Von dem Buch Linux-Treiber entwickeln - Eine systematische Einführung in die Gerätetreiber- und Kernelprogrammierung haben wir 8 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Linux-Treiber entwickeln - Eine systematische Einführung in die Gerätetreiber- und Kernelprogrammierung100%: Quade, Jürgen;Kunst, Eva-Katharina: Linux-Treiber entwickeln - Eine systematische Einführung in die Gerätetreiber- und Kernelprogrammierung (ISBN: 9783898648684) 2012, Dpunkt.verlag, in Deutsch, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Linux-Treiber entwickeln: Eine systematische Einführung in die Gerätetreiber- und Kernelprogrammierung100%: Jürgen Quade: Linux-Treiber entwickeln: Eine systematische Einführung in die Gerätetreiber- und Kernelprogrammierung (ISBN: 9783864910746) 2012, in Deutsch, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Linux-Treiber entwickeln: Eine systematische Einführung in die Gerätetreiber- und Kernelprogrammierung (Paperback)100%: Quade, Jürgen; Kunst, Eva-Katharina; Quade, Jürgen; Kunst, Eva-Katharina: Linux-Treiber entwickeln: Eine systematische Einführung in die Gerätetreiber- und Kernelprogrammierung (Paperback) (ISBN: 9783898646963) 2011, 3. Ausgabe, in Deutsch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Linux-Treiber entwickeln90%: Eva-Katharina Kunst; Jürgen Quade: Linux-Treiber entwickeln (ISBN: 9783864917561) 2015, 4. Ausgabe, in Deutsch, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Linux-Treiber entwickeln90%: Jürgen Quade; Eva-Katharina Kunst: Linux-Treiber entwickeln (ISBN: 9783864917554) 2015, Dpunkt.Verlag, 4. Ausgabe, in Deutsch, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Linux-Treiber entwickeln83%: Quade, Jürgen; Kunst, Eva-Katharina: Linux-Treiber entwickeln (ISBN: 9783864902888) 2015, dpunkt.verlag GmbH, 4. Ausgabe, in Deutsch, Broschiert.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Linux-Treiber entwickeln: Eine systematische Einführung in die Gerätetreiber- und Kernelprogrammierung - jetzt auch für Raspberry Pi81%: Jürgen Quade, Eva-Katharina Kunst: Linux-Treiber entwickeln: Eine systematische Einführung in die Gerätetreiber- und Kernelprogrammierung - jetzt auch für Raspberry Pi (ISBN: 9783864917578) 2015, dpunkt.verlag, 4. Ausgabe, in Deutsch, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Linux-Treiber entwickeln: Eine systematische Einführung in Gerätetreiber für den Kernel 2.637%: Jürgen Quade, Eva-Katharina Kunst: Linux-Treiber entwickeln: Eine systematische Einführung in Gerätetreiber für den Kernel 2.6 (ISBN: 9783898643924) 2006, 2. Ausgabe, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Linux-Treiber entwickeln - Eine systematische Einführung in die Gerätetreiber- und Kernelprogrammierung
12 Angebote vergleichen

Preise20132014201520172018
Schnitt 29,99 29,99 29,99 30,46 29,21
Nachfrage
Bester Preis: 27,66 (vom 07.02.2018)
1
9783898648684 - Jürgen Quade; Eva-Katharina Kunst: Linux-Treiber entwickeln
Jürgen Quade; Eva-Katharina Kunst

Linux-Treiber entwickeln (2012)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW EB

ISBN: 9783898648684 bzw. 3898648680, in Deutsch, Dpunkt.verlag, neu, E-Book.

