Von dem Buch Warum Hitler King Kong liebte, aber den Deutschen Micky Maus verbot: Die geheimen Lieblingsfilme der Nazis haben wir 2 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Warum Hitler King Kong liebte, aber den Deutschen Micky Maus verbot: Die geheimen Lieblingsfilme der Nazis100%: Volker Koop: Warum Hitler King Kong liebte, aber den Deutschen Micky Maus verbot: Die geheimen Lieblingsfilme der Nazis (ISBN: 9783898091251) 2015, in Deutsch, auch als Hörbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Warum Hitler King Kong liebte, aber den Deutschen Mickey Maus verbot - Die geheimen Lieblingsfilme der Nazis77%: Koop, Volker: Warum Hitler King Kong liebte, aber den Deutschen Mickey Maus verbot - Die geheimen Lieblingsfilme der Nazis (ISBN: 9783839301272) 2016, Erstausgabe, in Deutsch, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Warum Hitler King Kong liebte, aber den Deutschen Micky Maus verbot: Die geheimen Lieblingsfilme der Nazis
13 Angebote vergleichen

Preise2015201920212023
Schnitt 21,20 20,04 16,35 9,21
Nachfrage
Bester Preis: 4,99 (vom 07.09.2023)
1
9783898091251 - Koop, Volker: Warum Hitler King Kong liebte, aber den Deutschen Mickey Maus verbot (Restauflage)
Koop, Volker

Warum Hitler King Kong liebte, aber den Deutschen Mickey Maus verbot (Restauflage)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783898091251 bzw. 3898091252, in Deutsch, be.bra verlag, gebraucht.

6,49 + Versand: 2,90 = 9,39
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
Von Händler/Antiquariat, buecher-sale.de, [7473655].
Hitler ließ sich fast jeden Abend mehrere Spielfilme vorführen. Propagandaminister Goebbels stellte schönen Schauspielerinnen nach und versuchte nebenbei vergeblich, den deutschen Film auf Hollywood-Niveau zu bringen. Viele NS-Größen verfügten über private Kinosäle, in denen sie ungestört ausländische Musicals und Komödien genießen konnten. Gauleiter und Generäle bemühten abstruse Argumente, um den Zeichentrickfilm "Schneewittchen und die sieben Zwerge" sehen zu dürfen ... Volker Koop enthüllt in diesem Buch nicht nur die Lieblingsfilme des "Führers" und seiner Getreuen, sondern beschreibt auch, wie sich zahlreiche Filmschaffende bei den Nazis anbiederten und von deren Gunst profitierten. Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden. 2015. 256 S. 88 farb. Abb. 210 mm Sofort lieferbar, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten).
2
9783839301272 - Volker Koop: Warum Hitler King Kong liebte, aber den Deutschen Mickey Maus verbot - Die geheimen Lieblingsfilme der Nazis
Volker Koop

Warum Hitler King Kong liebte, aber den Deutschen Mickey Maus verbot - Die geheimen Lieblingsfilme der Nazis

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783839301272 bzw. 3839301270, in Deutsch, be.bra verlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, E-Book zum Download.
Hitler ließ sich fast jeden Abend mehrere Spielfilme vorführen. Propagandaminister Goebbels stellte schönen Schauspielerinnen nach und versuchte nebenbei vergeblich, den deutschen Film auf Hollywood-Niveau zu bringen. Viele NS-Größen verfügten über private Kinosäle, in denen sie ungestört ausländische Musicals und Komödien genießen konnten. Gauleiter und Generäle bemühten abstruse Argumente, um den Zeichentrickfilm »Schneewittchen und die sieben Zwerge« sehen zu dürfen ... Volker Koop enthüllt in diesem Buch nicht nur die Lieblingsfilme des »Führers« und seiner Getreuen, sondern beschreibt auch, wie sich zahlreiche Filmschaffende bei den Nazis anbiederten und von deren Gunst profitierten. Volker Koop, geboren 1945 in Oberbayern, arbeitet seit 1994 als freier Buchautor und Publizist. Im Jahr 2003 erhielt er gemeinsam mit Marcel Reich-Ranicki in Rom den italienischen Kulturpreis »Capo Circeo«. Seine Bücher sind u. A. auch ins Japanische und Tschechische übersetzt worden.
3
9783898091251 - Koop, Volker: Warum Hitler King Kong liebte, aber den Deutschen Mickey Maus verbot
Koop, Volker

Warum Hitler King Kong liebte, aber den Deutschen Mickey Maus verbot

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich ~DE NW

ISBN: 9783898091251 bzw. 3898091252, vermutlich in Deutsch, Be.Bra Verlag, neu.

