Gilgamesh: Epos [Audio CD] [Apr 13, 2006] . - 5 Angebote vergleichen

Preise20132014201520162017
Schnitt 23,37 19,78 25,49 27,13 29,92
Nachfrage
Bester Preis: 11,99 (vom 27.05.2015)
1
9783899407433 - Raoul Schrott: Gilgamesh
Raoul Schrott

Gilgamesh (2009)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW AB

ISBN: 9783899407433 bzw. 3899407431, in Deutsch, DHV Der Hoerverlag, neu, Hörbuch.

35,70 (Fr. 38,90)¹ + Versand: 16,52 (Fr. 18,00)¹ = 52,22 (Fr. 56,90)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, Versandfertig innert 1-2 Werktagen.
Epos, Hörspiel, Es ist das erste Grossepos der Weltliteratur und handelt von den Themen des Lebens schlechthin: Vom Wunsch nach Unsterblichkeit, der Suche nach Ruhm, von Macht, der Auflehnung gegen die Götter, Freundschaft und Liebe. Der Jahrtausende alte Text erwacht zu neuem Leben: Gekonnt hält Regisseur Klaus Buhlert die Spannung zwischen hohem Ton und salopper Rede, zwischen Pathos und Slang, zwischen Epos und Abenteuergeschichte, zwischen Gestern und Heute. Plötzlich ist Mesopotamien mitten in Berlin. Und Syrien klingt nach Bayern, wenn Josef Bierbichler sagt: ´´Das ist mir ein schöner Sauhaufen, eure Götter´´. Einen frechen, sehr aufmüpfigen Ton bringt Kathrin Angerer als Göttin Ishtar mit ihrem jodelnden Lockruf ins Spiel. So jung war Weltliteratur schon lange nicht mehr. Epos, 16.10.2009.
2
9783899407433 - Raoul Schrott: Gilgamesh Epos. 3 CDs
Raoul Schrott

Gilgamesh Epos. 3 CDs (2006)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigte Staaten von Amerika DE US

ISBN: 9783899407433 bzw. 3899407431, in Deutsch, Hoerverlag Dhv Der Gmbh, gebraucht.

15,83 ($ 16,65)¹ + Versand: 16,12 ($ 16,95)¹ = 31,95 ($ 33,60)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigte Staaten von Amerika, Usually ships in 1-2 business days.
Von Händler/Antiquariat, ThankYouFolks.
Es ist das erste Großepos der Weltliteratur und handelt von den Themen des Lebens schlechthin: vom Wunsch nach Unsterblichkeit, der Suche nach Ruhm, von Macht, der Auflehnung gegen die Götter, Freundschaft und Liebe. Der Jahrtausende alte Text erwacht zu neuem Leben: Gekonnt hält Regisseur Klaus Buhlert die Spannung zwischen hohem Ton und salopper Rede, zwischen Pathos und Slang, zwischen Epos und Abenteuergeschichte, zwischen Gestern und Heute. Plötzlich ist Mesopotamien mitten in Berlin. Und Syrien klingt nach Bayern, wenn Josef Bierbichler sagt: "Das ist mir ein schöner Sauhaufen, eure Götter". Einen frechen, sehr aufmüpfigen Ton bringt Kathrin Angerer als Göttin Ishtar mit ihrem jodelnden Lockruf ins Spiel. So jung war Weltliteratur schon lange nicht mehr. Hörspiel Laufzeit ca. 195 Minuten Sprecher: Josef Bierbichler, Martin Wuttke, Felix von Manteuffel, Michael Lucke u. v. A. Audio CD, Label: Hoerverlag Dhv Der Gmbh, Hoerverlag Dhv Der Gmbh, Produktgruppe: Book, Publiziert: 2006, Studio: Hoerverlag Dhv Der Gmbh.
3
9783899407433 - Raoul Schrott, Sprecher: Josef Bierbichler, Sprecher: Martin Wuttke, Sprecher: Michael Lucke: Gilgamesh: Epos
Raoul Schrott, Sprecher: Josef Bierbichler, Sprecher: Martin Wuttke, Sprecher: Michael Lucke

Gilgamesh: Epos (2006)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US AB

ISBN: 9783899407433 bzw. 3899407431, in Deutsch, der Hörverlag, gebraucht, Hörbuch.

