miniLÜK. Von der Menge zur Zahl - 8 Angebote vergleichen

Preise20152016201920212022
Schnitt 6,24 6,00 7,55 6,50 6,50
Nachfrage
Bester Preis: 0,99 (vom 16.11.2015)
1
9783894142346 - MiniLÜK - Von der Menge zur Zahl

MiniLÜK - Von der Menge zur Zahl (2008)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783894142346 bzw. 3894142340, in Deutsch, Georg Westermann Verlag GmbH, neu.

6,50 + Versand: 3,00 = 9,50
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Sofort lieferbar.
Mathelernwerkstatt 1 Aufbauende Übungen für Kinder ab 5 Jahren Dieses Heft enthält systematisch aufeinander aufbauende Übungen zu Mengen und Zahlen im Zahlenraum bis 5, bis 6 und bis 10. Schwerpunkte bilden Aufgaben zu Mächtigkeitsvergleichen, zur simultanen Mengenerfassung - variiert durch unterschiedliche räumliche Anordnungen -, zum Abzählen gleicher und verschiedenartiger Elemente, zur Zuordnung von Mengen und Zahlen und zu Zahlenfolgen. In Verbindung mit abwechslungsreichen Übungen wird das Verständnis wichtiger Begriffe, wie gleich groß, gleich viel(e), mehr, weniger erarbeitet. Durch die Vernetzung von Sprach-, Mengen- und Zahlenverständnis werden grundlegende mathematische Kompetenzen als Voraussetzung für einen erfolgreichen späteren Mathematikunterricht gefördert. Inhalt 2 Wo ist das gleich große Tier? 4 In welchem Glas ist gleich viel Saft? 6 Wo sind gleich viele Finger? 8 Von welchen Dingen gibt es mehr? 10 Von welchen Dingen gibt es weniger? 12 Wo sind gleich viele Igel oder gleich viele Schnecken? 14 Sind das gleich viele blaue und rote Plättchen? 16 Sind das gleich viele Dinge? 18 Suche zur Menge der Gegenstände den Würfel mit gleich vielen Punkten! 20 Wie viele Schritte rückt die Figur vor und auf welches Feld? 22 Welche Zahl gehört zu welchem Würfel? 24 Suche die gleiche Menge. 26 Wie viele Finger sind das? 28 Welche Zahl fehlt dort in der Zahlenfolge? Zur Bearbeitung dieses Übungsheftes benötigen Sie das » miniLÜK-Lösungsgerät. Geheftet, 23.01.2008.
2
9783894142346 - miniLÜK

miniLÜK

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW

ISBN: 9783894142346 bzw. 3894142340, vermutlich in Deutsch, Georg Westermann Verlag, neu.

6,50 + Versand: 3,00 = 9,50
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, 3-7 Tage.
Mathelernwerkstatt 1 Aufbauende Übungen für Kinder ab 5 Jahren Dieses Heft enthält systematisch aufeinander aufbauende Übungen zu Mengen und Zahlen im Zahlenraum bis 5, bis 6 und bis 10. Schwerpunkte bilden Aufgaben zu Mächtigkeitsvergleichen, zur simultanen Mengenerfassung - variiert durch unterschiedliche räumliche Anordnungen -, zum Abzählen gleicher und verschiedenartiger Elemente, zur Zuordnung von Mengen und Zahlen und zu Zahlenfolgen. In Verbindung mit abwechslungsreichen Übungen wird das Verständnis wichtiger Begriffe, wie gleich groß, gleich viel(e), mehr, weniger erarbeitet. Durch die Vernetzung von Sprach-, Mengen- und Zahlenverständnis werden grundlegende mathematische Kompetenzen als Voraussetzung für einen erfolgreichen späteren Mathematikunterricht gefördert. Inhalt 2 Wo ist das gleich große Tier?4 In welchem Glas ist gleich viel Saft?6 Wo sind gleich viele Finger?8 Von welchen Dingen gibt es mehr?10 Von welchen Dingen gibt es weniger?12 Wo sind gleich viele Igel oder gleich viele Schnecken?14 Sind das gleich viele blaue und rote Plättchen?16 Sind das gleich viele Dinge?18 Suche zur Menge der Gegenstände den Würfel mit gleich vielen Punkten!20 Wie viele Schritte rückt die Figur vor und auf welches Feld?22 Welche Zahl gehört zu welchem Würfel?24 Suche die gleiche Menge.26 Wie viele Finger sind das?28 Welche Zahl fehlt dort in der Zahlenfolge? Zur Bearbeitung dieses Übungsheftes benötigen Sie das » miniLÜK-Lösungsgerät. 1 kg.
3
9783894142346 - MiniLÜK - Von der Menge zur Zahl

MiniLÜK - Von der Menge zur Zahl (2008)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783894142346 bzw. 3894142340, in Deutsch, Georg Westermann Verlag, neu.

