Von dem Buch Verlust der Geschichte haben wir 2 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Verlust der Geschichte100%: Wolfgang Hardtwig: Verlust der Geschichte (ISBN: 9783940621306) 2010, in Deutsch, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Verlust der Geschichte - wie unterhaltsam ist die Vergangenheit?: wie unterhaltsam ist die Vergangenheit? (Paperback)74%: Hardtwig, Wolfgang; Hardtwig, Wolfgang: Verlust der Geschichte - wie unterhaltsam ist die Vergangenheit?: wie unterhaltsam ist die Vergangenheit? (Paperback) (ISBN: 9783940621177) 2010, Vergangenheitsverlag Mai 2010, Erstausgabe, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Verlust der Geschichte - 14 Angebote vergleichen

Preise2013201420152019
Schnitt 6,15 8,31 6,85 6,90
Nachfrage
Bester Preis: 5,89 (vom 26.01.2019)
1
9783940621177 - Wolfgang Hardtwig: Verlust der Geschichte - wie unterhaltsam ist die Vergangenheit?
Wolfgang Hardtwig

Verlust der Geschichte - wie unterhaltsam ist die Vergangenheit?

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783940621177 bzw. 394062117X, in Deutsch, neu.

10,90
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten, Sofort lieferbar.
Oder wie unterhaltsam ist die Vergangenheit? Geschichte boomt. In der Popkultur wird selbst Michael Jackson zur historischen Figur. TV-Events erreichen ein Millionenpublikum, gut gemachte historische Dokumentationen werden immer beliebter, multimediale Ausstellungen ziehen Hunderttausende an. Gleichzeitig warnen Geschichtswissenschaftler vor drohender Verflachung und Kommerz. Erleidet die Geschichtswissenschaft in der durch die Aufmerksamkeitsökonomie geprägten Mediengesellschaft Schiffbruch? Darf Geschichte in Deutschland unterhaltsam sein? Wolfgang Hardtwig beantwortet diese Fragen pointiert in dem ersten Band der neuen Reihe Pamphletliteratur. Dabei geht es ihm nicht um die Verdammnis massenkultureller, medialer Tatsachen, sondern um die Frage, wie auch in der Postmoderne und dem damit angeblich verbundenen Postulat eines anything goes alte Werte der Geschichtsschreibung wie Erkenntnissuche, die Suche nach Wahrheit im wissenschaftlichen Sinne aktualisiert und als Qualitätsmaßstäbe für das bunte Treiben des Histotainments dienen können. Die Reihe Pamphletliteratur greift große, übergreifende Themen und Fragen auf. Engagiert und pointiert knüpfen die Autoren an die Tradition der neuzeitlichen Pamphletliteratur an und schöpfen die sprachlichen Freiheiten dieses Genres voll aus.
2
9783940621306 - Verlust der Geschichte: wie unterhaltsam ist die Vergangenheit? Wolfgang Hardtwig Author

Verlust der Geschichte: wie unterhaltsam ist die Vergangenheit? Wolfgang Hardtwig Author

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigte Staaten von Amerika ~DE NW EB DL

ISBN: 9783940621306 bzw. 3940621307, vermutlich in Deutsch, Vergangenheitsverlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

5,97 ($ 6,68)¹
versandkostenfrei, unverbindlich
Lieferung aus: Vereinigte Staaten von Amerika, Lagernd.
Geschichte boomt. In der Popkultur wird selbst Michael Jackson zur historischen Figur. TV Events erreichen ein Millionenpublikum, gut gemachte historische Dokumentationen werden immer beliebter, multimediale Ausstellungen ziehen Hunderttausende an. Gleichzeitig warnen Geschichtswissenschaftler vor drohender Verflachung und Kommerz. Erleidet die Geschichtswissenschaft in der durch die Aufmerksamkeitsökonomie geprägten Mediengesellschaft Schiffbruch? Darf Geschichte in Deutschland unterhaltsam sein? Wolfgang Hardtwig beantwortet diese Fragen pointiert in dem ersten Band der neuen Reihe Pamphletliteratur. Dabei geht es ihm nicht um die Verdammnis massenkultureller, medialer Tatsachen, sondern um die Frage, wie auch in der Postmoderne und dem damit angeblich verbundenen Postulat eines anything goes alte Werte der Geschichtsschreibung wie Erkenntnissuche, die Suche nach Wahrheit im wissenschaftlichen Sinne aktualisiert und als Qualitätsmaßstäbe für das bunte Treiben des Histotainments dienen können. Die Reihe Pamphletliteratur greift große, übergreifende Themen und Fragen auf. Engagiert und pointiert knüpfen die Autoren an die Tradition der neuzeitlichen Pamphletliteratur an - und schöpfen die sprachlichen Freiheiten dieses Genres voll aus.
3
9783940621177 - Verlust der Geschichte

Verlust der Geschichte

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW AB

ISBN: 9783940621177 bzw. 394062117X, in Deutsch, neu, Hörbuch.

