Im Schatten der grossen Mauer. „L'Ombre du grand mur". Kriminalroman. Aus dem Französischen von Bettina Wiengarn. Mit einem Nachwort "Von Frank Harding zu von Francis Lacassin. Deutsche Erstausgabe.
8 Angebote vergleichen

Preise20132014201520202022
Schnitt 17,07 16,72 12,45 11,01 14,00
Nachfrage
Bester Preis: 0,59 (vom 25.05.2013)
1
9783894012274 - Malet, Léo: Im Schatten der grossen Mauer. „L'Ombre du grand mur". Kriminalroman. Aus dem Französischen von Bettina Wiengarn. Mit einem Nachwort "Von Frank Harding zu von Francis Lacassin. Deutsche Erstausgabe.
Malet, Léo

Im Schatten der grossen Mauer. „L'Ombre du grand mur". Kriminalroman. Aus dem Französischen von Bettina Wiengarn. Mit einem Nachwort "Von Frank Harding zu von Francis Lacassin. Deutsche Erstausgabe. (1994)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE PB US FE

ISBN: 9783894012274 bzw. 3894012277, vermutlich in Deutsch, Edition Nautilus Verlag Lutz Schulenburg, Hamburg, Taschenbuch, gebraucht, guter Zustand, Erstausgabe.

14,00 + Versand: 11,00 = 25,00
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Versandantiquariat Abendstunde [62816937], Ludwigshafen am Rhein, Germany.
Kartonierte illustrierte und folienkaschierte Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. Der Vorderdeckel leicht randknickig, der Rücken mit dezentem Leseknick, Schnitte und Papier etwas nachgedunkelt, die Schnitte auch leicht berieben, der Seitenschnitt und zwei Seitenränder ebd. dezent fleckig, einzelne Seiten mit winzigem Knickchen einer Ecke, ansonsten guter Erhaltungszustand. Léo Malet (* 7. März 1909 in Montpellier, Département Hérault; † 3. März 1996 in Châtillon-sous-Bagneux, Département Hauts-de-Seine) war ein französischer Schriftsteller und Dichter. Er schrieb eine Reihe von Kriminalromanen um den Pariser Privatdetektiv Nestor Burma. Malet machte eine Lehre zum Bankangestellten und ging 1925 als Waise nach Paris. Dort stand er unter der Obhut des Redakteurs André Colomer, der ihm die Familie ersetzte und auch in seinem weiteren Leben eine wichtige Rolle spielte. Auch André Breton unterstützte Malet. In Paris war er Clochard und schlug sich unter dem Einfluss der Surrealisten als Chansonnier im Kabarett „Vache Enragée" durch. Danach begann er mit dem Schreiben und arbeitete als Büroangestellter, Filmstatist, Journalist, Herausgeber einer Modezeitschrift und Ghostwriter eines analphabetischen Erpressers. 1940 heiratete er Paulette Doucet, die seit 1928 seine Gefährtin gewesen war; Trauzeugen waren Jacques Prévert und Oscar Dominguez. Von 1940 bis 1941 war er Kriegsgefangener im Stalag X-B bei Sandbostel. Als Poet trat er von 1930 an in der Groupe Surréaliste in Erscheinung. In den 1940er Jahren begann Malet Krimis zu schreiben, einen Teil unter dem Pseudonym „Frank Harding". Neben seinem eigenen Namen zeichnete er aber auch unter Léo Latimer, Lionel Doucet, Jean de Selneuves, Noël Letam, Omer Refreger und Louis Refreger. John-Silver Lee benutzte er als Nom de plume zusammen mit seinen Freunden Serge Arcouët und Thomas Narcejac. 1943 erschien sein Roman 120, Rue de la Gare, der Beginn einer Reihe um den Pariser Privatdetektiv Nestor Burma, an der er die nächsten 30 Jahre schrieb. Bekannt wurde Nestor Burma durch 15 Kriminalromane, die den Zyklus Die neuen Geheimnisse von Paris bilden. Dies ist eine Anspielung auf den bekannten Roman Die Geheimnisse von Paris von Eugène Sue. Jeder dieser Romane spielt in einem anderen Pariser Arrondissement. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 126, (2) pages. 8° (125 x 207mm), Books.
2
9783894012274 - Malet, Léo: Im Schatten der grossen Mauer. L'Ombre du grand mur. Kriminalroman. Aus dem Französischen von Bettina Wiengarn. Mit einem Nachwort "Von Frank Harding zu von Francis Lacassin. Deutsche Erstausgabe.
Malet, Léo

Im Schatten der grossen Mauer. L'Ombre du grand mur. Kriminalroman. Aus dem Französischen von Bettina Wiengarn. Mit einem Nachwort "Von Frank Harding zu von Francis Lacassin. Deutsche Erstausgabe. (1994)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US FE

ISBN: 9783894012274 bzw. 3894012277, in Deutsch, 126 Seiten, Edition Nautilus Verlag Lutz Schulenburg, Hamburg, Taschenbuch, gebraucht, akzeptabler Zustand, Erstausgabe.