6,00 + Versand: 3,00 = 9,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Sofort lieferbar.
Mathelernwerkstatt 1Aufbauende Übungen für Kinder ab 5 JahrenDieses Heft enthält systematisch aufeinander aufbauende Übungen zu Mengen und Zahlen im Zahlenraum bis 5, bis 6 und bis 10.Schwerpunkte bilden Aufgaben zu Mächtigkeitsvergleichen, zur simultanen Mengenerfassung - variiert durch unterschiedliche räumliche Anordnungen -, zum Abzählen gleicher und verschiedenartiger Elemente, zur Zuordnung von Mengen und Zahlen und zu Zahlenfolgen. In Verbindung mit abwechslungsreichen Übungen wird das Verständnis wichtiger Begriffe, wie gleich groß, gleich viel(e), mehr, weniger erarbeitet.Durch die Vernetzung von Sprach-, Mengen- und Zahlenverständnis werden grundlegende mathematische Kompetenzen als Voraussetzung für einen erfolgreichen späteren Mathematikunterricht gefördert.Inhalt2 Wo ist das gleich große Tier?4 In welchem Glas ist gleich viel Saft?6 Wo sind gleich viele Finger?8 Von welchen Dingen gibt es mehr?10 Von welchen Dingen gibt es weniger?12 Wo sind gleich viele Igel oder gleich viele Schnecken?14 Sind das gleich viele blaue und rote Plättchen?16 Sind das gleich viele Dinge?18 Suche zur Menge der Gegenstände den Würfel mit gleich vielen Punkten!20 Wie viele Schritte rückt die Figur vor und auf welches Feld?22 Welche Zahl gehört zu welchem Würfel?24 Suche die gleiche Menge.26 Wie viele Finger sind das?28 Welche Zahl fehlt dort in der Zahlenfolge?Zur Bearbeitung dieses Übungsheftes benötigen Sie das » miniLÜK-Lösungsgerät. Geheftet, 23.01.2008.
4
9783894142346 - Herausgegeben:Vogel, Heinz, Text: Müller, Heiner: miniLÜK. Von der Menge zur Zahl
Herausgegeben:Vogel, Heinz, Text: Müller, Heiner

miniLÜK. Von der Menge zur Zahl

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW

ISBN: 9783894142346 bzw. 3894142340, vermutlich in Deutsch, GWV Georg Westermann Verlag, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Lieferzeit 1-3 Werktage, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
§Mathelernwerkstatt 1§§Aufbauende Übungen für Kinder ab 5 Jahren§§Dieses Heft enthält systematisch aufeinander aufbauende Übungen zu Mengen und Zahlen im Zahlenraum bis 5, bis 6 und bis 10.§§Schwerpunkte bilden Aufgaben zu Mächtigkeitsvergleichen, zur simultanen Mengenerfassung - variiert durch unterschiedliche räumliche Anordnungen -, zum Abzählen gleicher und verschiedenartiger Elemente, zur Zuordnung von Mengen und Zahlen und zu Zahlenfolgen. In Verbindung mit abwechslungsreichen Übungen wird das Verständnis wichtiger Begriffe, wie gleich groß, gleich viel(e), mehr, weniger erarbeitet.§§Durch die Vernetzung von Sprach-, Mengen- und Zahlenverständnis werden grundlegende mathematische Kompetenzen als Voraussetzung für einen erfolgreichen späteren Mathematikunterricht gefördert.Inhalt2 Wo ist das gleich große Tier?4 In welchem Glas ist gleich viel Saft?6 Wo sind gleich viele Finger?8 Von welchen Dingen gibt es mehr?10 Von welchen Dingen gibt es weniger?12 Wo sind gleich viele Igel oder gleich viele Schnecken?14 Sind das gleich viele blaue und rote Plättchen?16 Sind das gleich viele Dinge?18 Suche zur Menge der Gegenstände den Würfel mit gleich vielen Punkten!20 Wie viele Schritte rückt die Figur vor und auf welches Feld?22 Welche Zahl gehört zu welchem Würfel?24 Suche die gleiche Menge.26 Wie viele Finger sind das?28 Welche Zahl fehlt dort in der Zahlenfolge?Zur Bearbeitung dieses Übungsheftes benötigen Sie das » miniLÜK-Lösungsgerät.§.
5
9783894142346 - Heiner Müller: MiniLÜK - Von der Menge zur Zahl
Heiner Müller

MiniLÜK - Von der Menge zur Zahl (2008)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz ~DE NW

ISBN: 9783894142346 bzw. 3894142340, vermutlich in Deutsch, Georg Westermann Verlag, neu.

