Daniel Sanders: (1819-1897) Mecklenburger, Jude, Wörterbuchschreiber. (Jüdische Miniaturen)
5 Angebote vergleichen

Preise20122013201420152016
Schnitt 6,90 5,32 5,44 6,64 7,00
Nachfrage
Bester Preis: 2,29 (vom 17.06.2014)
1
9783938485996 - Alfred Etzold: Daniel Sanders - (1819-1897) Mecklenburger, Jude, Wörterbuchschreiber
Alfred Etzold

Daniel Sanders - (1819-1897) Mecklenburger, Jude, Wörterbuchschreiber

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783938485996 bzw. 393848599X, in Deutsch, Hentrich & Hentrich, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Daniel Sanders: George Henry Lewes (1817-1878), ein britischer Goethebiograph, schrieb an den Sprachwissenschaftler Daniel Sanders: `Ich bin erstaunt über ihre Gelehrtheit, über die Sorgfältigkeit und den bewundernswerten Aufbau. Es ist eine Arbeit, die nur ein Deutscher übernommen haben konnte.` Daniel Sanders (1819-1897) entstammte der Familie eines Kaufmannes im mecklenburgischen Altstrelitz. Nach Schulbesuch und anschließendem Studium in Berlin wurde er Lehrer und nach seiner Promotion Leiter der Öffentlichen und Frei-Schule seiner Heimatstadt. Als die Landesregierung 1852 der Schule ihre Eigenständigkeit genommen hatte, war er aus dem Lehrberuf ausgeschieden. Sanders` tiefgründige Kritik am Deutschen Wörterbuch von Jakob und Wilhelm Grimm hatte den Leipziger Verleger J.J. Weber veranlasst, ihn aufzufordern, selbst ein deutsches Wörterbuch zu schreiben. So entstand 1859 bis 1865 sein dreibändiges `Wörterbuch der deutschen Sprache`, dem bis zu seinem Lebensende eine Vielzahl an Werken folgten, die Daniel Sanders als einen der bedeutendsten deutschen Sprachwissenschaftler ausweisen, dessen Arbeit in der Fachwelt, der Presse und durch Schriftsteller des In- und Auslandes gewürdigt worden ist. Noch heute werden die Enzyklopädien von Eduard Muret und Daniel Sanders verlegt. Taschenbuch.
2
9783938485996 - Hentrich & Hentrich: Daniel Sanders
Hentrich & Hentrich

Daniel Sanders

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783938485996 bzw. 393848599X, in Deutsch, Hentrich & Hentrich, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort lieferbar.
George Henry Lewes (1817-1878), ein britischer Goethebiograph, schrieb an den Sprachwissenschaftler Daniel Sanders: ´´Ich bin erstaunt über ihre Gelehrtheit, über die Sorgfältigkeit und den bewundernswerten Aufbau. Es ist eine Arbeit, die nur ein Deutscher übernommen haben konnte.´´ Daniel Sanders (1819-1897) entstammte der Familie eines Kaufmannes im mecklenburgischen Altstrelitz. Nach Schulbesuch und anschließendem Studium in Berlin wurde er Lehrer und nach seiner Promotion Leiter der Öffentlichen und Frei-Schule seiner Heimatstadt. Als die Landesregierung 1852 der Schule ihre Eigenständigkeit genommen hatte, war er aus dem Lehrberuf ausgeschieden. Sanders´ tiefgründige Kritik am Deutschen Wörterbuch von Jakob und Wilhelm Grimm hatte den Leipziger Verleger J.J. Weber veranlasst, ihn aufzufordern, selbst ein deutsches Wörterbuch zu schreiben. So entstand 1859 bis 1865 sein dreibändiges ´´Wörterbuch der deutschen Sprache´´, dem bis zu seinem Lebensende eine Vielzahl an Werken folgten, die Daniel Sanders als einen der bedeutendsten deutschen Sprachwissenschaftler ausweisen, dessen Arbeit in der Fachwelt, der Presse und durch Schriftsteller des In- und Auslandes gewürdigt worden ist. Noch heute werden die Enzyklopädien von Eduard Muret und Daniel Sanders verlegt.
3
9783938485996 - Alfred Etzold: Daniel Sanders
Alfred Etzold