14,00 + Versand: 11,00 = 25,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Schweiz.
Von Händler/Antiquariat, Versandantiquariat Abendstunde, [3921008].
Kartonierte illustrierte und folienkaschierte Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. Der Vorderdeckel leicht randknickig, der Rücken mit dezentem Leseknick, Schnitte und Papier etwas nachgedunkelt, die Schnitte auch leicht berieben, der Seitenschnitt und zwei Seitenränder ebd. dezent fleckig, einzelne Seiten mit winzigem Knickchen einer Ecke, ansonsten guter Erhaltungszustand. Léo Malet (* 7. März 1909 in Montpellier, Département Hérault 3. März 1996 in Châtillon-sous-Bagneux, Département Hauts-de-Seine) war ein französischer Schriftsteller und Dichter. Er schrieb eine Reihe von Kriminalromanen um den Pariser Privatdetektiv Nestor Burma. Malet machte eine Lehre zum Bankangestellten und ging 1925 als Waise nach Paris. Dort stand er unter der Obhut des Redakteurs André Colomer, der ihm die Familie ersetzte und auch in seinem weiteren Leben eine wichtige Rolle spielte. Auch André Breton unterstützte Malet. In Paris war er Clochard und schlug sich unter dem Einfluss der Surrealisten als Chansonnier im Kabarett Vache Enragée durch. Danach begann er mit dem Schreiben und arbeitete als Büroangestellter, Filmstatist, Journalist, Herausgeber einer Modezeitschrift und Ghostwriter eines analphabetischen Erpressers. 1940 heiratete er Paulette Doucet, die seit 1928 seine Gefährtin gewesen war Trauzeugen waren Jacques Prévert und Oscar Dominguez. Von 1940 bis 1941 war er Kriegsgefangener im Stalag X-B bei Sandbostel. Als Poet trat er von 1930 an in der Groupe Surréaliste in Erscheinung. In den 1940er Jahren begann Malet Krimis zu schreiben, einen Teil unter dem Pseudonym Frank Harding. Neben seinem eigenen Namen zeichnete er aber auch unter Léo Latimer, Lionel Doucet, Jean de Selneuves, Noël Letam, Omer Refreger und Louis Refreger. John-Silver Lee benutzte er als Nom de plume zusammen mit seinen Freunden Serge Arcouët und Thomas Narcejac. 1943 erschien sein Roman 120, Rue de la Gare, der Beginn einer Reihe um den Pariser Privatdetektiv Nestor Burma, an der er die nächsten 30 Jahre schrieb. Bekannt wurde Nestor Burma durch 15 Kriminalromane, die den Zyklus Die neuen Geheimnisse von Paris bilden. Dies ist eine Anspielung auf den bekannten Roman Die Geheimnisse von Paris von Eugène Sue. Jeder dieser Romane spielt in einem anderen Pariser Arrondissement. (Wikipedia), 1994, Taschenbuch, leichte Gebrauchsspuren, 8 (125 x 207mm), 171g, Erste Aufl. 126, (2), Internationaler Versand, Banküberweisung, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten).
3
3894012277 - Malet, Leo: Im Schatten der großen Mauer.
Symbolbild
Malet, Leo

Im Schatten der großen Mauer. (1993)

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich DE PB US

ISBN: 3894012277 bzw. 9783894012274, in Deutsch, Nautilus Verlag Lutz Schulenburg, Hamburg, Taschenbuch, gebraucht.

13,30 + Versand: -1,00 = 12,30
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Gerhard Höcher Buch- Kunst- Musik Gerhard Höcher, 1080 Wien.
Illustrierter OKarton / Paperback / Softcover, 20,9 x 12,5 cm 126 Seiten, Broschiert Guter Zustand - leichte Gebrauchsspuren. Autorenporträt : Leo Malet (1909 - 1996), Anarchist, Surrealist, Chansonnier, Verfasser von ca. 50 Kriminalromanen, veröffentlichte 1943 den ersten der berühmten Nestor-BurmaKrimis. Diverse Preise; etliche seiner Bücher wurden verfilmt. 1947/1948 schrieb Malet die 'Schwarze Trilogie', die mit ihren surrealistischen Einflüssen eine Sonderstellung in der KrimiLiteratur einnimmt. Französische Kriminalromane, Literatur, gebraucht; sehr gut, 2017-06-14.
4
9783894012274 - Malet, Leo: Im Schatten der großen Mauer.
Symbolbild
Malet, Leo

Im Schatten der großen Mauer. (1993)

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich DE PB US

ISBN: 9783894012274 bzw. 3894012277, in Deutsch, Nautilus Verlag Lutz Schulenburg, Hamburg, Taschenbuch, gebraucht.