27,66 (Fr. 32,00)¹ + Versand: 15,56 (Fr. 18,00)¹ = 43,22 (Fr. 50,00)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, Sofort per Download lieferbar.
Hinweis: Dieses E-Book ist nicht mit interaktiven Elementen (aktives Inhaltsverzeichnis, Querverweise) ausgestattet! Wir bieten Ihnen das PDF daher zu einem günstigeren Preis an. Dieses Buch ermöglicht einen fundierten Einstieg in den Linux-Kernel mit einem Schwerpunkt auf der Entwicklung von Gerätetreibern. Für den ersten eigenen Kernelcode bietet es theoretische Grundlagen und wiederverwertbare Softwarebausteine. Dank der detaillierten Beschreibung von über 600 internen Systemfunktionen e, Hinweis: Dieses E-Book ist nicht mit interaktiven Elementen (aktives Inhaltsverzeichnis, Querverweise) ausgestattet! Wir bieten Ihnen das PDF daher zu einem günstigeren Preis an. Dieses Buch ermöglicht einen fundierten Einstieg in den Linux-Kernel mit einem Schwerpunkt auf der Entwicklung von Gerätetreibern. Für den ersten eigenen Kernelcode bietet es theoretische Grundlagen und wiederverwertbare Softwarebausteine. Dank der detaillierten Beschreibung von über 600 internen Systemfunktionen eignet sich das Buch als Nachschlagewerk. Die 3. Auflage wurde durchgehend auf den Kernel 2.6.37 aktualisiert. Das betrifft besonders die seit der 2. Auflage hinzugekommenen Umbauten im Linux-Kernel. Neue Themen: Echtzeit-Eigenschaften, Stromsparmodi (Green Computing) u.v.m. PDF, 01.06.2012.
2
9783864910746 - Quade, Jürgen; Kunst, Eva-Katharina: Linux-Treiber entwickeln (eBook, ePUB)
Quade, Jürgen; Kunst, Eva-Katharina

Linux-Treiber entwickeln (eBook, ePUB)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783864910746 bzw. 3864910749, in Deutsch, neu.

29,99 + Versand: 6,95 = 36,94
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten.
Hinweis: Dieses E-Book ist nicht mit interaktiven Elementen (aktives Inhaltsverzeichnis, Querverweise) ausgestattet! Wir bieten Ihnen das PDF daher zu einem günstigeren Preis an.Dieses Buch ermöglicht einen fundierten Einstieg in den Linux-Kernel mit einem Schwerpunkt auf der Entwicklung von Gerätetreibern. Für den ersten eigenen Kernelcode bietet es theoretische Grundlagen und wiederverwertbare Softwarebausteine. Dank der detaillierten Beschreibung von über 600 internen Systemfunktionen eignet sich das Buch als Nachschlagewerk. Die 3. Auflage wurde durchgehend auf den Kernel 2.6.37 aktualisiert. Das betrifft besonders die seit der 2. Auflage hinzugekommenen Umbauten im Linux-Kernel. Neue Themen: Echtzeit-Eigenschaften, Stromsparmodi (Green Computing) u.v.m.
3
9783864910746 - Eva-Katharina Kunst, Jürgen Quade: Linux-Treiber entwickeln
Eva-Katharina Kunst, Jürgen Quade

Linux-Treiber entwickeln (2012)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783864910746 bzw. 3864910749, in Deutsch, 2. Ausgabe, dpunkt.verlag, dpunkt.verlag, dpunkt.verlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, in-stock.
Hinweis: Dieses E-Book ist nicht mit interaktiven Elementen (aktives Inhaltsverzeichnis, Querverweise) ausgestattet! Wir bieten Ihnen das PDF daher zu einem günstigeren Preis an. Dieses Buch ermöglicht einen fundierten Einstieg in den Linux-Kernel mit einem Schwerpunkt auf der Entwicklung von Gerätetreibern. Für den ersten eigenen Kernelcode bietet es theoretische Grundlagen und wiederverwertbare Softwarebausteine. Dank der detaillierten Beschreibung von über 600 internen Systemfunktionen eignet sich das Buch als Nachschlagewerk. Die 3. Auflage wurde durchgehend auf den Kernel 2.6.37 aktualisiert. Das betrifft besonders die seit der 2. Auflage hinzugekommenen Umbauten im Linux-Kernel. Neue Themen: Echtzeit-Eigenschaften, Stromsparmodi (Green Computing) u.v.m.
4
9783898648684 - Eva-Katharina Kunst; Jürgen Quade: Linux-Treiber entwickeln
Eva-Katharina Kunst; Jürgen Quade

Linux-Treiber entwickeln (2012)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW EB

ISBN: 9783898648684 bzw. 3898648680, in Deutsch, Dpunkt.verlag, neu, E-Book.