9,10 (Fr. 9,90)¹ + Versand: 16,55 (Fr. 18,00)¹ = 25,65 (Fr. 27,90)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen.
Aufbauende Übungen, Mathelernwerkstatt 1Aufbauende Übungen für Kinder ab 5 JahrenDieses Heft enthält systematisch aufeinander aufbauende Übungen zu Mengen und Zahlen im Zahlenraum bis 5, bis 6 und bis 10.Schwerpunkte bilden Aufgaben zu Mächtigkeitsvergleichen, zur simultanen Mengenerfassung - variiert durch unterschiedliche räumliche Anordnungen -, zum Abzählen gleicher und verschiedenartiger Elemente, zur Zuordnung von Mengen und Zahlen und zu Zahlenfolgen. In Verbindung mit abwechslungsreichen Übungen wird das Verständnis wichtiger Begriffe, wie gleich gross, gleich viel(e), mehr, weniger erarbeitet.Durch die Vernetzung von Sprach-, Mengen- und Zahlenverständnis werden grundlegende mathematische Kompetenzen als Voraussetzung für einen erfolgreichen späteren Mathematikunterricht gefördert.Inhalt2 Wo ist das gleich grosse Tier?4 In welchem Glas ist gleich viel Saft?6 Wo sind gleich viele Finger?8 Von welchen Dingen gibt es mehr?10 Von welchen Dingen gibt es weniger?12 Wo sind gleich viele Igel oder gleich viele Schnecken?14 Sind das gleich viele blaue und rote Plättchen?16 Sind das gleich viele Dinge?18 Suche zur Menge der Gegenstände den Würfel mit gleich vielen Punkten!20 Wie viele Schritte rückt die Figur vor und auf welches Feld?22 Welche Zahl gehört zu welchem Würfel?24 Suche die gleiche Menge.26 Wie viele Finger sind das?28 Welche Zahl fehlt dort in der Zahlenfolge?Zur Bearbeitung dieses Übungsheftes benötigen Sie das » miniLÜK-Lösungsgerät. Geheftet, 23.01.2008.
6
9783894142346 - Herausgegeben:Vogel, Heinz, Text:Müller, Heiner: miniLÜK. Von der Menge zur Zahl
Herausgegeben:Vogel, Heinz, Text:Müller, Heiner

miniLÜK. Von der Menge zur Zahl

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW

ISBN: 9783894142346 bzw. 3894142340, vermutlich in Deutsch, GWV Georg Westermann Verlag, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Lieferzeit 1-3 Werktage, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Mathelernwerkstatt 1Aufbauende Übungen für Kinder ab 5 JahrenDieses Heft enthält systematisch aufeinander aufbauende Übungen zu Mengen und Zahlen im Zahlenraum bis 5, bis 6 und bis 10.Schwerpunkte bilden Aufgaben zu Mächtigkeitsvergleichen, zur simultanen Mengenerfassung - variiert durch unterschiedliche räumliche Anordnungen -, zum Abzählen gleicher und verschiedenartiger Elemente, zur Zuordnung von Mengen und Zahlen und zu Zahlenfolgen. In Verbindung mit abwechslungsreichen Übungen wird das Verständnis wichtiger Begriffe, wie gleich groß, gleich viel(e), mehr, weniger erarbeitet.Durch die Vernetzung von Sprach-, Mengen- und Zahlenverständnis werden grundlegende mathematische Kompetenzen als Voraussetzung für einen erfolgreichen späteren Mathematikunterricht gefördert.Inhalt2 Wo ist das gleich große Tier?4 In welchem Glas ist gleich viel Saft?6 Wo sind gleich viele Finger?8 Von welchen Dingen gibt es mehr?10 Vonwelchen Dingen gibt es weniger?12 Wo sind gleich viele Igel oder gleich viele Schnecken?14 Sind das gleich viele blaue und rote Plättchen?16 Sind das gleich viele Dinge?18 Suche zur Menge der Gegenstände den Würfel mit gleich vielen Punkten!20 Wie viele Schritte rückt die Figur vor und auf welches Feld?22 Welche Zahl gehört zu welchem Würfel?24 Suche die gleiche Menge.26 Wie viele Finger sind das?28 Welche Zahl fehlt dort in der Zahlenfolge?Zur Bearbeitung dieses Übungsheftes benötigen Sie das » miniLÜK-Lösungsgerät.
7
9783894142346 - Herausgeber: Vogel, Heinz, Von Heiner Müller: miniLÜK. der Menge zur Zahl
Herausgeber: Vogel, Heinz, Von Heiner Müller

miniLÜK. der Menge zur Zahl

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783894142346 bzw. 3894142340, in Deutsch, Westermann Lernspielverlag, neu.

