Big City Nightwork, Hörbuch, Digital, 1, 48min - 4 Angebote vergleichen

Preise20182019202020222023
Schnitt 3,95 9,95 9,95 3,95 3,95
Nachfrage
Bester Preis: 3,95 (vom 03.02.2018)
1
9783933668363 - Barry Bermange: Big City Nightwork, Hörbuch, Digital, 1, 48min
Barry Bermange

Big City Nightwork, Hörbuch, Digital, 1, 48min (1999)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW AB DL

ISBN: 9783933668363 bzw. 3933668360, vermutlich in Deutsch, SWR Edition, neu, Hörbuch, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Keine Versandkosten, Hörbuch zum Download.
Bei dieser Ars-acustica-Produktion handelt es sich um ein weiteres Werk des Hörspielmachers Barry Bermange, geboren 1933 in London, lebt dort als Theater-, Fernseh- und Hörspielautor. Nach dem Studium der Bildenden Künste und der Theaterwissenschaft in Essex spezialisierte er sich zunächst auf Malerei und Druckgrafik. 1964 schrieb er sein erstes abendfüllendes Bühnenstück "The Cloud". Durch die frühe Verwendung von Original-Ton-Aufnahmen und elektronischer Musik im Zyklus "Four Inventions" ("Hörwerke 1-4" 1964/65) regte er seinerzeit eine neue Hörbild-Ästhetik an. Das mehrfach prämierte Werk gehört heute zu den Klassikern der Radiokunst. Sein Werk erhielt u. A. den Karl-Sczuka-Preis (1981, 1987 und 1999), die British Arts Council Unterstützung für sein Akustisches Installationsprojekt "Darkness Theatre" (1993) und den Prix Ars acustica 1999 für "Mirage Kino". Unter Ars acustica (vielfach synonym verwendet mit Klangkunst, Radiokunst, Hör-Performance, sound art, sound poetry) vereinen sich moderne Werke der akustischen Kunst und des Hörspiels, die zumeist im öffentlich-rechtlichen Radio ihren Auftragsgeber und Produzenten haben. Ihre Eigenheit: die künstlerische Aneignung von Texten unter kompositorischen Gesichtspunkten oder die kompositorische Nutzung von Originaltönen und Klängen für ein Hörstück. Der grenzüberschreitende Ansatz der originären künstlerischen Werke zwischen Musik, Musiktheater, Bildender Kunst, Dichtung und Hörspiel ermöglicht, neue Erfahrungen im weiten Reich des Akustischen zu machen - vom wagemutigen Klangexperiment bis hin zum groovenden Musik-Text-Stück. Wer hier sucht, der findet Überraschendes, Provozierendes und emotional Bewegendes. 1. Sprache: Deutsch. Erzähler: Barry Bermange. Hörprobe: http://samples.audible.de/bk/swrm/000122/bk_swrm_000122_sample.mp3. Digitales Hörbuch im AAX Format.
2
9783933668363 - Barry Bermange: Big City Nightwork, Hörbuch, Digital, 1, 48min
Barry Bermange

Big City Nightwork, Hörbuch, Digital, 1, 48min (1999)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW AB DL

ISBN: 9783933668363 bzw. 3933668360, vermutlich in Deutsch, SWR Edition, neu, Hörbuch, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Keine Versandkosten, Hörbuch zum Download.
Bei dieser Ars acustica-Produktion handelt es sich um ein weiteres Werk des Hörspielmachers Barry Bermange, geboren 1933 in London... Bei dieser Ars-acustica-Produktion handelt es sich um ein weiteres Werk des Hörspielmachers Barry Bermange, geboren 1933 in London, lebt dort als Theater-, Fernseh- und Hörspielautor. Nach dem Studium der Bildenden Künste und der Theaterwissenschaft in Essex spezialisierte er sich zunächst auf Malerei und Druckgrafik. 1964 schrieb er sein erstes abendfüllendes Bühnenstück ´´The Cloud´´. Durch die frühe Verwendung von Original-Ton-Aufnahmen und elektronischer Musik im Zyklus ´´Four Inventions´´ (´´Hörwerke 1-4´´ 1964/65) regte er seinerzeit eine neue Hörbild-Ästhetik an. Das mehrfach prämierte Werk gehört heute zu den Klassikern der Radiokunst. Sein Werk erhielt u. A. den Karl-Sczuka-Preis (1981, 1987 und 1999), die British Arts Council Unterstützung für sein Akustisches Installationsprojekt ´´Darkness Theatre´´ (1993) und den Prix Ars acustica 1999 für ´´Mirage Kino´´. Unter Ars acustica (vielfach synonym verwendet mit Klangkunst, Radiokunst, Hör-Performance, sound art, sound poetry) vereinen sich moderne Werke der akustischen Kunst und des Hörspiels, die zumeist im öffentlich-rechtlichen Radio ihren Auftragsgeber und Produzenten haben. Ihre Eigenheit: die künstlerische Aneignung von Texten unter kompositorischen Gesichtspunkten oder die kompositorische Nutzung von Originaltönen und Klängen für ein Hörstück. Der grenzüberschreitende Ansatz der originären künstlerischen Werke zwischen Musik, Musiktheater, Bildender Kunst, Dichtung und Hörspiel ermöglicht, neue Erfahrungen im weiten Reich des Akustischen zu machen - vom wagemutigen Klangexperiment bis hin zum groovenden Musik-Text-Stück. Wer hier sucht, der findet Überraschendes, Provozierendes und emotional Bewegendes. 1. Sprache: Deutsch. Erzähler: Barry Bermange. Hörprobe: http://samples.audible.de/bk/swrm/000122/bk_swrm_000122_sample.mp3. Digitales Hörbuch im AAX Format.
3
9783933668363 - Barry Bermange: Big City Nightwork, Hörbuch, Digital, 1, 48min
Barry Bermange