Lieferung aus: Österreich, Lieferzeit 1-2 Werktage, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Hitler ließ sich fast jeden Abend mehrere Spielfilme vorführen. Propagandaminister Goebbels stellte schönen Schauspielerinnen nach und versuchte nebenbei vergeblich, den deutschen Film auf Hollywood-Niveau zu bringen. Viele NS-Größen verfügten über private Kinosäle, in denen sie ungestört ausländische Musicals und Komödien genießen konnten. Gauleiter und Generäle bemühten abstruse Argumente, um den Zeichentrickfilm "Schneewittchen und die sieben Zwerge" sehen zu dürfen ... Volker Koop enthüllt in diesem Buch nicht nur die Lieblingsfilme des "Führers" und seiner Getreuen, sondern beschreibt auch, wie sich zahlreiche Filmschaffende bei den Nazis anbiederten und von deren Gunst profitierten.
4
9783898091251 - Warum Hitler King Kong liebte, aber den Deutschen Mickey Maus verbot

Warum Hitler King Kong liebte, aber den Deutschen Mickey Maus verbot

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW AB

ISBN: 9783898091251 bzw. 3898091252, in Deutsch, neu, Hörbuch.

Lieferung aus: Deutschland, Lieferzeit: 5 Tage.
Hitler ließ sich fast jeden Abend mehrere Spielfilme vorführen. Propagandaminister Goebbels stellte schönen Schauspielerinnen nach und versuchte nebenbei vergeblich, den deutschen Film auf Hollywood-Niveau zu bringen. Viele NS-Größen verfügten über private Kinosäle, in denen sie ungestört ausländische Musicals und Komödien genießen konnten. Gauleiter und Generäle bemühten abstruse Argumente, um den Zeichentrickfilm "Schneewittchen und die sieben Zwerge" sehen zu dürfen ... Volker Koop enthüllt in diesem Buch nicht nur die Lieblingsfilme des "Führers" und seiner Getreuen, sondern beschreibt auch, wie sich zahlreiche Filmschaffende bei den Nazis anbiederten und von deren Gunst profitierten.
5
9783898091251 - Koop: Warum Hitler King Kong
Koop

Warum Hitler King Kong (2015)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783898091251 bzw. 3898091252, in Deutsch, 256 Seiten, Verlag für Berlin-Brandenburg, gebundenes Buch, neu.

4,99 + Versand: 3,50 = 8,49
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
Von Händler/Antiquariat, Buchhandlung Kisch & Co. [3338288].
Neu Restauflage Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit. - Hitler ließ sich fast jeden Abend mehrere Spielfilme vorführen. Propagandaminister Goebbels stellte schönen Schauspielerinnen nach und versuchte nebenbei vergeblich, den deutschen Film auf Hollywood-Niveau zu bringen. Viele NS-Größen verfügten über private Kinosäle, in denen sie ungestört ausländische Musicals und Komödien genießen konnten. Gauleiter und Generäle bemühten abstruse Argumente, um den Zeichentrickfilm 'Schneewittchen und die sieben Zwerge' sehen zu dürfen ... Volker Koop enthüllt in diesem Buch nicht nur die Lieblingsfilme des 'Führers' und seiner Getreuen, sondern beschreibt auch, wie sich zahlreiche Filmschaffende bei den Nazis anbiederten und von deren Gunst profitierten. 01.01.2015, Hardcover, Neuware, 220x145x24 mm, 439g, 256, Internationaler Versand, Banküberweisung, PayPal, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten).
6
9783839301272 - Koop, Volker: Warum Hitler King Kong liebte, aber den Deutschen Mickey Maus verbot (eBook, ePUB)
Koop, Volker

Warum Hitler King Kong liebte, aber den Deutschen Mickey Maus verbot (eBook, ePUB)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB

ISBN: 9783839301272 bzw. 3839301270, in Deutsch, be.bra verlag, neu, E-Book.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Hitler ließ sich fast jeden Abend mehrere Spielfilme vorführen. Propagandaminister Goebbels stellte schönen Schauspielerinnen nach und versuchte nebenbei vergeblich, den deutschen Film auf Hollywood-Niveau zu bringen. Viele NS-Größen verfügten über private Kinosäle, in denen sie ungestört ausländische Musicals und Komödien genießen konnten. Gauleiter und Generäle bemühten abstruse Argumente, um den Zeichentrickfilm »Schneewittchen und die sieben Zwerge« sehen zu dürfen "Volker Koop enthüllt in Hitler ließ sich fast jeden Abend mehrere Spielfilme vorführen. Propagandaminister Goebbels stellte schönen Schauspielerinnen nach und versuchte nebenbei vergeblich, den deutschen Film auf Hollywood-Niveau zu bringen. Viele NS-Größen verfügten über private Kinosäle, in denen sie ungestört ausländische Musicals und Komödien genießen konnten. Gauleiter und Generäle bemühten abstruse Argumente, um den Zeichentrickfilm »Schneewittchen und die sieben Zwerge« sehen zu dürfen "Volker Koop enthüllt in diesem Buch nicht nur die Lieblingsfilme des »Führers« und seiner Getreuen, sondern beschreibt auch, wie sich zahlreiche Filmschaffende bei den Nazis anbiederten und von deren Gunst profitierten. Lieferzeit 1-2 Werktage.
7
9783898091251 - Volker Koop: Warum * King Kong liebte, aber den Deutschen Mickey Maus verbot
Symbolbild
Volker Koop

Warum * King Kong liebte, aber den Deutschen Mickey Maus verbot (2015)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783898091251 bzw. 3898091252, in Deutsch, Bebra Verlag Sep 2015, Taschenbuch, neu.