30,70 (Fr. 33,50)¹ + Versand: 32,99 (Fr. 36,00)¹ = 63,69 (Fr. 69,50)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, Sofort per Download lieferbar.
Hinweis: Dieses E-Book ist nicht mit interaktiven Elementen (aktives Inhaltsverzeichnis, Querverweise) ausgestattet! Wir bieten Ihnen das PDF daher zu einem günstigeren Preis an. Dieses Buch ermöglicht einen fundierten Einstieg in den Linux-Kernel mit einem Schwerpunkt auf der Entwicklung von Gerätetreibern. Für den ersten eigenen Kernelcode bietet es theoretische Grundlagen und wiederverwertbare Softwarebausteine. Dank der detaillierten Beschreibung von über 600 internen Systemfunktionen, Hinweis: Dieses E-Book ist nicht mit interaktiven Elementen (aktives Inhaltsverzeichnis, Querverweise) ausgestattet! Wir bieten Ihnen das PDF daher zu einem günstigeren Preis an. Dieses Buch ermöglicht einen fundierten Einstieg in den Linux-Kernel mit einem Schwerpunkt auf der Entwicklung von Gerätetreibern. Für den ersten eigenen Kernelcode bietet es theoretische Grundlagen und wiederverwertbare Softwarebausteine. Dank der detaillierten Beschreibung von über 600 internen Systemfunktionen eignet sich das Buch als Nachschlagewerk. Die 3. Auflage wurde durchgehend auf den Kernel 2.6.37 aktualisiert. Das betrifft besonders die seit der 2. Auflage hinzugekommenen Umbauten im Linux-Kernel. Neue Themen: Echtzeit-Eigenschaften, Stromsparmodi (Green Computing) u.v.m. PDF, 01.06.2012.
5
9783898648684 - Jürgen Quade: Linux-Treiber entwickeln - Eine systematische Einführung in die Gerätetreiber- und Kernelprogrammierung
Jürgen Quade

Linux-Treiber entwickeln - Eine systematische Einführung in die Gerätetreiber- und Kernelprogrammierung

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783898648684 bzw. 3898648680, in Deutsch, Dpunkt, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Linux-Treiber entwickeln: Hinweis: Dieses E-Book ist nicht mit interaktiven Elementen (aktives Inhaltsverzeichnis, Querverweise) ausgestattet! Wir bieten Ihnen das PDF daher zu einem günstigeren Preis an.Dieses Buch ermöglicht einen fundierten Einstieg in den Linux-Kernel mit einem Schwerpunkt auf der Entwicklung von Gerätetreibern. Für den ersten eigenen Kernelcode bietet es theoretische Grundlagen und wiederverwertbare Softwarebausteine. Dank der detaillierten Beschreibung von über 600 internen Systemfunktionen eignet sich das Buch als Nachschlagewerk. Die 3. Auflage wurde durchgehend auf den Kernel 2.6.37 aktualisiert. Das betrifft besonders die seit der 2. Auflage hinzugekommenen Umbauten im Linux-Kernel. Neue Themen: Echtzeit-Eigenschaften, Stromsparmodi (Green Computing) u.v.m. Ebook.
6
9783898648684 - eBooks>Fachbücher>Informatik: Linux-Treiber entwickeln
eBooks>Fachbücher>Informatik

Linux-Treiber entwickeln

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW EB

ISBN: 9783898648684 bzw. 3898648680, in Deutsch, Dpunkt.verlag, neu, E-Book.

