Von dem Buch Lübeck - Geschichte der Stadt, der Kultur und der Künste bis zum Ende des 19. Jahrhunderts. Vollständig überarbeitete Neuausgabe haben wir 4 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Lübeck - Geschichte der Stadt, der Kultur und der Künste bis zum Ende des 19. Jahrhunderts. Vollständig überarbeitete Neuausgabe100%: Grautoff, Otto: Lübeck - Geschichte der Stadt, der Kultur und der Künste bis zum Ende des 19. Jahrhunderts. Vollständig überarbeitete Neuausgabe (ISBN: 9783958019690) 2015, SEVERUS Verlag, Erstausgabe, in Deutsch, auch als eBook.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Lübeck - Geschichte der Stadt, der Kultur und der Künste bis zum Ende des 19. Jahrhunderts74%: Grautoff, Otto: Lübeck - Geschichte der Stadt, der Kultur und der Künste bis zum Ende des 19. Jahrhunderts (ISBN: 9783863478001) 2014, Severus Verlag Mrz 2014, in Deutsch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Lübeck - Geschichte der Stadt, der Kultur und der Künste bis zum Ende des 19. Jahrhunderts74%: Otto Grautoff: Lübeck - Geschichte der Stadt, der Kultur und der Künste bis zum Ende des 19. Jahrhunderts (ISBN: 9783863478018) 2014, Severus Verlag, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
O: Lübeck - Geschichte der Stadt, der Kultur und d71%: Grautoff, Otto: O: Lübeck - Geschichte der Stadt, der Kultur und d (ISBN: 9783863473389) in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Lübeck - Geschichte der Stadt, der Kultur und der Künste bis zum Ende des 19. Jahrhunderts. Vollständig überarbeitete Neuausgabe
14 Angebote vergleichen

Preise201520182019
Schnitt 0,00 2,50 4,99
Nachfrage
Bester Preis: 4,99 (vom 05.02.2018)
1
9783863478001 - Lübeck - Geschichte der Stadt, der Kultur und der Künste bis zum Ende des 19. Jahrhunderts

Lübeck - Geschichte der Stadt, der Kultur und der Künste bis zum Ende des 19. Jahrhunderts

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783863478001 bzw. 3863478002, in Deutsch, Severus Verlag, neu.

„Durch manches trübe Schicksal, durch manche schlimmen Irrtümer hindurch haben wir durch unserer eigenen Hände Fleiß unsere Stadt frei erhalten und groß und schön gemacht.“ Als die bedeutendste der Hansestädte spielte Lübeck viele Jahrhunderte eine herausragende Handelsrolle nicht nur in Nord- und Ostsee, sondern europaweit. Dieses Werk fokussiert neben Lübecks Geschichte seine kulturelle Entwicklung. Anhand einzelner Künstler lässt Grautoff die vergangenen Jahrhunderte in Lübeck auf anschauliche Weise Revue passieren. Otto Grautoff war Kunsthistoriker und Journalist und kommt aus einer Lübecker Familie. Sein Vater war Buchhändler in Lübeck, sein Großvater Professor am Katharineum und Leiter der Stadtbibliothek. Durch seinen Freund Thomas Mann, mit dem er selbst das Katharineum besuchte, fand Grautoff als „Kai“ Eingang in den Buddenbrooks. Vollständig überarbeitete Neuauflage. Otto Grautoff, 19.0 x 12.0 x 1.6 cm, Buch.
2
9783863478001 - Otto Grautoff: Lübeck - Geschichte der Stadt, der Kultur und der Künste bis zum Ende des 19. Jahrhunderts
Symbolbild
Otto Grautoff