Daniel Sanders

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783938485996 bzw. 393848599X, in Deutsch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort lieferbar.
(1819-1897) Mecklenburger, Jude, Wörterbuchschreiber, George Henry Lewes (1817-1878), ein britischer Goethebiograph, schrieb an den Sprachwissenschaftler Daniel Sanders: "Ich bin erstaunt über ihre Gelehrtheit, über die Sorgfältigkeit und den bewundernswerten Aufbau. Es ist eine Arbeit, die nur ein Deutscher übernommen haben konnte." Daniel Sanders (1819-1897) entstammte der Familie eines Kaufmannes im mecklenburgischen Altstrelitz. Nach Schulbesuch und anschließendem Studium in Berlin wurde er Lehrer und nach seiner Promotion Leiter der Öffentlichen und Frei-Schule seiner Heimatstadt. Als die Landesregierung 1852 der Schule ihre Eigenständigkeit genommen hatte, war er aus dem Lehrberuf ausgeschieden. Sanders' tiefgründige Kritik am Deutschen Wörterbuch von Jakob und Wilhelm Grimm hatte den Leipziger Verleger J.J. Weber veranlasst, ihn aufzufordern, selbst ein deutsches Wörterbuch zu schreiben. So entstand 1859 bis 1865 sein dreibändiges "Wörterbuch der deutschen Sprache", dem bis zu seinem Lebensende eine Vielzahl an Werken folgten, die Daniel Sanders als einen der bedeutendsten deutschen Sprachwissenschaftler ausweisen, dessen Arbeit in der Fachwelt, der Presse und durch Schriftsteller des In- und Auslandes gewürdigt worden ist. Noch heute werden die Enzyklopädien von Eduard Muret und Daniel Sanders verlegt.
4
9783938485996 - Daniel Sanders

Daniel Sanders

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW

ISBN: 9783938485996 bzw. 393848599X, in Deutsch, neu.

7,72 (Fr. 8,40)¹ + Versand: 13,79 (Fr. 15,00)¹ = 21,51 (Fr. 23,40)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, zzgl. Versandkosten, Versandfertig innert 3 - 5 Werktagen.
(1819-1897) Mecklenburger, Jude, Wörterbuchschreiber, George Henry Lewes (1817-1878), ein britischer Goethebiograph, schrieb an den Sprachwissenschaftler Daniel Sanders: "Ich bin erstaunt über ihre Gelehrtheit, über die Sorgfältigkeit und den bewundernswerten Aufbau. Es ist eine Arbeit, die nur ein Deutscher übernommen haben konnte." Daniel Sanders (1819-1897) entstammte der Familie eines Kaufmannes im mecklenburgischen Altstrelitz. Nach Schulbesuch und anschliessendem Studium in Berlin wurde er Lehrer und nach seiner Promotion Leiter der Öffentlichen und Frei-Schule seiner Heimatstadt. Als die Landesregierung 1852 der Schule ihre Eigenständigkeit genommen hatte, war er aus dem Lehrberuf ausgeschieden. Sanders' tiefgründige Kritik am Deutschen Wörterbuch von Jakob und Wilhelm Grimm hatte den Leipziger Verleger J.J. Weber veranlasst, ihn aufzufordern, selbst ein deutsches Wörterbuch zu schreiben. So entstand 1859 bis 1865 sein dreibändiges "Wörterbuch der deutschen Sprache", dem bis zu seinem Lebensende eine Vielzahl an Werken folgten, die Daniel Sanders als einen der bedeutendsten deutschen Sprachwissenschaftler ausweisen, dessen Arbeit in der Fachwelt, der Presse und durch Schriftsteller des In- und Auslandes gewürdigt worden ist. Noch heute werden die Enzyklopädien von Eduard Muret und Daniel Sanders verlegt.
5
9783938485996 - Daniel Sanders 9783938485996, Paperback, BRAND NEW FREE P&H

Daniel Sanders 9783938485996, Paperback, BRAND NEW FREE P&H

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland DE NW

ISBN: 9783938485996 bzw. 393848599X, in Deutsch, neu.

9,54 (£ 7,03)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland, Lieferart: Free, Lieferung: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland, Artikelstandort: NR70WF Norwich,United Kingdom, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, oodals.
Festpreisangebot.
Lade…