»Die Mauer war doch richtig!« - 4 Angebote vergleichen

PreiseMai 21Sep. 21Mai 23Aug. 23
Schnitt 20,00 20,00 20,00 20,00
Nachfrage
Bester Preis: 20,00 (vom 28.05.2021)
1
9783898091930 - »Die Mauer war doch richtig!«

»Die Mauer war doch richtig!« (1961)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783898091930 bzw. 3898091937, in Deutsch, Be.bra verlag, neu.

20,00 + Versand: 6,00 = 26,00
unverbindlich
Dieses Buch stellt die gängige Auffassung in Frage, der Mauerbau sei in der DDR auf breite Ablehnung gestoßen. Unser Geschichtsbild ist durch die Bilder von spontanen Demonstrationen an der Berliner Sektorengrenze und von spektakulären Fluchtversuchen geprägt. Tatsächlich kam es aber am 13. August 1961 nur an wenigen Grenzübergängen zu größeren Ansammlungen und in den folgenden Wochen nur zu vereinzelten Protesten und Streiks. Die Mehrheit blieb passiv. Auf der Basis von internen Polizei-, SED- und Staatssicherheitsberichten sowie von Zeitzeugeninterviews und den Ergebnissen einer aktuellen Umfrage geht Robert Rauh der Frage nach, warum so viele DDR-Bürger den Mauerbau widerstandslos hinnahmen – und damit letztlich die deutsche Teilung billigten. Robert Rauh, 21.7 x 13.9 x 2.1 cm, Buch.
2
9783898091930 - »Die Mauer War Doch Richtig!« - Robert Rauh, Gebunden

»Die Mauer War Doch Richtig!« - Robert Rauh, Gebunden (1961)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783898091930 bzw. 3898091937, in Deutsch, be.bra verlag, gebundenes Buch, neu.

20,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten, in stock.
Dieses Buch stellt die gängige Auffassung in Frage, der Mauerbau sei in der DDR auf breite Ablehnung gestoßen. Unser Geschichtsbild ist durch die Bilder von spontanen Demonstrationen an der Berliner Sektorengrenze und von spektakulären Fluchtversuchen geprägt. Tatsächlich kam es aber am 13. August 1961 nur an wenigen Grenzübergängen zu größeren Ansammlungen und in den folgenden Wochen nur zu vereinzelten Protesten und Streiks. Die Mehrheit blieb passiv.Auf der Basis von internen Polizei-, SED- und Staatssicherheitsberichten sowie von Zeitzeugeninterviews und den Ergebnissen einer aktuellen Umfrage geht Robert Rauh der Frage nach, warum so viele DDR-Bürger den Mauerbau widerstandslos hinnahmen - und damit letztlich die deutsche Teilung billigten. Buch > Sachbuch > Geschichte > Sonstige.
3
9783898091930 - Rauh, Robert: »Die Mauer war doch richtig!«
Rauh, Robert

»Die Mauer war doch richtig!« (1961)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW

ISBN: 9783898091930 bzw. 3898091937, vermutlich in Deutsch, be.bra verlag, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Lieferzeit 1-3 Werktage, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Dieses Buch stellt die gängige Auffassung in Frage, der Mauerbau sei in der DDR auf breite Ablehnung gestoßen. Unser Geschichtsbild ist durch die Bilder von spontanen Demonstrationen an der Berliner Sektorengrenze und von spektakulären Fluchtversuchen geprägt. Tatsächlich kam es aber am 13. August 1961 nur an wenigen Grenzübergängen zu größeren Ansammlungen und in den folgenden Wochen nur zu vereinzelten Protesten und Streiks. Die Mehrheit blieb passiv.Auf der Basis von internen Polizei-, SED- und Staatssicherheitsberichten sowie von Zeitzeugeninterviews und den Ergebnissen einer aktuellen Umfrage geht Robert Rauh der Frage nach, warum so viele DDR-Bürger den Mauerbau widerstandslos hinnahmen - und damit letztlich die deutsche Teilung billigten.
4
3898091937 - »Die Mauer war doch richtig!«

»Die Mauer war doch richtig!«

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW

ISBN: 3898091937 bzw. 9783898091930, vermutlich in Deutsch, neu.

»Die Mauer war doch richtig!« ab 20 EURO Warum so viele DDR-Bürger den Mauerbau widerstandslos hinnahmen.
Lade…