30,70 (Fr. 33,50)¹ + Versand: 32,99 (Fr. 36,00)¹ = 63,69 (Fr. 69,50)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, 01.06.2012.
Hinweis: Dieses E-Book ist nicht mit interaktiven Elementen (aktives Inhaltsverzeichnis, Querverweise) ausgestattet! Wir bieten Ihnen das PDF daher zu einem günstigeren Preis an. Dieses Buch ermöglicht einen fundierten Einstieg in den Linux-Kernel mit einem Schwerpunkt auf der Entwicklung von Gerätetreibern. Für den ersten eigenen Kernelcode bietet es theoretische Grundlagen und wiederverwertbare Softwarebausteine. Dank der detaillierten Beschreibung von über 600 internen Systemfunktionen, Hinweis: Dieses E-Book ist nicht mit interaktiven Elementen (aktives Inhaltsverzeichnis, Querverweise) ausgestattet! Wir bieten Ihnen das PDF daher zu einem günstigeren Preis an. Dieses Buch ermöglicht einen fundierten Einstieg in den Linux-Kernel mit einem Schwerpunkt auf der Entwicklung von Gerätetreibern. Für den ersten eigenen Kernelcode bietet es theoretische Grundlagen und wiederverwertbare Softwarebausteine. Dank der detaillierten Beschreibung von über 600 internen Systemfunktionen eignet sich das Buch als Nachschlagewerk. Die 3. Auflage wurde durchgehend auf den Kernel 2.6.37 aktualisiert. Das betrifft besonders die seit der 2. Auflage hinzugekommenen Umbauten im Linux-Kernel. Neue Themen: Echtzeit-Eigenschaften, Stromsparmodi (Green Computing) u.v.m.
7
9783898648684 - Jürgen Quade, Eva-Katharina Kunst: Linux-Treiber entwickeln - Eine systematische Einführung in die Gerätetreiber- und Kernelprogrammierung
Jürgen Quade, Eva-Katharina Kunst

Linux-Treiber entwickeln - Eine systematische Einführung in die Gerätetreiber- und Kernelprogrammierung

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783898648684 bzw. 3898648680, in Deutsch, dpunkt, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, E-Book zum Download.
Hinweis: Dieses E-Book ist nicht mit interaktiven Elementen (aktives Inhaltsverzeichnis, Querverweise) ausgestattet! Wir bieten Ihnen das PDF daher zu einem günstigeren Preis an. Dieses Buch ermöglicht einen fundierten Einstieg in den Linux-Kernel mit einem Schwerpunkt auf der Entwicklung von Gerätetreibern. Für den ersten eigenen Kernelcode bietet es theoretische Grundlagen und wiederverwertbare Softwarebausteine. Dank der detaillierten Beschreibung von über 600 internen Systemfunktionen eignet sich das Buch als Nachschlagewerk. Die 3. Auflage wurde durchgehend auf den Kernel 2.6.37 aktualisiert. Das betrifft besonders die seit der 2. Auflage hinzugekommenen Umbauten im Linux-Kernel. Neue Themen: Echtzeit-Eigenschaften, Stromsparmodi (Green Computing) u.v.m. Jürgen Quade studierte Elektrotechnik an der TU München. Danach arbeitete er dort als Assistent am Lehrstuhl für Prozessrechner (heute Lehrstuhl für Realzeit-Computersysteme), promovierte und wechselte später in die Industrie, wo er im Bereich Prozessautomatisierung bei der Softing AG tätig war. Heute ist Jürgen Quade Professor an der Hochschule Niederrhein, wo er u.A. das Labor für Echtzeitsysteme betreut. Seine Schwerpunkte sind Echtzeitsysteme, Embedded Linux, Rechner- und Netzwerksicherheit sowie Open Source. Eva-Katharina Kunst studierte Kommunikationswissenschaft an der LMU München sowie Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule München. Sie ist freiberuflich tätig als Journalistin. Ihre Arbeitsgebiete sind Open Source, Linux und Knowledge Management.
8
9783864910746 - Jürgen Quade, Eva-Katharina Kunst: Linux-Treiber entwickeln: Eine systematische Einführung in die Gerätetreiber- und Kernelprogrammierung
Jürgen Quade, Eva-Katharina Kunst

