Von dem Buch Im Wald, da sind die Räuber haben wir 2 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Im Wald, da sind die Räuber100%: Viktoria Urmersbach: Im Wald, da sind die Räuber (ISBN: 9783940621078) Vergangenheitsverlag Sep 2009, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Im Wald, da sind die Räuber. Eine Kulturgeschichte des Waldes.100%: Von Viktoria Urmersbach. Berlin 2018.: Im Wald, da sind die Räuber. Eine Kulturgeschichte des Waldes. (ISBN: 9783864082481) Erstausgabe, in Deutsch, Broschiert.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Im Wald, da sind die Räuber - 14 Angebote vergleichen

Preise20132014201520192021
Schnitt 12,21 12,40 12,38 14,99 14,99
Nachfrage
Bester Preis: 7,99 (vom 05.10.2013)
1
9783940621078 - Viktoria Urmersbach: Im Wald, da sind die Räuber
Viktoria Urmersbach

Im Wald, da sind die Räuber (2009)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783940621078 bzw. 3940621072, in Deutsch, Vergangenheitsverlag, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort lieferbar.
…denn im Wald, da sind die Räuber? Ja, und noch viel mehr – der Wald ist voller Gestalten und Geschichten. Von Hermann dem Cherusker, dem ersten germanischen Helden im Wald, über Hänsel und Gretel und die deutschen Märchen und Mythen bis hin zum Försterfilm der Nachkriegszeit und zum Waldsterben – oder den Phänomenen, die man dafür gehalten hat. Seit Menschengedenken ist der Wald schön und auch schaurig zugleich. Gerade in Deutschland spielt der Wald als kulturelles Motiv eine besondere Rolle. In jeder Epoche wird der Wald dabei neu gedeutet: Die romantische, poetische Seele um 1800 liebt den Wald für seine Pracht. Die Nazis idealisieren und instrumentalisieren ihn als germanischen Lebensraum. Heute schützen wir ihn für die globale CO2-Bilanz. Taschenbuch, 01.10.2009.
2
Viktoria Urmersbach

Im Wald, da sind die Räuber (2009)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783940621078 bzw. 3940621072, in Deutsch, Vergangenheitsverlag, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort lieferbar.
Eine Wanderung durch den Wald und seine Geschichte… denn im Wald, da sind die Räuber? Ja, und noch viel mehr der Wald ist voller Gestalten und Geschichten. Von Hermann dem Cherusker, dem ersten germanischen Helden im Wald, über Hänsel und Gretel und die deutschen Märchen und Mythen bis hin zum Försterfilm der Nachkriegszeit und zum Waldsterben oder den Phänomenen, die man dafür gehalten hat. Seit Menschengedenken ist der Wald schön und auch schaurig zugleich. Gerade in Deutschland spielt der Wald als kulturelles Motiv eine besondere Rolle. In jeder Epoche wird der Wald dabei neu gedeutet: Die romantische, poetische Seele um 1800 liebt den Wald für seine Pracht. Die Nazis idealisieren und instrumentalisieren ihn als germanischen Lebensraum. Heute schützen wir ihn für die globale CO2-Bilanz. 01.10.2009, Taschenbuch.
3
Viktoria Urmersbach

Im Wald, da sind die Räuber (2009)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783940621078 bzw. 3940621072, in Deutsch, Vergangenheitsverlag Sep 2009, Taschenbuch, neu.