Lübeck - Geschichte der Stadt, der Kultur und der Künste bis zum Ende des 19. Jahrhunderts (2014)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783863478001 bzw. 3863478002, in Deutsch, Severus Verlag Mrz 2014, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, sparbuchladen [52968077], Göttingen, Germany.
Neuware - Durch manches trübe Schicksal, durch manche schlimmen Irrtümer hindurch haben wir durch unserer eigenen Hände Fleiß unsere Stadt frei erhalten und groß und schön gemacht. Als die bedeutendste der Hansestädte spielte Lübeck viele Jahrhunderte eine herausragende Handelsrolle nicht nur in Nord- und Ostsee, sondern europaweit. Dieses Werk fokussiert neben Lübecks Geschichte seine kulturelle Entwicklung. Anhand einzelner Künstler lässt Grautoff die vergangenen Jahrhunderte in Lübeck auf anschauliche Weise Revue passieren. Otto Grautoff war Kunsthistoriker und Journalist und kommt aus einer Lübecker Familie. Sein Vater war Buchhändler in Lübeck, sein Großvater Professor am Katharineum und Leiter der Stadtbibliothek. Durch seinen Freund Thomas Mann, mit dem er selbst das Katharineum besuchte, fand Grautoff als Kai Eingang in den Buddenbrooks. Vollständig überarbeitete Neuauflage. 164 pp. Deutsch.
3
9783958019690 - Otto Grautoff: Lübeck - Geschichte der Stadt, der Kultur und der Künste bis zum Ende des 19. Jahrhunderts
Otto Grautoff

Lübeck - Geschichte der Stadt, der Kultur und der Künste bis zum Ende des 19. Jahrhunderts (2015)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW EB

ISBN: 9783958019690 bzw. 3958019692, vermutlich in Deutsch, neu, E-Book.

Lieferung aus: Deutschland, Sofort per Download lieferbar.
Vollständig überarbeitete Neuausgabe Als die bedeutendste der Hansestädte spielte Lübeck viele Jahrhunderte eine herausragende Handelsrolle nicht nur in Nord- und Ostsee, sondern europaweit. Dieses Werk fokussiert neben Lübecks Geschichte seine kulturelle Entwicklung. Anhand einzelner Künstler lässt Grautoff die vergangenen Jahrhunderte in Lübeck auf anschauliche Weise Revue passieren. Otto Grautoff war Kunsthistoriker und Journalist und kommt aus einer Lübecker Familie. Sein Vater war Buchhändler in Lübeck, sein Großvater Professor am Katharineum und Leiter der Stadtbibliothek. Durch seinen Freund Thomas Mann, mit dem er selbst das Katharineum besuchte, fand Grautoff als Kai Eingang in den Buddenbrooks. Vollständig überarbeitete Neuauflage. 01.01.2015, ePUB.
4
9783863478001 - Otto Grautoff: Lübeck - Geschichte der Stadt, der Kultur und der Künste bis zum Ende des 19. Jahrhunderts
Symbolbild
Otto Grautoff

Lübeck - Geschichte der Stadt, der Kultur und der Künste bis zum Ende des 19. Jahrhunderts (2014)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783863478001 bzw. 3863478002, in Deutsch, Severus Jan 2014, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, Agrios-Buch [57449362], Bergisch Gladbach, Germany.
Neuware - Als die bedeutendste der Hansestädte spielte Lübeck viele Jahrhunderte eine herausragende Handelsrolle nicht nur in Nord- und Ostsee, sondern europaweit. Dieses Werk fokussiert neben Lübecks Geschichte seine kulturelle Entwicklung. Anhand einzelner Künstler lässt Grautoff die vergangenen Jahrhunderte in Lübeck auf anschauliche Weise Revue passieren. Otto Grautoff war Kunsthistoriker und Journalist und kommt aus einer Lübecker Familie. Sein Vater war Buchhändler in Lübeck, sein Großvater Professor am Katharineum und Leiter der Stadtbibliothek. Durch seinen Freund Thomas Mann, mit dem er selbst das Katharineum besuchte, fand Grautoff als Kai Eingang in den Buddenbrooks. Vollständig überarbeitete Neuauflage. 164 pp. Deutsch.
5
9783863478001 - Grautoff: | Lübeck - Geschichte der Stadt, der Kultur und der Künste bis zum Ende des 19. Jahrhunderts | Severus | Vollst. überarb. Neuausg. | 2
Grautoff

| Lübeck - Geschichte der Stadt, der Kultur und der Künste bis zum Ende des 19. Jahrhunderts | Severus | Vollst. überarb. Neuausg. | 2

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783863478001 bzw. 3863478002, in Deutsch, Severus Verlag, neu.