19,00 + Versand: 3,00 = 22,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandfertig in 1 - 2 Werktagen.
Von Händler/Antiquariat, musik-box#1.
Wie ein roter Faden zieht sich durch das Werk des Literaturwissenschaftlers Raoul Schrott die Suche nach dem Ursprung poetischen Schaffens. Mit Gilgamesh ist er nun bei den ältesten schriftlichen Zeugnissen der Menschheit angekommen: dem Epos um den gleichnamigen Herrscher über Uruk -- einer, wenn nicht der Weltstadt des dritten Jahrtausends v. Chr., gelegen im Zweistromland, der Wiege unserer heutigen Zivilisation. Die Erzählungen um Gilgamesch, den großartigen Helden und gleichzeitig großartig an der letzten Grenze des menschlichen Daseins -- der Sterblichkeit -- Scheiternden, erregten schon kurz nach der ersten Übersetzung um 1900 großes Aufsehen. Neben der Entdeckung einer außerbiblischen Sintflutgeschichte begeisterten Dichter und Gelehrte die erzählerische Wucht und philosophische Tiefe der geschilderten Heldenabenteuer. Einer weiteren Verbreitung steht jedoch bis heute die fragmentarische Überlieferung einzelner Erzählstränge im Wege, die in einem Zeitraum von mehr als tausend Jahren entstanden und in vier verschiedenen Sprachen verfasst wurden. In den 40er-Jahren des letzten Jahrhunderts unternahm Albert Schott als erster Deutscher den Versuch, aus den damals bekannten Bruchstücken ein zusammenhängend lesbares Epos herzustellen. Dieses blieb in der Überarbeitung v. Sodens (neben der wenig geglückten versifizierten Ausgabe H. Schmökels von 1966) die einzig greifbare deutsche Fassung. Raoul Schrott legt nun mit seinem Werk eine Neuausgabe dieses Epos unter Berücksichtigung neuester Fundstücke und Erkenntnisse vor. Er bietet gleich zwei Versionen an: eine eigene Nachdichtung des Stoffes und die so genannte ninivitische Fassung. Diese größte zusammenhängende Sammlung von Fragmenten einer einzelnen Überlieferungsschicht entstand etwa um 1.200 v. Chr. Und genau darin liegt das Problem. Man wird nach der Lektüre das Gefühl nicht los, dass sich Schrott einerseits als Nicht-Altorientalist vor einer rein wissenschaftlichen Ausgabe scheute, andererseits vor einem eigenständigeren dichterischen Werk ob des hehren Vorbildes zurückschreckte. So fällt vor allem im Teil der Nachdichtung der pädagogische Impuls des Autors ins Auge, die Knappheit und manchmal rätselhafte Kürze eines Textes, welche einen großen Teil seiner Faszination ausmachen, durch Weitschweifigkeit zu ersetzen. Damit beschneidet und unterschätzt er die Fantasie eines aufmerksamen Lesers. Mit dieser sicherlich unbeabsichtigten Entzauberung einer Poesie, die Schotts/v. Sodens kleine Reclam-Ausgabe in wesentlich reinerer Form bietet, schafft Schrott zwar möglicherweise ein schnelleres Verständnis, allerdings zu einem vergleichsweise hohen Preis. Dennoch machen Anmerkungen, Appendix, Zeittafel und Glossar den Zugang zu diesem wirklich außergewöhnlich faszinierenden Stück Weltliteratur einfacher als bisher, der weiteren Entdeckerfreude und dem weiteren Informationsdrang des Lesers sind da keine Grenzen gesetzt. --Burkhard Steinmüller, Audio CD, Format: Audiobook, Label: der Hörverlag, der Hörverlag, Produktgruppe: Book, Publiziert: 2006-04-13, Studio: der Hörverlag, Verkaufsrang: 120786.
4
9783899407433 - Schrott, Raoul: Gilgamesh
Schrott, Raoul

Gilgamesh

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW AB

ISBN: 9783899407433 bzw. 3899407431, in Deutsch, neu, Hörbuch.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten, 3899407431.
Epos, Epos.
5
9783899407433 - Schrott, Raoul: Gilgamesh: Epos
Symbolbild
Schrott, Raoul

Gilgamesh: Epos

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783899407433 bzw. 3899407431, Band: 1, in Deutsch, gebraucht.

63,64 ($ 66,92)¹ + Versand: 8,23 ($ 8,65)¹ = 71,87 ($ 75,57)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: AUT.
Von Händler/Antiquariat, buxbox.
Die Beschreibung dieses Angebotes ist von geringer Qualität oder in einer Fremdsprache. Trotzdem anzeigen
Lade…