12,90 + Versand: 9,95 = 22,85
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Rhein-Team Lörrach Ivano Narducci e.K. [57451429], Lörrach, BW, Germany.
- .denn im Wald, da sind die Räuber Ja, und noch viel mehr - der Wald ist voller Gestalten und Geschichten. Von Hermann dem Cherusker, dem ersten germanischen Helden im Wald, über Hänsel und Gretel und die deutschen Märchen und Mythen bis hin zum Försterfilm der Nachkriegszeit und zum Waldsterben - oder den Phänomenen, die man dafür gehalten hat. Seit Menschengedenken ist der Wald schön und auch schaurig zugleich. Gerade in Deutschland spielt der Wald als kulturelles Motiv eine besondere Rolle. In jeder Epoche wird der Wald dabei neu gedeutet: Die romantische, poetische Seele um 1800 liebt den Wald für seine Pracht. Die Nazis idealisieren und instrumentalisieren ihn als germanischen Lebensraum. Heute schützen wir ihn für die globale CO2-Bilanz. 180 pp. Deutsch.
4
9783940621078 - Urmersbach, Viktoria: Im Wald, da sind die Räuber - Eine Kulturgeschichte des Waldes
Urmersbach, Viktoria

Im Wald, da sind die Räuber - Eine Kulturgeschichte des Waldes (2009)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783940621078 bzw. 3940621072, in Deutsch, Vergangenheitsverlag, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
verschiedene Anbieter.
...denn im Wald, da sind die Räuber? Ja, und noch viel mehr - der Wald ist voller Gestalten und Geschichten. Von Hermann dem Cherusker, dem ersten germanischen Helden im Wald, über Hänsel und Gretel und die deutschen Märchen und Mythen bis hin zum Försterfilm der Nachkriegszeit und zum Waldsterben - oder den Phänomenen, die man dafür gehalten hat. Seit Menschengedenken ist der Wald schön und auch schaurig zugleich. Gerade in Deutschland spielt der Wald als kulturelles Motiv eine besondere Rolle. In jeder Epoche wird der Wald dabei neu gedeutet: Die romantische, poetische Seele um 1800 liebt den Wald für seine Pracht. Die Nazis idealisieren und instrumentalisieren ihn als germanischen Lebensraum. Heute schützen wir ihn für die globale CO2-Bilanz. Taschenbuch.
5
Viktoria Urmersbach

Im Wald, da sind die Räuber (2009)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783940621078 bzw. 3940621072, in Deutsch, Vergangenheitsverlag Sep 2009, Taschenbuch, neu.

12,90 + Versand: 15,50 = 28,40
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, AHA-BUCH GmbH [51283250], Einbeck, NDS, Germany.
Neuware - .denn im Wald, da sind die Räuber Ja, und noch viel mehr - der Wald ist voller Gestalten und Geschichten. Von Hermann dem Cherusker, dem ersten germanischen Helden im Wald, über Hänsel und Gretel und die deutschen Märchen und Mythen bis hin zum Försterfilm der Nachkriegszeit und zum Waldsterben - oder den Phänomenen, die man dafür gehalten hat. Seit Menschengedenken ist der Wald schön und auch schaurig zugleich. Gerade in Deutschland spielt der Wald als kulturelles Motiv eine besondere Rolle. In jeder Epoche wird der Wald dabei neu gedeutet: Die romantische, poetische Seele um 1800 liebt den Wald für seine Pracht. Die Nazis idealisieren und instrumentalisieren ihn als germanischen Lebensraum. Heute schützen wir ihn für die globale CO2-Bilanz. 180 pp. Deutsch.
6
9783864082481 - Von Viktoria Urmersbach. Berlin 2018.: Im Wald, da sind die Räuber. Eine Kulturgeschichte des Waldes.
Von Viktoria Urmersbach. Berlin 2018.

Im Wald, da sind die Räuber. Eine Kulturgeschichte des Waldes. (1800)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE

ISBN: 9783864082481 bzw. 386408248X, vermutlich in Deutsch.

