Nicht weglaufen, sondern aushalten - Die Kognitive Verhaltenstherapie (Therapien für die Seele), Hörbuch, Digital, 1, 24min
8 Angebote vergleichen

Preise20142016201820192021
Schnitt 5,40 0,00 3,47 8,37 9,95
Nachfrage
Bester Preis: 1,95 (vom 06.02.2018)
1
9783933668066 - Jochen Paulus: Nicht weglaufen, sondern aushalten - Die Kognitive Verhaltenstherapie (Therapien für die Seele)
Jochen Paulus

Nicht weglaufen, sondern aushalten - Die Kognitive Verhaltenstherapie (Therapien für die Seele)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW AB DL

ISBN: 9783933668066 bzw. 3933668069, in Deutsch, SWR Edition, neu, Hörbuch, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Keine Versandkosten, Hörbuch zum Download.
Heide Malz hat Angst vor vielem. Sie könnte sich lächerlich machen. Sie könnte in der Straßenbahn ersticken. Ihre Kinder könnten verunglücken. Bis vor kurzem war Menschen mit einer solchen generalisierten Angststörung kaum zu helfen. Doch mit Hilfe der kognitiven Verhaltenstherapie lässt sich diese erfolgreich bearbeiten. Mit einer Fülle von Techniken behandeln Verhaltenstherapeuten Probleme von der Lernbehinderung bis zu schweren Ängsten und Depressionen. Ein großer Teil der Therapie be... Heide Malz hat Angst vor vielem. Sie könnte sich lächerlich machen. Sie könnte in der Straßenbahn ersticken. Ihre Kinder könnten verunglücken. Bis vor kurzem war Menschen mit einer solchen generalisierten Angststörung kaum zu helfen. Doch mit Hilfe der kognitiven Verhaltenstherapie lässt sich diese erfolgreich bearbeiten. Mit einer Fülle von Techniken behandeln Verhaltenstherapeuten Probleme von der Lernbehinderung bis zu schweren Ängsten und Depressionen. Ein großer Teil der Therapie besteht aus praktischen Übungen: Die Patienten trainieren selbstbewusst aufzutreten oder lernen Angst auszuhalten. Doch auch Gespräche sind wichtig. Die Therapeuten suchen dabei systematisch nach problematischen Überzeugungen und hinterfragen sie mit einer Gesprächstechnik, die auf den Philosophen Sokrates zurückgeht. Trotz ihrer Erfolge stößt die Verhaltenstherapie auf Vorbehalte. Viele halten Verhaltenstherapeuten für Technokraten, die sich nicht um Sinnfragen kümmern. O-Töne: Jürgen Margraf - Verhaltenstherapeut, Prof. f. Psychologie, Uni Basel; Sven Olaf Hoffmann - Prof., Direktor der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie der Universität Mainz; Eni Becker - Therapeutin und eine der führenden Expertinnen für die generalisierte Angststörung; Regie: Petra Meunier-Götz.
2
9783933668066 - Jochen Paulus: Nicht weglaufen, sondern aushalten - Die Kognitive Verhaltenstherapie: Therapien für die Seele, Hörbuch, Digital, 1, 24min
Jochen Paulus

Nicht weglaufen, sondern aushalten - Die Kognitive Verhaltenstherapie: Therapien für die Seele, Hörbuch, Digital, 1, 24min

