Das Romanische Café - 8 Angebote vergleichen

Preise2019202020212022
Schnitt 0,00 12,00 12,00 12,09
Nachfrage
Bester Preis: 12,00 (vom 28.08.2020)
1
9783898091640 - Das Romanische Café

Das Romanische Café

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich DE NW

ISBN: 9783898091640 bzw. 3898091643, in Deutsch, Be.bra verlag, neu.

12,40 + Versand: 3,50 = 15,90
unverbindlich
Das Romanische Café an der Gedächtniskirche war in den 1920er Jahren der wohl bekannteste Künstlertreffpunkt Berlins. Hier traf sich alles, was Rang und Namen hatte: Dichter wie Else Lasker-Schüler, Schriftsteller wie Bertolt Brecht oder Carl Zuckmayer, Maler wie Max Slevogt oder George Grosz, Schauspieler wie Hans Albers, aber auch Wissenschaftler wie Albert Einstein. Géza von Cziffra, der als junger Mann im Romanischen Café ein und aus ging, erzählt hier anekdotenreich von den Erlebnissen mit berühmten und weniger berühmten Zeitgenossen. Seine Geschichten erwecken den Flair der Berliner Bohème jener Jahre wieder zum Leben. Buch, 19.0 cm x 12.3 cm x 1.7 cm mm, Buch.
2
9783898091640 - Das Romanische Café

Das Romanische Café

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783898091640 bzw. 3898091643, in Deutsch, Be.bra verlag, neu.

Das Romanische Café an der Gedächtniskirche war in den 1920er Jahren der wohl bekannteste Künstlertreffpunkt Berlins. Hier traf sich alles, was Rang und Namen hatte: Dichter wie Else Lasker-Schüler, Schriftsteller wie Bertolt Brecht oder Carl Zuckmayer, Maler wie Max Slevogt oder George Grosz, Schauspieler wie Hans Albers, aber auch Wissenschaftler wie Albert Einstein. Géza von Cziffra, der als junger Mann im Romanischen Café ein und aus ging, erzählt hier anekdotenreich von den Erlebnissen mit berühmten und weniger berühmten Zeitgenossen. Seine Geschichten erwecken den Flair der Berliner Bohème jener Jahre wieder zum Leben. Géza Cziffra, 19.0 x 12.3 x 1.7 cm, Buch.
3
9783898091640 - Das Romanische Café. Geza von Cziffra -

Das Romanische Café. Geza von Cziffra -

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783898091640 bzw. 3898091643, in Deutsch, be.bra verlag, neu.

12,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten, in stock.
Das Romanische Café. Das Romanische Café an der Gedächtniskirche war in den 1920er Jahren der wohl bekannteste Künstlertreffpunkt Berlins. Hier traf sich alles, was Rang und Namen hatte: Dichter wie Else Lasker-Schüler, Schriftsteller wie Bertolt Brecht oder Carl Zuckmayer, Maler wie Max Slevogt oder George Grosz, Schauspieler wie Hans Albers, aber auch Wissenschaftler wie Albert Einstein.Géza von Cziffra, der als junger Mann im Romanischen Café ein und aus ging, erzählt hier anekdotenreich von den Erlebnissen mit berühmten und weniger berühmten Zeitgenossen. Seine Geschichten erwecken den Flair der Berliner Bohème jener Jahre wieder zum Leben.
4
9783898091640 - Cziffra, Géza von: Das Romanische Café
Cziffra, Géza von

Das Romanische Café

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783898091640 bzw. 3898091643, in Deutsch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, 2-3 Werktage.
In den 1920er Jahren war das Romanische Café der bekannteste Künstlertreffpunkt Berlins. Der »Wartesaal der Talente«, wie Erich Kästner das Café nannte, war Meinungs- und Kontaktbörse für etablierte Kulturschaffende und solche, die es werden wollten. Zu den Stammgästen zählten Schriftsteller wie Else Lasker-Schüler, Gottfried Benn, Egon Erwin Kisch, aber auch unzählige Maler, Schauspieler, Verleger, Komponisten und andere Geistesgrößen.Géza von Cziffra, der als junger Mann im Romanischen Café ein und aus ging, hat seine Erlebnisse und Beobachtungen in unterhaltsame Geschichten gefasst, die den Flair der Berliner Bohème noch einmal zum Leben erwecken. von Cziffra, Géza von, Neu.
5
9783898091640 - und Feix, Ingri: Das Romanische Café
und Feix, Ingri