7,95 + Versand: 5,99 = 13,94
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Frölich und Kaufmann [3100441], Berlin, Germany.
Der Wald ist voller Gestalten und Geschichten. Von Hermann dem Cherusker, dem ersten germanischen Helden im Wald, über Hänsel und Gretel und die deutschen Märchen und Mythen bis hin zum Försterfilm der Nachkriegszeit und zum Waldsterben - oder den Phänomenen, die man dafür gehalten hat. Seit Menschengedenken ist der Wald schön und auch schaurig zugleich. Gerade in Deutschland spielt der Wald als kulturelles Motiv eine besondere Rolle. In jeder Epoche wird der Wald dabei neu gedeutet: Die romantische, poetische Seele um 1800 liebt den Wald für seine Pracht. Die Nazis idealisieren und instrumentalisieren ihn als germanischen Lebensraum. Heute schützen wir ihn für eine positive CO2-Bilanz. 11,5 x 17 cm, 180 S., zahlr. Abb., geb.
7
Urmersbach, Viktoria

Im Wald, da sind die Räuber (1800)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783940621078 bzw. 3940621072, in Deutsch, Taschenbuch, neu.

12,90 + Versand: 3,49 = 16,39
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, English-Book-Service - A Fine Choice [1048135], Waldshut-Tiengen, BW, Germany.
Publisher/Verlag: Vergangenheitsverlag | Eine Kulturgeschichte des Waldes | . denn im Wald, da sind die Räuber? Ja, und noch viel mehr der Wald ist voller Gestalten und Geschichten. Von Hermann dem Cherusker, dem ersten germanischen Helden im Wald, über Hänsel und Gretel und die deutschen Märchen und Mythen bis hin zum Försterfilm der Nachkriegszeit und zum Waldsterben oder den Phänomenen, die man dafür gehalten hat. Seit Menschengedenken ist der Wald schön und auch schaurig zugleich. Gerade in Deutschland spielt der Wald als kulturelles Motiv eine besondere Rolle. In jeder Epoche wird der Wald dabei neu gedeutet: Die romantische, poetische Seele um 1800 liebt den Wald für seine Pracht. Die Nazis idealisieren und instrumentalisieren ihn als germanischen Lebensraum. Heute schützen wir ihn für die globale CO2-Bilanz. | 1;Inhalt;6 2;Einleitung " Ich ging im Walde so vor mich hin ? ";8 3;Vom ersten Baum zum finsteren Wald der Germanen;14 4;Der Wald im Mittelalter: veredelnd und verrucht;30 4.1;Einsamkeit und Bewährung im Wald;36 4.2;Die zwei Seiten des Waldes;42 5;Märchenwald, Räuberwald: finster und fantastisch;50 6;Der Wald um 1800: poetisch und patriotisch;66 6.1;Ein Nationalmythos wächst;68 7;Der Wald im 19. Jahrhundert: moralisch und musisch;78 7.1;Wandern im Wald;84 8;"Ewiger Wald, ewiges Volk " - Der Wald im Nationalsozialismus;92 9;"Schwarzwald, mein Schwarzwald, du bist ja so schön" - Nachkriegszeit;104 10;Über die Zukunft des Waldes;112 11;Kulturgeschichte des Waldes ? Fazit;122 12;Anhang - und noch mehr Holz!;126 13;Infoteil;142 13.1;Literatur;142 13.2;Anmerkungen;145 13.3;Abbildungsverzeichnis;153 | Format: Paperback | 222 gr | 180 pp.
8
9783864082481 - Keine Angabe: Im Wald, da sind die Räuber. Eine Kulturgeschichte des Waldes.
Keine Angabe

Im Wald, da sind die Räuber. Eine Kulturgeschichte des Waldes. (1800)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783864082481 bzw. 386408248X, in Deutsch, Keine Angabe, gebundenes Buch, neu.

