Zur Philosophie des Humors - 8 Angebote vergleichen

Preise20132014201520192021
Schnitt 13,00 13,00 12,81 14,80 13,00
Nachfrage
Bester Preis: 12,32 (vom 03.11.2015)
1
9783869455495 - Gerd-Günther Grau: Zur Philosophie des Humors
Gerd-Günther Grau

Zur Philosophie des Humors (2012)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB

ISBN: 9783869455495 bzw. 3869455497, in Deutsch, Bautz, Traugott, neu, E-Book.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort per Download lieferbar.
An drei der bedeutendsten Schriftsteller der Moderne zeigt das Buch, dass dem Humor eine metaphysische Basis zugrunde liegt, die durch seine Nähe zum Religiösen bestätigt wird: an dem satirischen Dichter Wilhelm Busch (1832 - 1908) in seinem Spätwerk, dem romantischen, bei allem Zynismus den jüdischen Glauben nie aufgebenden Lyriker Heinrich Heine (1797 - 1856) sowie dem dänischen Theologen Sören Kierkegaard (1815 - 1855), der mit grimmiger Ironie die Verweltlichung des Christentums bekämpfte. Zum Autor: Gerd-Günther Grau, geb. 1921, Studium der Chemie, 1949 Promotion zum Dr. rer. nat., 1949-1967 Wiss. Mitarbeiter am Institut für Physikalische Chemie der Universität Heidelberg, 1964 Honorarprofessor für Philosophie ebd., 1967-1987 O. Professor für Philosophie an der TH (jetzt Universität) Hannover, 1992 Dr. phil. h.c. der Universität Hannover. PDF, 01.07.2012.
2
9783869455495 - Grau, Gerd-Günther: Zur Philosophie des Humors (eBook, PDF)
Grau, Gerd-Günther

Zur Philosophie des Humors (eBook, PDF)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783869455495 bzw. 3869455497, in Deutsch, neu.

13,00 + Versand: 6,95 = 19,95
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten.
An drei der bedeutendsten Schriftsteller der Moderne zeigt das Buch, dass dem Humor eine metaphysische Basis zugrunde liegt, die durch seine Nähe zum Religiösen bestätigt wird: an dem satirischen Dichter Wilhelm Busch (1832 - 1908) in seinem Spätwerk, dem romantischen, bei allem Zynismus den jüdischen Glauben nie aufgebenden Lyriker Heinrich Heine (1797 - 1856) sowie dem dänischen Theologen Sören Kierkegaard (1815 - 1855), der mit grimmiger Ironie die Verweltlichung des Christentums bekämpfte.Zum Autor: Gerd-Günther Grau, geb. 1921, Studium der Chemie, 1949 Promotion zum Dr. rer. nat., 1949-1967 Wiss. Mitarbeiter am Institut für Physikalische Chemie der Universität Heidelberg, 1964 Honorarprofessor für Philosophie ebd., 1967-1987 O. Professor für Philosophie an der TH (jetzt Universität) Hannover, 1992 Dr. phil. h.c. der Universität Hannover.
3
9783869455495 - Gerd-Günther Grau: Zur Philosophie des Humors
Gerd-Günther Grau

Zur Philosophie des Humors

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783869455495 bzw. 3869455497, in Deutsch, Bautz, Traugott, neu.

13,00 + Versand: 3,50 = 16,50
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten, Sofort per Download lieferbar.
Zur Philosophie des Humors, An drei der bedeutendsten Schriftsteller der Moderne zeigt das Buch, dass dem Humor eine metaphysische Basis zugrunde liegt, die durch seine Nähe zum Religiösen bestätigt wird: an dem satirischen Dichter Wilhelm Busch (1832 - 1908) in seinem Spätwerk, dem romantischen, bei allem Zynismus den jüdischen Glauben nie aufgebenden Lyriker Heinrich Heine (1797 - 1856) sowie dem dänischen Theologen Sören Kierkegaard (1815 - 1855), der mit grimmiger Ironie die Verweltlichung des Christentums bekämpfte.Zum Autor: Gerd-Günther Grau, geb. 1921, Studium der Chemie, 1949 Promotion zum Dr. rer. nat., 1949-1967 Wiss. Mitarbeiter am Institut für Physikalische Chemie der Universität Heidelberg, 1964 Honorarprofessor für Philosophie ebd., 1967-1987 O. Professor für Philosophie an der TH (jetzt Universität) Hannover, 1992 Dr. phil. h.c. der Universität Hannover.
4
9783869455495 - Zur Philosophie des Humors

Zur Philosophie des Humors

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW

ISBN: 9783869455495 bzw. 3869455497, in Deutsch, neu.