Big City Nightwork, Hörbuch, Digital, 1, 48min (1999)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW AB DL

ISBN: 9783933668363 bzw. 3933668360, in Deutsch, SWR Edition, neu, Hörbuch, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Keine Versandkosten, Hörbuch zum Download.
Bei dieser Ars acustica-Produktion handelt es sich um ein weiteres Werk des Hörspielmachers Barry Bermange, geboren 1933 in London... Bei dieser Ars-acustica-Produktion handelt es sich um ein weiteres Werk des Hörspielmachers Barry Bermange, geboren 1933 in London, lebt dort als Theater-, Fernseh- und Hörspielautor. Nach dem Studium der Bildenden Künste und der Theaterwissenschaft in Essex spezialisierte er sich zunächst auf Malerei und Druckgrafik. 1964 schrieb er sein erstes abendfüllendes Bühnenstück ´´The Cloud´´. Durch die frühe Verwendung von Original-Ton-Aufnahmen und elektronischer Musik im Zyklus ´´Four Inventions´´ (´´Hörwerke 1-4´´ 1964/65) regte er seinerzeit eine neue Hörbild-Ästhetik an. Das mehrfach prämierte Werk gehört heute zu den Klassikern der Radiokunst. Sein Werk erhielt u. A. den Karl-Sczuka-Preis (1981, 1987 und 1999), die British Arts Council Unterstützung für sein Akustisches Installationsprojekt ´´Darkness Theatre´´ (1993) und den Prix Ars acustica 1999 für ´´Mirage Kino´´. Unter Ars acustica (vielfach synonym verwendet mit Klangkunst, Radiokunst, Hör-Performance, sound art, sound poetry) vereinen sich moderne Werke der akustischen Kunst und des Hörspiels, die zumeist im öffentlich-rechtlichen Radio ihren Auftragsgeber und Produzenten haben. Ihre Eigenheit: die künstlerische Aneignung von Texten unter kompositorischen Gesichtspunkten oder die kompositorische Nutzung von Originaltönen und Klängen für ein Hörstück. Der grenzüberschreitende Ansatz der originären künstlerischen Werke zwischen Musik, Musiktheater, Bildender Kunst, Dichtung und Hörspiel ermöglicht, neue Erfahrungen im weiten Reich des Akustischen zu machen - vom wagemutigen Klangexperiment bis hin zum groovenden Musik-Text-Stück. Wer hier sucht, der findet Überraschendes, Provozierendes und emotional Bewegendes. 1. Sprache: Deutsch. Erzähler: Barry Bermange. Hörprobe: http://samples.audible.de/bk/swrm/000122de/bk_rhde_002536_sample.mp3. Digitales Hörbuch im AAX Format.
4
9783933668363 - Barry Bermange: Big City Nightwork
Barry Bermange

Big City Nightwork (1999)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW AB DL

ISBN: 9783933668363 bzw. 3933668360, vermutlich in Deutsch, neu, Hörbuch, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, Keine Versandkosten, Hörbuch zum Download.
Bei dieser Ars-acustica-Produktion handelt es sich um ein weiteres Werk des Hörspielmachers Barry Bermange, geboren 1933 in London, lebt dort als Theater-, Fernseh- und Hörspielautor. Nach dem Studium der Bildenden Künste und der Theaterwissenschaft in Essex spezialisierte er sich zunächst auf Malerei und Druckgrafik. 1964 schrieb er sein erstes abendfüllendes Bühnenstück The Cloud. Durch die frühe Verwendung von Original-Ton-Aufnahmen und elektronischer Musik im Zyklus Four Inventions (Hörwerke 1-4 1964/65) regte er seinerzeit eine neue Hörbild-Ästhetik an. Das mehrfach prämierte Werk gehört heute zu den Klassikern der Radiokunst. Sein Werk erhielt u. A. den Karl-Sczuka-Preis (1981, 1987 und 1999), die British Arts Council Unterstützung für sein Akustisches Installationsprojekt Darkness Theatre (1993) und den Prix Ars acustica 1999 für Mirage Kino. Unter Ars acustica (vielfach synonym verwendet mit Klangkunst, Radiokunst, Hör-Performance, sound art, sound poetry) vereinen sich moderne Werke der akustischen Kunst und des Hörspiels, die zumeist im öffentlich-rechtlichen Radio ihren Auftragsgeber und Produzenten haben. Ihre Eigenheit: die künstlerische Aneignung von Texten unter kompositorischen Gesichtspunkten oder die kompositorische Nutzung von Originaltönen und Klängen für ein Hörstück. Der grenzüberschreitende Ansatz der originären künstlerischen Werke zwischen Musik, Musiktheater, Bildender Kunst, Dichtung und Hörspiel ermöglicht, neue Erfahrungen im weiten Reich des Akustischen zu machen - vom wagemutigen Klangexperiment bis hin zum groovenden Musik-Text-Stück. Wer hier sucht, der findet Überraschendes, Provozierendes und emotional Bewegendes.
Lade…