Lieferung aus: Deutschland, Lieferzeit: 5 Tage.
Geschichte boomt. In der Popkultur wird selbst Michael Jackson zur historischen Figur. TV Events erreichen ein Millionenpublikum, gut gemachte historische Dokumentationen werden immer beliebter, multimediale Ausstellungen ziehen Hunderttausende an. Gleichzeitig warnen Geschichtswissenschaftler vor drohender Verflachung und Kommerz. Erleidet die Geschichtswissenschaft in der durch die Aufmerksamkeitsökonomie geprägten Mediengesellschaft Schiffbruch? Darf Geschichte in Deutschland unterhaltsam sein? Wolfgang Hardtwig beantwortet diese Fragen pointiert in dem ersten Band der neuen "Reihe Pamphletliteratur". Dabei geht es ihm nicht um die Verdammnis massenkultureller, medialer Tatsachen, sondern um die Frage, wie auch in der "Postmoderne" und dem damit angeblich verbundenen Postulat eines "anything goes" alte Werte der Geschichtsschreibung wie Erkenntnissuche, die Suche nach "Wahrheit" im wissenschaftlichen Sinne aktualisiert und als Qualitätsmaßstäbe für das bunte Treiben des Histotainments dienen können. Die Reihe Pamphletliteratur greift große, übergreifende Themen und Fragen auf. Engagiert und pointiert knüpfen die Autoren an die Tradition der neuzeitlichen Pamphletliteratur an - und schöpfen die sprachlichen Freiheiten dieses Genres voll aus.
4
9783940621177 - Wolfgang Hardtwig: Verlust der Geschichte - wie unterhaltsam ist die Vergangenheit?
Symbolbild
Wolfgang Hardtwig

Verlust der Geschichte - wie unterhaltsam ist die Vergangenheit? (2010)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783940621177 bzw. 394062117X, in Deutsch, Vergangenheitsverlag Mai 2010, Taschenbuch, neu.

10,90 + Versand: 7,90 = 18,80
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Buchhandlung - Bides GbR [52676528], Dresden, Germany.
Neuware - Geschichte boomt. In der Popkultur wird selbst Michael Jackson zur historischen Figur. TV Events erreichen ein Millionenpublikum, gut gemachte historische Dokumentationen werden immer beliebter, multimediale Ausstellungen ziehen Hunderttausende an. Gleichzeitig warnen Geschichtswissenschaftler vor drohender Verflachung und Kommerz. Erleidet die Geschichtswissenschaft in der durch die Aufmerksamkeitsökonomie geprägten Mediengesellschaft Schiffbruch Darf Geschichte in Deutschland unterhaltsam sein Wolfgang Hardtwig beantwortet diese Fragen pointiert in dem ersten Band der neuen Reihe Pamphletliteratur. Dabei geht es ihm nicht um die Verdammnis massenkultureller, medialer Tatsachen, sondern um die Frage, wie auch in der Postmoderne und dem damit angeblich verbundenen Postulat eines anything goes alte Werte der Geschichtsschreibung wie Erkenntnissuche, die Suche nach Wahrheit im wissenschaftlichen Sinne aktualisiert und als Qualitätsmaßstäbe für das bunte Treiben des Histotainments dienen können. Die Reihe Pamphletliteratur greift große, übergreifende Themen und Fragen auf. Engagiert und pointiert knüpfen die Autoren an die Tradition der neuzeitlichen Pamphletliteratur an und schöpfen die sprachlichen Freiheiten dieses Genres voll aus. 100 pp. Deutsch.
5
9783940621306 - Wolfgang Hardtwig: Verlust der Geschichte
Wolfgang Hardtwig

Verlust der Geschichte (2010)

Lieferung erfolgt aus/von: Österreich DE NW EB

ISBN: 9783940621306 bzw. 3940621307, in Deutsch, Vergangenheitsverlag, neu, E-Book.