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW AB DL

ISBN: 9783933668066 bzw. 3933668069, vermutlich in Deutsch, SWR Edition, neu, Hörbuch, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Keine Versandkosten, Hörbuch zum Download.
Heide Malz hat Angst vor vielem. Sie könnte sich lächerlich machen. Sie könnte in der Straßenbahn ersticken. Ihre Kinder könnten verunglücken... Heide Malz hat Angst vor vielem. Sie könnte sich lächerlich machen. Sie könnte in der Straßenbahn ersticken. Ihre Kinder könnten verunglücken. Bis vor kurzem war Menschen mit einer solchen ´´generalisierten Angststörung´´ kaum zu helfen. Doch mit Hilfe der kognitiven Verhaltenstherapie lässt sich diese erfolgreich bearbeiten. Mit einer Fülle von Techniken behandeln Verhaltenstherapeuten Probleme von der Lernbehinderung bis zu schweren Ängsten und Depressionen. Ein großer Teil der Therapie besteht aus praktischen Übungen: Die Patienten trainieren selbstbewusst aufzutreten oder lernen Angst auszuhalten. Doch auch Gespräche sind wichtig. Die Therapeuten suchen dabei systematisch nach problematischen Überzeugungen und hinterfragen sie mit einer Gesprächstechnik, die auf den Philosophen Sokrates zurückgeht. Trotz ihrer Erfolge stößt die Verhaltenstherapie auf Vorbehalte. Viele halten Verhaltenstherapeuten für Technokraten, die sich nicht um Sinnfragen kümmern. O-Töne: Jürgen Margraf - Verhaltenstherapeut, Prof. f. Psychologie, Uni Basel; Sven Olaf Hoffmann - Prof., Direktor der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie der Universität Mainz; Eni Becker - Therapeutin und eine der führenden Expertinnen für die generalisierte Angststörung; Regie: Petra Meunier-Götz 1. Sprache: Deutsch. Erzähler: Susanne Heydenreich, Karl-Rudolf Menke. Hörprobe: http://samples.audible.de/bk/swrm/000126/bk_swrm_000126_sample.mp3. Digitales Hörbuch im AAX Format.
3
9783933668066 - Jochen Paulus: Nicht weglaufen, sondern aushalten - Die Kognitive Verhaltenstherapie (Therapien für die Seele), Hörbuch, Digital, 1, 24min
Jochen Paulus

Nicht weglaufen, sondern aushalten - Die Kognitive Verhaltenstherapie (Therapien für die Seele), Hörbuch, Digital, 1, 24min

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW AB DL

ISBN: 9783933668066 bzw. 3933668069, in Deutsch, SWR Edition, neu, Hörbuch, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Keine Versandkosten, Hörbuch zum Download.
Heide Malz hat Angst vor vielem. Sie könnte sich lächerlich machen. Sie könnte in der Straßenbahn ersticken. Ihre Kinder könnten verunglücken... Heide Malz hat Angst vor vielem. Sie könnte sich lächerlich machen. Sie könnte in der Straßenbahn ersticken. Ihre Kinder könnten verunglücken. Bis vor kurzem war Menschen mit einer solchen ´´generalisierten Angststörung´´ kaum zu helfen. Doch mit Hilfe der kognitiven Verhaltenstherapie lässt sich diese erfolgreich bearbeiten. Mit einer Fülle von Techniken behandeln Verhaltenstherapeuten Probleme von der Lernbehinderung bis zu schweren Ängsten und Depressionen. Ein großer Teil der Therapie besteht aus praktischen Übungen: Die Patienten trainieren selbstbewusst aufzutreten oder lernen Angst auszuhalten. Doch auch Gespräche sind wichtig. Die Therapeuten suchen dabei systematisch nach problematischen Überzeugungen und hinterfragen sie mit einer Gesprächstechnik, die auf den Philosophen Sokrates zurückgeht. Trotz ihrer Erfolge stößt die Verhaltenstherapie auf Vorbehalte. Viele halten Verhaltenstherapeuten für Technokraten, die sich nicht um Sinnfragen kümmern. O-Töne: Jürgen Margraf - Verhaltenstherapeut, Prof. f. Psychologie, Uni Basel; Sven Olaf Hoffmann - Prof., Direktor der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie der Universität Mainz; Eni Becker - Therapeutin und eine der führenden Expertinnen für die generalisierte Angststörung; Regie: Petra Meunier-Götz 1. Sprache: Deutsch. Erzähler: Susanne Heydenreich, Karl-Rudolf Menke. Hörprobe: http://samples.audible.de/bk/swrm/000126de/bk_rhde_002536_sample.mp3. Digitales Hörbuch im AAX Format.
4
9783933668066 - Jochen Paulus: Nicht weglaufen, sondern aushalten - Die Kognitive Verhaltenstherapie: Therapien für die Seele
Jochen Paulus