Linux-Treiber entwickeln: Eine systematische Einführung in die Gerätetreiber- und Kernelprogrammierung (2012)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783864910746 bzw. 3864910749, in Deutsch, 600 Seiten, 3. Ausgabe, dpunkt.verlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, E-Book zum Download.
Hinweis: Dieses E-Book ist nicht mit interaktiven Elementen (aktives Inhaltsverzeichnis, Querverweise) ausgestattet! Wir bieten Ihnen das PDF daher zu einem günstigeren Preis an. Dieses Buch ermöglicht einen fundierten Einstieg in den Linux-Kernel mit einem Schwerpunkt auf der Entwicklung von Gerätetreibern. Für den ersten eigenen Kernelcode bietet es theoretische Grundlagen und wiederverwertbare Softwarebausteine. Dank der detaillierten Beschreibung von über 600 internen Systemfunktionen eignet sich das Buch als Nachschlagewerk. Die 3. Auflage wurde durchgehend auf den Kernel 2.6.37 aktualisiert. Das betrifft besonders die seit der 2. Auflage hinzugekommenen Umbauten im Linux-Kernel. Neue Themen: Echtzeit-Eigenschaften, Stromsparmodi (Green Computing) u.v.m. Kindle Edition, Ausgabe: 3, Format: Kindle eBook, Label: dpunkt.verlag, dpunkt.verlag, Produktgruppe: eBooks, Publiziert: 2012-06-01, Freigegeben: 2012-06-01, Studio: dpunkt.verlag, Verkaufsrang: 100028.
9
9783864910746 - Jürgen Quade, Eva-Katharina Kunst: Linux-Treiber entwickeln: Eine systematische Einführung in die Gerätetreiber- und Kernelprogrammierung
Jürgen Quade, Eva-Katharina Kunst

Linux-Treiber entwickeln: Eine systematische Einführung in die Gerätetreiber- und Kernelprogrammierung (2012)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783864910746 bzw. 3864910749, in Deutsch, 600 Seiten, 3. Ausgabe, dpunkt.verlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, E-Book zum Download.
Hinweis: Dieses E-Book ist nicht mit interaktiven Elementen (aktives Inhaltsverzeichnis, Querverweise) ausgestattet! Wir bieten Ihnen das PDF daher zu einem günstigeren Preis an. Dieses Buch ermöglicht einen fundierten Einstieg in den Linux-Kernel mit einem Schwerpunkt auf der Entwicklung von Gerätetreibern. Für den ersten eigenen Kernelcode bietet es theoretische Grundlagen und wiederverwertbare Softwarebausteine. Dank der detaillierten Beschreibung von über 600 internen Systemfunktionen eignet sich das Buch als Nachschlagewerk. Die 3. Auflage wurde durchgehend auf den Kernel 2.6.37 aktualisiert. Das betrifft besonders die seit der 2. Auflage hinzugekommenen Umbauten im Linux-Kernel. Neue Themen: Echtzeit-Eigenschaften, Stromsparmodi (Green Computing) u.v.m. Kindle Edition, Ausgabe: 3, Format: Kindle eBook, Label: dpunkt.verlag, dpunkt.verlag, Produktgruppe: eBooks, Publiziert: 2012-06-01, Freigegeben: 2012-06-01, Studio: dpunkt.verlag, Verkaufsrang: 136481.
10
9783864910746 - Jürgen Quade, Eva-Katharina Kunst: Linux-Treiber entwickeln: Eine systematische Einführung in die Gerätetreiber- und Kernelprogrammierung
Jürgen Quade, Eva-Katharina Kunst

Linux-Treiber entwickeln: Eine systematische Einführung in die Gerätetreiber- und Kernelprogrammierung (2012)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783864910746 bzw. 3864910749, in Deutsch, 600 Seiten, 3. Ausgabe, dpunkt.verlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, E-Book zum Download.
Hinweis: Dieses E-Book ist nicht mit interaktiven Elementen (aktives Inhaltsverzeichnis, Querverweise) ausgestattet! Wir bieten Ihnen das PDF daher zu einem günstigeren Preis an. Dieses Buch ermöglicht einen fundierten Einstieg in den Linux-Kernel mit einem Schwerpunkt auf der Entwicklung von Gerätetreibern. Für den ersten eigenen Kernelcode bietet es theoretische Grundlagen und wiederverwertbare Softwarebausteine. Dank der detaillierten Beschreibung von über 600 internen Systemfunktionen eignet sich das Buch als Nachschlagewerk. Die 3. Auflage wurde durchgehend auf den Kernel 2.6.37 aktualisiert. Das betrifft besonders die seit der 2. Auflage hinzugekommenen Umbauten im Linux-Kernel. Neue Themen: Echtzeit-Eigenschaften, Stromsparmodi (Green Computing) u.v.m. Kindle Edition, Ausgabe: 3, Format: Kindle eBook, Label: dpunkt.verlag, dpunkt.verlag, Produktgruppe: eBooks, Publiziert: 2012-06-01, Freigegeben: 2012-06-01, Studio: dpunkt.verlag, Verkaufsrang: 165015.
Lade…