9,95 + Versand: 3,49 = 13,44
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versand zum Fixpreis, Lieferart: Standardversand, 13*** Berlin, Lieferung: Weltweit.
Von Händler/Antiquariat, artbook-service.
Titel: Im Wald, da sind die Räuber. Eine Kulturgeschichte des Waldes., Einband: gebunden, Sprache: Deutsch, Maße: 18.00x12.00x1.50 cm, Gewicht: 350 g, Verkäufer: [email removed by eBay], Schlagworte: im wald, da sind die räuber, eine kulturgeschichte des waldes,. Im Wald, da sind die Räuber. Eine Kulturgeschichte des Waldes. - - 9783864082481 Belletristik Kunstbücher Geschichte Essen & Trinken Wissenschaft Ratgeber Design Im Wald, da sind die Räuber. Eine Kulturgeschichte des Waldes.. 18.00x12.00x1.50 cm,gebunden Beschreibung Der Wald ist voller Gestalten und Geschichten. Von Hermann dem Cherusker, dem ersten germanischen Helden im Wald, über Hänsel und Gretel und die deutschen Märchen und Mythen bis hin zum Försterfilm der Nachkriegszeit und zum Waldsterben - oder den Phänomenen, die man dafür gehalten hat. Seit Menschengedenken ist der Wald schön und auch schaurig zugleich. Gerade in Deutschland spielt der Wald als kulturelles Motiv eine besondere Rolle. In jeder Epoche wird der Wald dabei neu gedeutet: Die romantische, poetische Seele um 1800 liebt den Wald für seine Pracht. Die Nazis idealisieren und instrumentalisieren ihn als germanischen Lebensraum. Heute schützen wir ihn für eine positive CO2-Bilanz. ISBN 13: 9783864082481 Bindung: gebunden Sachgruppen: Hardcover/Geisteswissenschaften, Kunst, Musik/Geschichte/Kulturgeschichte Sprache: Deutsch Kurzbeschreibung Titel: Im Wald, da sind die Räuber. Eine Kulturgeschichte des Waldes., Einband: gebunden, Sprache: Deutsch, Maße: 18.00x12.00x1.50 cm, Gewicht: 350 g, Verkäufer: [E-Mail von eBay entfernt], Schlagworte: im wald, da sind die räuber, eine kulturgeschichte des waldes, Powered by INFORIUS , Neu, Festpreisangebot, Gewicht: 350, Einband: gebunden, Format: 18.00x12.00x1.50 cm, Sprache: Deutsch, Fachbereich: Hardcover/Geisteswissenschaften, Kunst, Musik/Geschichte/Kultu... Publikationstitel: Im Wald, da sind die Räuber. Eine Kulturgeschichte des Waldes. Produktart: Bücher, Buchtitel: Im Wald, da sind die Räuber. Eine Kulturgeschichte des Waldes. Film-/Fernseh-Titel: Keine Angabe, Publikationsname: Im Wald, da sind die Räuber. Eine Kulturgeschichte des Waldes. Musiktitel: Keine Angabe, Interpret: Keine Angabe.
9
9783864082481 - Von Viktoria Urmersbach. Berlin 2018.: Im Wald, da sind die Räuber. Eine Kulturgeschichte des Waldes.
Von Viktoria Urmersbach. Berlin 2018.

Im Wald, da sind die Räuber. Eine Kulturgeschichte des Waldes. (1800)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783864082481 bzw. 386408248X, in Deutsch, neu.

7,95 + Versand: 5,99 = 13,94
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandkosten nach: Deutschland.
Von Händler/Antiquariat, Frölich & Kaufmann Verlag und Versand GmbH, [3457626].
Der Wald ist voller Gestalten und Geschichten. Von Hermann dem Cherusker, dem ersten germanischen Helden im Wald, über Hänsel und Gretel und die deutschen Märchen und Mythen bis hin zum Försterfilm der Nachkriegszeit und zum Waldsterben - oder den Phänomenen, die man dafür gehalten hat. Seit Menschengedenken ist der Wald schön und auch schaurig zugleich. Gerade in Deutschland spielt der Wald als kulturelles Motiv eine besondere Rolle. In jeder Epoche wird der Wald dabei neu gedeutet: Die romantische, poetische Seele um 1800 liebt den Wald für seine Pracht. Die Nazis idealisieren und instrumentalisieren ihn als germanischen Lebensraum. Heute schützen wir ihn für eine positive CO2-Bilanz. Neuware, 11,5 x 17 cm, 180 S., zahlr. Abb., geb. Internationaler Versand, Banküberweisung, Offene Rechnung, Lastschrift, Kreditkarte.
10
3940621072 - Viktoria Urmersbach: Im Wald, da sind die Räuber | | Taschenbuch | 152 S. | 2009
Viktoria Urmersbach