Das Romanische Café

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783898091640 bzw. 3898091643, in Deutsch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, 2-3 Werktage.
In den 1920er Jahren war das Romanische Café der bekannteste Künstlertreffpunkt Berlins. Der »Wartesaal der Talente«, wie Erich Kästner das Café nannte, war Meinungs- und Kontaktbörse für etablierte Kulturschaffende und solche, die es werden wollten. Zu den Stammgästen zählten Schriftsteller wie Else Lasker-Schüler, Gottfried Benn, Egon Erwin Kisch, aber auch unzählige Maler, Schauspieler, Verleger, Komponisten und andere Geistesgrößen.Géza von Cziffra, der als junger Mann im Romanischen Café ein und aus ging, hat seine Erlebnisse und Beobachtungen in unterhaltsame Geschichten gefasst, die den Flair der Berliner Bohème noch einmal zum Leben erwecken. von Cziffra, Géza von und Feix, Ingri, Neu.
6
9783898091640 - Das Romanische Café - Geza von Cziffra, Kartoniert (TB)

Das Romanische Café - Geza von Cziffra, Kartoniert (TB)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783898091640 bzw. 3898091643, in Deutsch, be.bra verlag, neu.

12,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten, in stock.
Das Romanische Café an der Gedächtniskirche war in den 1920er Jahren der wohl bekannteste Künstlertreffpunkt Berlins. Hier traf sich alles, was Rang und Namen hatte: Dichter wie Else Lasker-Schüler, Schriftsteller wie Bertolt Brecht oder Carl Zuckmayer, Maler wie Max Slevogt oder George Grosz, Schauspieler wie Hans Albers, aber auch Wissenschaftler wie Albert Einstein.Géza von Cziffra, der als junger Mann im Romanischen Café ein und aus ging, erzählt hier anekdotenreich von den Erlebnissen mit berühmten und weniger berühmten Zeitgenossen. Seine Geschichten erwecken den Flair der Berliner Bohème jener Jahre wieder zum Leben.
7
9783898091640 - Cziffra, Geza von: Das Romanische Café
Cziffra, Geza von

Das Romanische Café

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW

ISBN: 9783898091640 bzw. 3898091643, vermutlich in Deutsch, Be.Bra Verlag, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Lieferzeit 1-3 Werktage, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Das Romanische Café an der Gedächtniskirche war in den 1920er Jahren der wohl bekannteste Künstlertreffpunkt Berlins. Hier traf sich alles, was Rang und Namen hatte: Dichter wie Else Lasker-Schüler, Schriftsteller wie Bertolt Brecht oder Carl Zuckmayer, Maler wie Max Slevogt oder George Grosz, Schauspieler wie Hans Albers, aber auch Wissenschaftler wie Albert Einstein.Géza von Cziffra, der als junger Mann im Romanischen Café ein und aus ging, erzählt hier anekdotenreich von den Erlebnissen mit berühmten und weniger berühmten Zeitgenossen. Seine Geschichten erwecken den Flair der Berliner Bohème jener Jahre wieder zum Leben.
8
9783898091640 - Cziffra, Geza von: Das Romanische Caf
Cziffra, Geza von

Das Romanische Caf

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW

ISBN: 9783898091640 bzw. 3898091643, vermutlich in Deutsch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, 1-2 Werktage.
Das Romanische Caf an der Gedchtniskirche war in den 1920er Jahren der wohl bekannteste Knstlertreff, Das Romanische Caf an der Gedchtniskirche war in den 1920er Jahren der wohl bekannteste Knstlertreffpunkt Berlins. Hier traf sich alles, was Rang und Namen h, Kartoniert / Broschiert, Geisteswissenschaften/Kunst/Musik.
Lade…