Geschichte boomt. In der Popkultur wird selbst Michael Jackson zur historischen Figur. TV Events erreichen ein Millionenpublikum, gut gemachte historische Dokumentationen werden immer beliebter, multimediale Ausstellungen ziehen Hunderttausende an. Gleichzeitig warnen Geschichtswissenschaftler vor drohender Verflachung und Kommerz. Erleidet die Geschichtswissenschaft in der durch die Aufmerksamkeitsökonomie geprägten Mediengesellschaft Schiffbruch? Darf Geschichte in Deutschland unterhaltsam Geschichte boomt. In der Popkultur wird selbst Michael Jackson zur historischen Figur. TV Events erreichen ein Millionenpublikum, gut gemachte historische Dokumentationen werden immer beliebter, multimediale Ausstellungen ziehen Hunderttausende an. Gleichzeitig warnen Geschichtswissenschaftler vor drohender Verflachung und Kommerz. Erleidet die Geschichtswissenschaft in der durch die Aufmerksamkeitsökonomie geprägten Mediengesellschaft Schiffbruch? Darf Geschichte in Deutschland unterhaltsam sein? Wolfgang Hardtwig beantwortet diese Fragen pointiert in dem ersten Band der neuen ´´Reihe Pamphletliteratur´´. Dabei geht es ihm nicht um die Verdammnis massenkultureller, medialer Tatsachen, sondern um die Frage, wie auch in der ´´Postmoderne´´ und dem damit angeblich verbundenen Postulat eines ´´anything goes´´ alte Werte der Geschichtsschreibung wie Erkenntnissuche, die Suche nach ´´Wahrheit´´ im wissenschaftlichen Sinne aktualisiert und als Qualitätsmaßstäbe für das bunte Treiben des Histotainments dienen können. Die Reihe Pamphletliteratur greift große, übergreifende Themen und Fragen auf. Engagiert und pointiert knüpfen die Autoren an die Tradition der neuzeitlichen Pamphletliteratur an - und schöpfen die sprachlichen Freiheiten dieses Genres voll aus. 27.11.2010, ePUB.
6
9783940621306 - Wolfgang Hardtwig: Verlust der Geschichte
Wolfgang Hardtwig

Verlust der Geschichte (2010)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW EB

ISBN: 9783940621306 bzw. 3940621307, in Deutsch, Vergangenheitsverlag, neu, E-Book.

7,05 (Fr. 7,97)¹ + Versand: 15,92 (Fr. 18,00)¹ = 22,97 (Fr. 25,97)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, Sofort per Download lieferbar.
Geschichte boomt. In der Popkultur wird selbst Michael Jackson zur historischen Figur. TV Events erreichen ein Millionenpublikum, gut gemachte historische Dokumentationen werden immer beliebter, multimediale Ausstellungen ziehen Hunderttausende an. Gleichzeitig warnen Geschichtswissenschaftler vor drohender Verflachung und Kommerz. Erleidet die Geschichtswissenschaft in der durch die Aufmerksamkeitsökonomie geprägten Mediengesellschaft Schiffbruch? Darf Geschichte in Deutschland unterhaltsam, Geschichte boomt. In der Popkultur wird selbst Michael Jackson zur historischen Figur. TV Events erreichen ein Millionenpublikum, gut gemachte historische Dokumentationen werden immer beliebter, multimediale Ausstellungen ziehen Hunderttausende an. Gleichzeitig warnen Geschichtswissenschaftler vor drohender Verflachung und Kommerz. Erleidet die Geschichtswissenschaft in der durch die Aufmerksamkeitsökonomie geprägten Mediengesellschaft Schiffbruch? Darf Geschichte in Deutschland unterhaltsam sein? Wolfgang Hardtwig beantwortet diese Fragen pointiert in dem ersten Band der neuen ´´Reihe Pamphletliteratur´´. Dabei geht es ihm nicht um die Verdammnis massenkultureller, medialer Tatsachen, sondern um die Frage, wie auch in der ´´Postmoderne´´ und dem damit angeblich verbundenen Postulat eines ´´anything goes´´ alte Werte der Geschichtsschreibung wie Erkenntnissuche, die Suche nach ´´Wahrheit´´ im wissenschaftlichen Sinne aktualisiert und als Qualitätsmassstäbe für das bunte Treiben des Histotainments dienen können. Die Reihe Pamphletliteratur greift grosse, übergreifende Themen und Fragen auf. Engagiert und pointiert knüpfen die Autoren an die Tradition der neuzeitlichen Pamphletliteratur an - und schöpfen die sprachlichen Freiheiten dieses Genres voll aus. ePUB, 27.11.2010.
7
9783940621306 - Wolfgang Hardtwig: Verlust der Geschichte
Wolfgang Hardtwig

Verlust der Geschichte (2010)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz ~DE NW EB

ISBN: 9783940621306 bzw. 3940621307, vermutlich in Deutsch, Vergangenheitsverlag, neu, E-Book.