Im Wald, da sind die Räuber | | Taschenbuch | 152 S. | 2009 (2009)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 3940621072 bzw. 9783940621078, in Deutsch, 180 Seiten, Vergangenheitsverlag, Taschenbuch, neu.

14,99 + Versand: 0,79 = 15,78
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versand zum Fixpreis, Lieferart: Standardversand, 49*** Hagen a.T.W. Lieferung: Deutschland.
Von Händler/Antiquariat, meoversa.
Titel: Im Wald, da sind die Räuber | Zusatz: Eine Kulturgeschichte des Waldes | Medium: Taschenbuch | Autor: Viktoria Urmersbach | Inhalt: 152 S. | Sprache: Deutsch | Seiten: 180 | Abbildungen: m. zahlr. Abb. | Maße: 170 x 117 x 13 mm | Erschienen: 15.09.2009 | Anbieter: MEOVERSA. Im Wald, da sind die Räuber Eine Kulturgeschichte des Waldes Taschenbuch von Viktoria Urmersbach Details Autor: Viktoria UrmersbachEAN: 9783940621078Inhalt: 152 S.Sprache: DeutschSeiten: 180Abbildungen: m. zahlr. Abb.Maße: 170 x 117 x 13 mmErschienen: 15.09.2009Schlagworte: Deutschland / Geschichte / Geistes- / Kulturgeschichte / Wald Beschreibung ...denn im Wald, da sind die Räuber? Ja, und noch viel mehr - der Wald ist voller Gestalten und Geschichten. Von Hermann dem Cherusker, dem ersten germanischen Helden im Wald, über Hänsel und Gretel und die deutschen Märchen und Mythen bis hin zum Försterfilm der Nachkriegszeit und zum Waldsterben - oder den Phänomenen, die man dafür gehalten hat. Seit Menschengedenken ist der Wald schön und auch schaurig zugleich. Gerade in Deutschland spielt der Wald als kulturelles Motiv eine besondere Rolle. In jeder Epoche wird der Wald dabei neu gedeutet: Die romantische, poetische Seele um 1800 liebt den Wald für seine Pracht. Die Nazis idealisieren und instrumentalisieren ihn als germanischen Lebensraum. Heute schützen wir ihn für die globale CO2-Bilanz. Kurzbeschreibung Titel: Im Wald, da sind die Räuber | Zusatz: Eine Kulturgeschichte des Waldes | Medium: Taschenbuch | Autor: Viktoria Urmersbach | Inhalt: 152 S. | Sprache: Deutsch | Seiten: 180 | Abbildungen: m. zahlr. Abb. | Maße: 170 x 117 x 13 mm | Erschienen: 15.09.2009 | Anbieter: MEOVERSA Das erwartet Sie bei MEOVERSA Schnelle & professionelle Abwicklung Kompetenter & unkomplizierter Service Rechnung bequem per Email Versand per Deutsche Post oder DHL Interne MEOVERSA Artikelnummer: 112-401-942 , Neu, Festpreisangebot, Publikationsname: Im Wald, da sind die Räuber, Sprache: Deutsch, Marke: Vergangenheitsverlag, Hersteller: Vergangenheitsverlag, Format: Taschenbuch, Titelzusatz: Eine Kulturgeschichte des Waldes, Schlagworte: Deutschland, Geschichte, Geistes-, Kulturgeschichte, Wald, Zielgruppe: Erwachsene.
Lade…