6,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten.
Mathelernwerkstatt 1 Aufbauende Übungen für Kinder ab 5 Jahren Dieses Heft enthält systematisch aufeinander aufbauende Übungen zu Mengen und Zahlen im Zahlenraum bis 5, bis 6 und bis 10. Schwerpunkte bilden Aufgaben zu Mächtigkeitsvergleichen, zur simultanen Mengenerfassung - variiert durch unterschiedliche räumliche Anordnungen -, zum Abzählen gleicher und verschiedenartiger Elemente, zur Zuordnung von Mengen und Zahlen und zu Zahlenfolgen . In Verbindung mit abwechslungsreichen Übungen wird Mathelernwerkstatt 1 Aufbauende Übungen für Kinder ab 5 Jahren Dieses Heft enthält systematisch aufeinander aufbauende Übungen zu Mengen und Zahlen im Zahlenraum bis 5, bis 6 und bis 10. Schwerpunkte bilden Aufgaben zu Mächtigkeitsvergleichen, zur simultanen Mengenerfassung - variiert durch unterschiedliche räumliche Anordnungen -, zum Abzählen gleicher und verschiedenartiger Elemente, zur Zuordnung von Mengen und Zahlen und zu Zahlenfolgen . In Verbindung mit abwechslungsreichen Übungen wird das Verständnis wichtiger Begriffe , wie gleich groß, gleich viel(e), mehr, weniger erarbeitet. Durch die Vernetzung von Sprach-, Mengen- und Zahlenverständnis werden grundlegende mathematische Kompetenzen als Voraussetzung für einen erfolgreichen späteren Mathematikunterricht gefördert. Inhalt 2 Wo ist das gleich große Tier? 4 In welchem Glas ist gleich viel Saft? 6 Wo sind gleich viele Finger? 8 Von welchen Dingen gibt es mehr? 10 Von welchen Dingen gibt es weniger? 12 Wo sind gleich viele Igel oder gleich viele Schnecken? 14 Sind das gleich viele blaue und rote Plättchen? 16 Sind das gleich viele Dinge? 18 Suche zur Menge der Gegenstände den Würfel mit gleich vielen Punkten! 20 Wie viele Schritte rückt die Figur vor und auf welches Feld? 22 Welche Zahl gehört zu welchem Würfel? 24 Suche die gleiche Menge. 26 Wie viele Finger sind das? 28 Welche Zahl fehlt dort in der Zahlenfolge? Zur Bearbeitung dieses Übungsheftes benötigen Sie das ´´ miniLÜK-Lösungsgerät. Lieferzeit 1-2 Werktage.
8
9783894142346 - miniLÜK. Von der Menge zur Zahl - Von der Menge zur Zahl: Aufbauende Übungen für Kinder ab 5 Jahren

miniLÜK. Von der Menge zur Zahl - Von der Menge zur Zahl: Aufbauende Übungen für Kinder ab 5 Jahren

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783894142346 bzw. 3894142340, in Deutsch, Westermann Lernspielvlg. neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
miniLÜK. Von der Menge zur Zahl: Mathelernwerkstatt 1 Aufbauende Übungen für Kinder ab 5 Jahren Dieses Heft enthält systematisch aufeinander aufbauende Übungen zu Mengen und Zahlen im Zahlenraum bis 5, bis 6 und bis 10. Schwerpunkte bilden Aufgaben zu Mächtigkeitsvergleichen, zur simultanen Mengenerfassung - variiert durch unterschiedliche räumliche Anordnungen -, zum Abzählen gleicher und verschiedenartiger Elemente, zur Zuordnung von Mengen und Zahlen und zu Zahlenfolgen . In Verbindung mit abwechslungsreichen Übungen wird das Verständnis wichtiger Begriffe , wie gleich groß, gleich viel(e), mehr, weniger erarbeitet. Durch die Vernetzung von Sprach-, Mengen- und Zahlenverständnis werden grundlegende mathematische Kompetenzen als Voraussetzung für einen erfolgreichen späteren Mathematikunterricht gefördert. Inhalt 2 Wo ist das gleich große Tier 4 In welchem Glas ist gleich viel Saft 6 Wo sind gleich viele Finger 8 Von welchen Dingen gibt es mehr 10 Von welchen Dingen gibt es weniger 12 Wo sind gleich viele Igel oder gleich viele Schnecken 14 Sind das gleich viele blaue und rote Plättchen 16 Sind das gleich viele Dinge 18 Suche zur Menge der Gegenstände den Würfel mit gleich vielen Punkten! 20 Wie viele Schritte rückt die Figur vor und auf welches Feld 22 Welche Zahl gehört zu welchem Würfel 24 Suche die gleiche Menge. 26 Wie viele Finger sind das 28 Welche Zahl fehlt dort in der Zahlenfolge Zur Bearbeitung dieses Übungsheftes benötigen Sie das ` miniLÜK-Lösungsgerät. sonst. Bücher.
Lade…