Durch manches trübe Schicksal, durch manche schlimmen Irrtümer hindurch haben wir durch unserer eigenen Hände Fleiß unsere Stadt frei erhalten und groß und schön gemacht. Als die bedeutendste der Hansestädte spielte Lübeck viele Jahrhunderte eine herausragende Handelsrolle nicht nur in Nord- und Ostsee, sondern europaweit. Dieses Werk fokussiert neben Lübecks Geschichte seine kulturelle Entwicklung. Anhand einzelner Künstler lässt Grautoff die vergangenen Jahrhunderte in Lübeck auf anschauliche Weise Revue passieren. Otto Grautoff war Kunsthistoriker und Journalist und kommt aus einer Lübecker Familie. Sein Vater war Buchhändler in Lübeck, sein Großvater Professor am Katharineum und Leiter der Stadtbibliothek. Durch seinen Freund Thomas Mann, mit dem er selbst das Katharineum besuchte, fand Grautoff als Kai Eingang in den Buddenbrooks. Vollständig überarbeitete Neuauflage.
6
9783863478001 - Otto Grautoff: Lübeck - Geschichte der Stadt, der Kultur und der Künste bis zum Ende des 19. Jahrhunderts
Symbolbild
Otto Grautoff

Lübeck - Geschichte der Stadt, der Kultur und der Künste bis zum Ende des 19. Jahrhunderts

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW

ISBN: 9783863478001 bzw. 3863478002, in Deutsch, Severus Verlag, neu.

41,41 (Fr. 45,40)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, zzgl. Versandkosten, Versandfertig innert 3 - 5 Werktagen.
Vollständig überarbeitete Neuausgabe, Durch manches trübe Schicksal, durch manche schlimmen Irrtümer hindurch haben wir durch unserer eigenen Hände Fleiss unsere Stadt frei erhalten und gross und schön gemacht.Als die bedeutendste der Hansestädte spielte Lübeck viele Jahrhunderte eine herausragende Handelsrolle nicht nur in Nord- und Ostsee, sondern europaweit. Dieses Werk fokussiert neben Lübecks Geschichte seine kulturelle Entwicklung. Anhand einzelner Künstler lässt Grautoff die vergangenen Jahrhunderte in Lübeck auf anschauliche Weise Revue passieren.Otto Grautoff war Kunsthistoriker und Journalist und kommt aus einer Lübecker Familie. Sein Vater war Buchhändler in Lübeck, sein Grossvater Professor am Katharineum und Leiter der Stadtbibliothek. Durch seinen Freund Thomas Mann, mit dem er selbst das Katharineum besuchte, fand Grautoff als Kai Eingang in den Buddenbrooks. Vollständig überarbeitete Neuauflage.
7
9783958019690 - Otto Grautoff: Lübeck - Geschichte der Stadt, der Kultur und der Künste bis zum Ende des 19. Jahrhunderts. Vollständig überarbeitete Neuausgabe (German Edition)
Otto Grautoff

Lübeck - Geschichte der Stadt, der Kultur und der Künste bis zum Ende des 19. Jahrhunderts. Vollständig überarbeitete Neuausgabe (German Edition) (2015)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigte Staaten von Amerika DE NW FE EB DL