9,80 + Versand: 2,50 = 12,30
unverbindlich
Lieferung aus: Österreich, Versandkosten in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, Gerhard Höcher Buch- Kunst- Musik, 1080 Wien.
126 Seiten, Illustrierter OKarton / Paperback / Softcover, 20,9 x 12,5 cm Guter Zustand - leichte Gebrauchsspuren. Autorenporträt : Leo Malet (1909 - 1996), Anarchist, Surrealist, Chansonnier, Verfasser von ca. 50 Kriminalromanen, veröffentlichte 1943 den ersten der berühmten Nestor-BurmaKrimis. Diverse Preise; etliche seiner Bücher wurden verfilmt. 1947/1948 schrieb Malet die 'Schwarze Trilogie', die mit ihren surrealistischen Einflüssen eine Sonderstellung in der KrimiLiteratur einnimmt. Versand D: 2,50 EUR Französische Kriminalromane, Literatur.
5
9783894012274 - Malet, Leo: Im Schatten der großen Mauer. Kriminalroman., Aus dem Französischen von Bettina Wiengarn. [Mit einem Nachwort von Francis Lacassin].
Symbolbild
Malet, Leo

Im Schatten der großen Mauer. Kriminalroman., Aus dem Französischen von Bettina Wiengarn. [Mit einem Nachwort von Francis Lacassin]. (1994)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US FE

ISBN: 9783894012274 bzw. 3894012277, in Deutsch, Hamburg, Edition Nautilus Verlag Lutz Schulenburg, 1994,. Taschenbuch, gebraucht, Erstausgabe.

16,78 + Versand: 9,95 = 26,73
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Michael Kokoschka Versandantiquariat [1047603], Halle (Saale), ANHAL, Germany.
126 S., Ill. Orig.-kart., gering berieben - sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN-Nr.: 3894012277 >>>Frühligspreise 2015 - wir haben unsere Preise um bis zu 40 Prozent reduziert. Sie sehen den reduzierten Preis.
6
3894012277 - Malet, Leo: Im Schatten der großen Mauer. Kriminalroman. Aus dem Französischen von Bettina Wiengarn. [Mit einem Nachwort von Francis Lacassin].
Symbolbild
Malet, Leo

Im Schatten der großen Mauer. Kriminalroman. Aus dem Französischen von Bettina Wiengarn. [Mit einem Nachwort von Francis Lacassin].

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 3894012277 bzw. 9783894012274, in Deutsch, Hamburg, Edition Nautilus Verlag Lutz Schulenburg, 1994,. gebraucht.

16,78 + Versand: 1,50 = 18,28
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandart: STD, Versand nach: DE.
Von Händler/Antiquariat, Michael Kokoschka Versandantiquariat, [2272].
Ill. Orig.-kart., gering berieben - sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN-Nr.: 3894012277 >>> Frühligspreise 2015 - wir haben unsere Preise um bis zu 40 Prozent reduziert. Sie sehen den reduzierten Preis.
7
3894012277 - Malet, Leo: Im Schatten der großen Mauer. Kriminalroman
Symbolbild
Malet, Leo

Im Schatten der großen Mauer. Kriminalroman (1994)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 3894012277 bzw. 9783894012274, in Deutsch, Edition Nautilus - Verlag Lutz Schulenburg, gebraucht.

Von Händler/Antiquariat, ABC Versand e.K., 65326 Aarbergen-Michelbach.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
8
3894012277 - Malet, Leo: Im Schatten der großen Mauer - Kriminalroman.
Symbolbild
Malet, Leo

Im Schatten der großen Mauer - Kriminalroman. (1994)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 3894012277 bzw. 9783894012274, in Deutsch, Nautilus Verlag Hamburg. 1994, gebraucht.

9,90 + Versand: 2,00 = 11,90
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandart: STD, Versand nach: DE.
Von Händler/Antiquariat, Antiquariat BücherParadies, [2513].
gut erhalten. Oktav. 126 Seiten. Broschiert.; 1. Auflage.
Lade…