7,71 (Fr. 8,40)¹ + Versand: 16,52 (Fr. 18,00)¹ = 24,23 (Fr. 26,40)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, Sofort per Download lieferbar.
Geschichte boomt. In der Popkultur wird selbst Michael Jackson zur historischen Figur. TV Events erreichen ein Millionenpublikum, gut gemachte historische Dokumentationen werden immer beliebter, multimediale Ausstellungen ziehen Hunderttausende an. Gleichzeitig warnen Geschichtswissenschaftler vor drohender Verflachung und Kommerz. Erleidet die Geschichtswissenschaft in der durch die Aufmerksamkeitsökonomie geprägten Mediengesellschaft, Geschichte boomt. In der Popkultur wird selbst Michael Jackson zur historischen Figur. TV Events erreichen ein Millionenpublikum, gut gemachte historische Dokumentationen werden immer beliebter, multimediale Ausstellungen ziehen Hunderttausende an. Gleichzeitig warnen Geschichtswissenschaftler vor drohender Verflachung und Kommerz. Erleidet die Geschichtswissenschaft in der durch die Aufmerksamkeitsökonomie geprägten Mediengesellschaft Schiffbruch? Darf Geschichte in Deutschland unterhaltsam sein? Wolfgang Hardtwig beantwortet diese Fragen pointiert in dem ersten Band der neuen ´´Reihe Pamphletliteratur´´. Dabei geht es ihm nicht um die Verdammnis massenkultureller, medialer Tatsachen, sondern um die Frage, wie auch in der ´´Postmoderne´´ und dem damit angeblich verbundenen Postulat eines ´´anything goes´´ alte Werte der Geschichtsschreibung wie Erkenntnissuche, die Suche nach ´´Wahrheit´´ im wissenschaftlichen Sinne aktualisiert und als Qualitätsmassstäbe für das bunte Treiben des Histotainments dienen können. Die Reihe Pamphletliteratur greift grosse, übergreifende Themen und Fragen auf. Engagiert und pointiert knüpfen die Autoren an die Tradition der neuzeitlichen Pamphletliteratur an - und schöpfen die sprachlichen Freiheiten dieses Genres voll aus. ePUB, 27.11.2010.
8
394062117X - Wolfgang Hardtwig: Verlust der Geschichte - wie unterhaltsam ist die Vergangenheit?
Symbolbild
Wolfgang Hardtwig

Verlust der Geschichte - wie unterhaltsam ist die Vergangenheit?

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 394062117X bzw. 9783940621177, in Deutsch, gebraucht.

24,86 + Versand: 1,95 = 26,81
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, Versandart: STD, Versand nach: DE.
Von Händler/Antiquariat, Erich Butzenlechner, Einzelunternehmen, [4245].
Verlag: Vergangenheitsverlag, Ausgabe von 2010-05-04, Einband: Broschiert, Seiten: 91, das Buch ist in gutem Zustand. Altersgemäße kleinere Mängel sind nicht immer extra aufgeführt.
9
9783940621306 - Wolfgang Hardtwig: Verlust der Geschichte
Wolfgang Hardtwig

Verlust der Geschichte

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783940621306 bzw. 3940621307, in Deutsch, Vergangenheitsverlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

Verlust der Geschichte ab 6.99 € als epub eBook: Oder wie unterhaltsam ist die Vergangenheit?. Aus dem Bereich: eBooks, Geschichte & Dokus,.
10
9783940621306 - Verlust der Geschichte

Verlust der Geschichte

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW EB DL

ISBN: 9783940621306 bzw. 3940621307, in Deutsch, neu, E-Book, elektronischer Download.

Verlust der Geschichte ab 6.99 EURO Oder wie unterhaltsam ist die Vergangenheit?
Lade…