ISBN: 9783958019690 bzw. 3958019692, in Deutsch, 164 Seiten, SEVERUS Verlag, neu, Erstausgabe, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Vereinigte Staaten von Amerika, E-Book zum Download.
Als die bedeutendste der Hansestädte spielte Lübeck viele Jahrhunderte eine herausragende Handelsrolle nicht nur in Nord- und Ostsee, sondern europaweit. Dieses Werk fokussiert neben Lübecks Geschichte seine kulturelle Entwicklung. Anhand einzelner Künstler lässt Grautoff die vergangenen Jahrhunderte in Lübeck auf anschauliche Weise Revue passieren. Otto Grautoff war Kunsthistoriker und Journalist und kommt aus einer Lübecker Familie. Sein Vater war Buchhändler in Lübeck, sein Großvater Professor am Katharineum und Leiter der Stadtbibliothek. Durch seinen Freund Thomas Mann, mit dem er selbst das Katharineum besuchte, fand Grautoff als „Kai“ Eingang in den Buddenbrooks. Vollständig überarbeitete Neuauflage. Kindle Edition, Ausgabe: 1, Format: Kindle eBook, Label: SEVERUS Verlag, SEVERUS Verlag, Produktgruppe: eBooks, Publiziert: 2015-01-01, Freigegeben: 2015-01-01, Studio: SEVERUS Verlag, Verkaufsrang: 2646364.
8
9783958019690 - Otto Grautoff: Lübeck - Geschichte der Stadt, der Kultur und der Künste bis zum Ende des 19. Jahrhunderts. Vollständig überarbeitete Neuausgabe
Otto Grautoff

Lübeck - Geschichte der Stadt, der Kultur und der Künste bis zum Ende des 19. Jahrhunderts. Vollständig überarbeitete Neuausgabe (2015)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW FE EB DL

ISBN: 9783958019690 bzw. 3958019692, in Deutsch, 164 Seiten, SEVERUS Verlag, neu, Erstausgabe, E-Book, elektronischer Download.

Lieferung aus: Deutschland, E-Book zum Download, Versandkostenfrei.
Als die bedeutendste der Hansestädte spielte Lübeck viele Jahrhunderte eine herausragende Handelsrolle nicht nur in Nord- und Ostsee, sondern europaweit. Dieses Werk fokussiert neben Lübecks Geschichte seine kulturelle Entwicklung. Anhand einzelner Künstler lässt Grautoff die vergangenen Jahrhunderte in Lübeck auf anschauliche Weise Revue passieren. Otto Grautoff war Kunsthistoriker und Journalist und kommt aus einer Lübecker Familie. Sein Vater war Buchhändler in Lübeck, sein Großvater Professor am Katharineum und Leiter der Stadtbibliothek. Durch seinen Freund Thomas Mann, mit dem er selbst das Katharineum besuchte, fand Grautoff als „Kai“ Eingang in den Buddenbrooks. Vollständig überarbeitete Neuauflage. Kindle Edition, Ausgabe: 1, Format: Kindle eBook, Label: SEVERUS Verlag, SEVERUS Verlag, Produktgruppe: eBooks, Publiziert: 2015-01-01, Freigegeben: 2015-01-01, Studio: SEVERUS Verlag, Verkaufsrang: 365422.
9
9783958019690 - Otto Grautoff: Lübeck - Geschichte der Stadt, der Kultur und der Künste bis zum Ende des 19. Jahrhunderts
Otto Grautoff

Lübeck - Geschichte der Stadt, der Kultur und der Künste bis zum Ende des 19. Jahrhunderts

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW EB DL

ISBN: 9783958019690 bzw. 3958019692, vermutlich in Deutsch, SEVERUS Verlag, neu, E-Book, elektronischer Download.

Lübeck - Geschichte der Stadt, der Kultur und der Künste bis zum Ende des 19. Jahrhunderts ab 4.99 € als epub eBook: Vollständig überarbeitete Neuausgabe. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,.
10
9783958019690 - Lübeck - Geschichte der Stadt, der Kultur und der Künste bis zum Ende des 19. Jahrhunderts als eBook von Otto Grautoff

Lübeck - Geschichte der Stadt, der Kultur und der Künste bis zum Ende des 19. Jahrhunderts als eBook von Otto Grautoff

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland DE NW

ISBN: 9783958019690 bzw. 3958019692, in Deutsch, SEVERUS Verlag, neu.

Lieferung aus: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland, Versandkostenfrei.
Lübeck - Geschichte der Stadt, der Kultur und der Künste bis zum Ende des 19. Jahrhunderts ab 4.99 EURO Vollständig überarbeitete Neuausgabe.
Lade…