Nicht weglaufen, sondern aushalten - Die Kognitive Verhaltenstherapie: Therapien für die Seele

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW AB DL

ISBN: 9783933668066 bzw. 3933668069, vermutlich in Deutsch, neu, Hörbuch, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Keine Versandkosten, Hörbuch zum Download.
Heide Malz hat Angst vor vielem. Sie könnte sich lächerlich machen. Sie könnte in der Straßenbahn ersticken. Ihre Kinder könnten verunglücken. Bis vor kurzem war Menschen mit einer solchen generalisierten Angststörung kaum zu helfen. Doch mit Hilfe der kognitiven Verhaltenstherapie lässt sich diese erfolgreich bearbeiten. Mit einer Fülle von Techniken behandeln Verhaltenstherapeuten Probleme von der Lernbehinderung bis zu schweren Ängsten und Depressionen. Ein großer Teil der Therapie besteht aus praktischen Übungen: Die Patienten trainieren selbstbewusst aufzutreten oder lernen Angst auszuhalten. Doch auch Gespräche sind wichtig. Die Therapeuten suchen dabei systematisch nach problematischen Überzeugungen und hinterfragen sie mit einer Gesprächstechnik, die auf den Philosophen Sokrates zurückgeht. Trotz ihrer Erfolge stößt die Verhaltenstherapie auf Vorbehalte. Viele halten Verhaltenstherapeuten für Technokraten, die sich nicht um Sinnfragen kümmern. O-Töne: Jürgen Margraf - Verhaltenstherapeut, Prof. f. Psychologie, Uni Basel; Sven Olaf Hoffmann - Prof., Direktor der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie der Universität Mainz; Eni Becker - Therapeutin und eine der führenden Expertinnen für die generalisierte Angststörung; Regie: Petra Meunier-Götz.
5
9783933668066 - Jochen Paulus: Nicht weglaufen, sondern aushalten - Die Kognitive Verhaltenstherapie: Therapien für die Seele, Hörbuch, Digital, 1, 24min
Jochen Paulus

Nicht weglaufen, sondern aushalten - Die Kognitive Verhaltenstherapie: Therapien für die Seele, Hörbuch, Digital, 1, 24min

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW AB DL

ISBN: 9783933668066 bzw. 3933668069, vermutlich in Deutsch, SWR Edition, neu, Hörbuch, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Keine Versandkosten, Hörbuch zum Download.
Heide Malz hat Angst vor vielem. Sie könnte sich lächerlich machen. Sie könnte in der Straßenbahn ersticken. Ihre Kinder könnten verunglücken. Bis vor kurzem war Menschen mit einer solchen "generalisierten Angststörung" kaum zu helfen. Doch mit Hilfe der kognitiven Verhaltenstherapie lässt sich diese erfolgreich bearbeiten. Mit einer Fülle von Techniken behandeln Verhaltenstherapeuten Probleme von der Lernbehinderung bis zu schweren Ängsten und Depressionen. Ein großer Teil der Therapie besteht aus praktischen Übungen: Die Patienten trainieren selbstbewusst aufzutreten oder lernen Angst auszuhalten. Doch auch Gespräche sind wichtig. Die Therapeuten suchen dabei systematisch nach problematischen Überzeugungen und hinterfragen sie mit einer Gesprächstechnik, die auf den Philosophen Sokrates zurückgeht. Trotz ihrer Erfolge stößt die Verhaltenstherapie auf Vorbehalte. Viele halten Verhaltenstherapeuten für Technokraten, die sich nicht um Sinnfragen kümmern. O-Töne: Jürgen Margraf - Verhaltenstherapeut, Prof. f. Psychologie, Uni Basel; Sven Olaf Hoffmann - Prof., Direktor der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie der Universität Mainz; Eni Becker - Therapeutin und eine der führenden Expertinnen für die generalisierte Angststörung; Regie: Petra Meunier-Götz 1. Sprache: Deutsch. Erzähler: Susanne Heydenreich, Karl-Rudolf Menke. Hörprobe: http://samples.audible.de/bk/swrm/000126/bk_swrm_000126_sample.mp3. Digitales Hörbuch im AAX Format.
6
9783933668066 - Jochen Paulus: Nicht weglaufen, sondern aushalten - Die Kognitive Verhaltenstherapie: Therapien für die Seele, Hörbuch, Digital, 24min
Jochen Paulus