12,32 (Fr. 13,40)¹ + Versand: 3,22 (Fr. 3,50)¹ = 15,54 (Fr. 16,90)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, Sofort per Download lieferbar.
Zur Philosophie des Humors, An drei der bedeutendsten Schriftsteller der Moderne zeigt das Buch, dass dem Humor eine metaphysische Basis zugrunde liegt, die durch seine Nähe zum Religiösen bestätigt wird: an dem satirischen Dichter Wilhelm Busch (1832 - 1908) in seinem Spätwerk, dem romantischen, bei allem Zynismus den jüdischen Glauben nie aufgebenden Lyriker Heinrich Heine (1797 - 1856) sowie dem dänischen Theologen Sören Kierkegaard (1815 - 1855), der mit grimmiger Ironie die Verweltlichung des Christentums bekämpfte.Zum Autor: Gerd-Günther Grau, geb. 1921, Studium der Chemie, 1949 Promotion zum Dr. rer. nat., 1949-1967 Wiss. Mitarbeiter am Institut für Physikalische Chemie der Universität Heidelberg, 1964 Honorarprofessor für Philosophie ebd., 1967-1987 O. Professor für Philosophie an der TH (jetzt Universität) Hannover, 1992 Dr. phil. h.c. der Universität Hannover.
5
9783869455495 - Gerd-Günther Grau: Zur Philosophie des Humors
Gerd-Günther Grau

Zur Philosophie des Humors (2012)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW EB

ISBN: 9783869455495 bzw. 3869455497, in Deutsch, Bautz, Traugott, neu, E-Book.

20,21 (Fr. 22,90)¹ + Versand: 15,89 (Fr. 18,00)¹ = 36,10 (Fr. 40,90)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, Sofort per Download lieferbar.
An drei der bedeutendsten Schriftsteller der Moderne zeigt das Buch, dass dem Humor eine metaphysische Basis zugrunde liegt, die durch seine Nähe zum Religiösen bestätigt wird: an dem satirischen Dichter Wilhelm Busch (1832 - 1908) in seinem Spätwerk, dem romantischen, bei allem Zynismus den jüdischen Glauben nie aufgebenden Lyriker Heinrich Heine (1797 - 1856) sowie dem dänischen Theologen Sören Kierkegaard (1815 - 1855), der mit grimmiger Ironie die Verweltlichung des Christentums, An drei der bedeutendsten Schriftsteller der Moderne zeigt das Buch, dass dem Humor eine metaphysische Basis zugrunde liegt, die durch seine Nähe zum Religiösen bestätigt wird: an dem satirischen Dichter Wilhelm Busch (1832 - 1908) in seinem Spätwerk, dem romantischen, bei allem Zynismus den jüdischen Glauben nie aufgebenden Lyriker Heinrich Heine (1797 - 1856) sowie dem dänischen Theologen Sören Kierkegaard (1815 - 1855), der mit grimmiger Ironie die Verweltlichung des Christentums bekämpfte. Zum Autor: Gerd-Günther Grau, geb. 1921, Studium der Chemie, 1949 Promotion zum Dr. rer. nat., 1949-1967 Wiss. Mitarbeiter am Institut für Physikalische Chemie der Universität Heidelberg, 1964 Honorarprofessor für Philosophie ebd., 1967-1987 O. Professor für Philosophie an der TH (jetzt Universität) Hannover, 1992 Dr. phil. h.c. der Universität Hannover. PDF, 01.07.2012.
6
9783869455495 - Gerd-Günther Grau: Zur Philosophie des Humors
Gerd-Günther Grau

Zur Philosophie des Humors (2012)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB

ISBN: 9783869455495 bzw. 3869455497, in Deutsch, Bautz, Traugott, neu, E-Book.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort per Download lieferbar.
An drei der bedeutendsten Schriftsteller der Moderne zeigt das Buch, dass dem Humor eine metaphysische Basis zugrunde liegt, die durch seine Nähe zum Religiösen bestätigt wird: an dem satirischen Dichter Wilhelm Busch (1832 - 1908) in seinem Spätwerk, dem romantischen, bei allem Zynismus den jüdischen Glauben nie aufgebenden Lyriker Heinrich Heine (1797 - 1856) sowie dem dänischen Theologen Sören Kierkegaard (1815 - 1855), der mit grimmiger Ironie die Verweltlichung des Christentums An drei der bedeutendsten Schriftsteller der Moderne zeigt das Buch, dass dem Humor eine metaphysische Basis zugrunde liegt, die durch seine Nähe zum Religiösen bestätigt wird: an dem satirischen Dichter Wilhelm Busch (1832 - 1908) in seinem Spätwerk, dem romantischen, bei allem Zynismus den jüdischen Glauben nie aufgebenden Lyriker Heinrich Heine (1797 - 1856) sowie dem dänischen Theologen Sören Kierkegaard (1815 - 1855), der mit grimmiger Ironie die Verweltlichung des Christentums bekämpfte. Zum Autor: Gerd-Günther Grau, geb. 1921, Studium der Chemie, 1949 Promotion zum Dr. rer. nat., 1949-1967 Wiss. Mitarbeiter am Institut für Physikalische Chemie der Universität Heidelberg, 1964 Honorarprofessor für Philosophie ebd., 1967-1987 O. Professor für Philosophie an der TH (jetzt Universität) Hannover, 1992 Dr. phil. h.c. der Universität Hannover. 01.07.2012, PDF.
7
9783869455495 - Gerd-Günther Grau: Zur Philosophie des Humors - Wilhelm Busch, Heinrich Heine, Sören Kierkegaard
Gerd-Günther Grau

Zur Philosophie des Humors - Wilhelm Busch, Heinrich Heine, Sören Kierkegaard

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783869455495 bzw. 3869455497, in Deutsch, Traugott Bautz, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
8
9783869455495 - Gerd-Günther Grau: Zur Philosophie des Humors
Gerd-Günther Grau

Zur Philosophie des Humors

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783869455495 bzw. 3869455497, in Deutsch, Traugott Bautz, neu.

Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
Lade…