19,95 + Versand: 7,90 = 27,85
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Buchhandlung - Bides GbR [52676528], Dresden, Germany.
Neuware - Ob im 'Berghof' auf dem Obersalzberg, in der Reichskanzlei oder im 'Führerhauptquartier' - fast jeden Abend ließ sich *** mehrere Kinofilme aus dem In- und Ausland vorführen. Darunter waren viele, die für jeden anderen Deutschen verboten waren. Auf breiter Quellengrundlage rekonstruiert Volker Koop in diesem Buch nicht nur ***s cineastische Vorlieben, sondern auch dessen Rolle als oberster Filmzensor, der häufig aktiv in Dreharbeiten eingriff und sich - ohne Rücksicht auf die Kosten - um attraktive Schauspielerinnen bemühte. 256 pp. Deutsch.
8
9783839301272 - Volker Koop: Warum Hitler King Kong liebte, aber den Deutschen Mickey Maus verbot
Volker Koop

Warum Hitler King Kong liebte, aber den Deutschen Mickey Maus verbot (2016)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigte Staaten von Amerika DE NW EB DL

ISBN: 9783839301272 bzw. 3839301270, in Deutsch, be.bra verlag, be.bra verlag, be.bra verlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

7,11 ($ 7,99)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigte Staaten von Amerika, in-stock.
Hitler lieB sich fast jeden Abend mehrere Spielfilme vorführen. Propagandaminister Goebbels stellte schönen Schauspielerinnen nach und versuchte nebenbei vergeblich, den deutschen Film auf Hollywood-Niveau zu bringen. Viele NS-GröBen verfügten über private Kinosäle, in denen sie ungestört ausländische Musicals und Komödien genieBen konnten. Gauleiter und Generäle bemühten abstruse Argumente, um den Zeichentrickfilm Schneewittchen und die sieben Zwerge sehen zu dürfen … Volker Koop enthüllt in diesem Buch nicht nur die Lieblingsfilme des Führers und seiner Getreuen, sondern beschreibt auch, wie sich zahlreiche Filmschaffende bei den Nazis anbiederten und von deren Gunst profitierten.
9
9783898091251 - Volker Koop: Warum Hitler King Kong liebte, aber den Deutschen Micky Maus verbot: Die geheimen Lieblingsfilme der Nazis
Volker Koop

Warum Hitler King Kong liebte, aber den Deutschen Micky Maus verbot: Die geheimen Lieblingsfilme der Nazis (2015)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB US

ISBN: 9783898091251 bzw. 3898091252, in Deutsch, 256 Seiten, be.bra verlag, Taschenbuch, gebraucht, akzeptabler Zustand.

14,59 + Versand: 2,99 = 17,58
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
Von Händler/Antiquariat, Berg-Berg Bücherwelt, [6475192].
EAN: 9783898091251 Das Titelbild der Auflage kann abweichen. Buch mit Gebrauchsspuren und vereinzelten Knicken, Flecken oder mit Gebrauchsspuren auf dem Einband vorhanden, ansonsten in gutem Zustand. Gegebenenfalls kann Namenseintrag oder Besitzerstempel tragen, 100% Zufriedenheit garantiert, kostenfreie Rücksendung, Rechnung mit Mehrwertsteuer per E-Mail im PDF-Format versandt. 2015, Taschenbuch, leichte Gebrauchsspuren, 23.2 X 16.7 X 2.8 cm, 717g, 256, Internationaler Versand, Banküberweisung, PayPal, Klarna-Sofortüberweisung.
10
9783898091251 - Koop, Volker: Warum Hitler King Kong liebte, aber den Deutschen Mickey Maus verbot : die geheimen Lieblingsfilme der Nazi-Elite. Teil von: Anne-Frank-Shoah-Bibliothek
Symbolbild
Koop, Volker

Warum Hitler King Kong liebte, aber den Deutschen Mickey Maus verbot : die geheimen Lieblingsfilme der Nazi-Elite. Teil von: Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (2015)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC US

ISBN: 9783898091251 bzw. 3898091252, in Deutsch, Berlin-Brandenburg : Be.bra-Verl. gebundenes Buch, gebraucht, guter Zustand.

10,50 + Versand: 3,60 = 14,10
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, BBB-Internetbuch, 28205 Bremen.
256 S. : Ill. ; 21 cm Hardcover/Pappeinband. Zustand: sehr gut; ungelesen RGU4079 9783898091251 Versand D: 3,60 EUR Deutschland ; Drittes Reich ; Film ; Geschichte 1933-1945; Deutschland ; Nationalsozialist ; Film ; Vorliebe ; Geschichte 1933-1945, Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk, Geschichte Deutschlands, Angelegt am: 23.07.2020.
Lade…