Nicht weglaufen, sondern aushalten - Die Kognitive Verhaltenstherapie: Therapien für die Seele, Hörbuch, Digital, 24min

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW AB DL

ISBN: 9783933668066 bzw. 3933668069, vermutlich in Deutsch, SWR Edition, neu, Hörbuch, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Keine Versandkosten, Hörbuch zum Download.
Heide Malz hat Angst vor vielem. Sie könnte sich lächerlich machen. Sie könnte in der Straßenbahn ersticken. Ihre Kinder könnten verunglücken. Bis vor kurzem war Menschen mit einer solchen "generalisierten Angststörung" kaum zu helfen. Doch mit Hilfe der kognitiven Verhaltenstherapie lässt sich diese erfolgreich bearbeiten. Mit einer Fülle von Techniken behandeln Verhaltenstherapeuten Probleme von der Lernbehinderung bis zu schweren Ängsten und Depressionen. Ein großer Teil der Therapie besteht aus praktischen Übungen: Die Patienten trainieren selbstbewusst aufzutreten oder lernen Angst auszuhalten. Doch auch Gespräche sind wichtig. Die Therapeuten suchen dabei systematisch nach problematischen Überzeugungen und hinterfragen sie mit einer Gesprächstechnik, die auf den Philosophen Sokrates zurückgeht. Trotz ihrer Erfolge stößt die Verhaltenstherapie auf Vorbehalte. Viele halten Verhaltenstherapeuten für Technokraten, die sich nicht um Sinnfragen kümmern. O-Töne: Jürgen Margraf - Verhaltenstherapeut, Prof. f. Psychologie, Uni Basel; Sven Olaf Hoffmann - Prof., Direktor der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie der Universität Mainz; Eni Becker - Therapeutin und eine der führenden Expertinnen für die generalisierte Angststörung; Regie: Petra Meunier-Götz deutsch. Susanne Heydenreich, Karl-Rudolf Menke. https://samples.audible.de/bk/swrm/000126/bk_swrm_000126_sample.mp3.
7
9783933668066 - Therapien für die Seele - Nicht weglaufen, sondern aushalten

Therapien für die Seele - Nicht weglaufen, sondern aushalten

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW AB DL

ISBN: 9783933668066 bzw. 3933668069, vermutlich in Deutsch, neu, Hörbuch, elektronischer Download.

Therapien für die Seele - Nicht weglaufen, sondern aushalten ab 5.99 EURO Die Kognitive Verhaltenstherapie.
8
9783933668066 - Therapien für die Seele - Nicht weglaufen sondern aushalten

Therapien für die Seele - Nicht weglaufen sondern aushalten

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW AB DL

ISBN: 9783933668066 bzw. 3933668069, vermutlich in Deutsch, SWR Mediaservices GmbH, neu, Hörbuch, elektronischer Download.

Therapien für die Seele - Nicht weglaufen sondern aushalten ab 5.99 EURO Die Kognitive Verhaltenstherapie.
Lade…