Von dem Buch Saale-Unstrut-Jahrbuch 2020 haben wir 9 gleiche oder sehr ähnliche Ausgaben identifiziert!

Falls Sie nur an einem bestimmten Exempar interessiert sind, können Sie aus der folgenden Liste jenes wählen, an dem Sie interessiert sind:

Saale-Unstrut-Jahrbuch 2020100%: Saale-Unstrut-Verein für Kulturgeschichte und Naturkunde e. V.: Saale-Unstrut-Jahrbuch 2020 (ISBN: 9783963112614) Mitteldeutscher Verlag 2019-12-01, in Deutsch, Band: 1001, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Saale-Unstrut-Jahrbuch 2016: Jahrbuch der Saale-Unstrut-Region65%: Saale-Unstrut-Verein für Kulturgeschichte und Naturkunde e.V.: Saale-Unstrut-Jahrbuch 2016: Jahrbuch der Saale-Unstrut-Region (ISBN: 9783954626175) 2015, Mitteldeutscher Verlag, Halle, Erstausgabe, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Saale-Unstrut-Jahrbuch 201264%: Herausgeber: Saale-Unstrut-Verein f. Kulturgeschichte u. Naturkunde e.V.: Saale-Unstrut-Jahrbuch 2012 (ISBN: 9783898129084) 2012, Erstausgabe, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Saale-Unstrut-Jahrbuch 2015, Jahrbuch für und der Saale-Unstrut-Region 20. Jahrgang62%: Saale-Unstrut-Verein f. Kulturgeschichte u. Naturkunde e.V.: Saale-Unstrut-Jahrbuch 2015, Jahrbuch für und der Saale-Unstrut-Region 20. Jahrgang (ISBN: 9783954623235) Mitteldeutscher Verlag, Erstausgabe, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Saale-Unstrut-Jahrbuch 2021 - Jahrbuch für Kulturgeschichte und Naturkunde der Saale-Unstrut-Region, 26. Jahrgang61%: Saale-Unstrut-Jahrbuch 2021 - Jahrbuch für Kulturgeschichte und Naturkunde der Saale-Unstrut-Region, 26. Jahrgang (ISBN: 0978396311461) 2021, in Deutsch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Jahrbuch 200861%: Herausgeber: Saale-Unstrut Verein f. Kulturgeschichte u. Naturkunde e.V.: Jahrbuch 2008 (ISBN: 9783898125567) 2008, mdv Mitteldeutscher Verlag, Halle (Saale), Erstausgabe, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Saale-Unstrut-Jahrbuch 201755%: Herausgegeben von Saale-Unstrut-Verein für Kulturgeschichte und Naturkunde e.V.: Saale-Unstrut-Jahrbuch 2017 (ISBN: 9783954627899) Mitteldeutscher Verlag Dez 2016, in Deutsch, Broschiert.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Saale-Unstrut-Jahrbuch 201451%: Saale-Unstrut-Verein f. Kulturgeschichte u. Naturkunde e.V.: Saale-Unstrut-Jahrbuch 2014 (ISBN: 9783954621279) Mitteldeutscher Verlag, Erstausgabe, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…
Saale-Unstrut-Jahrbuch 200945%: Saale-Unstrut-Verein f. Kulturgeschichte u. Naturkunde, e.V.: Saale-Unstrut-Jahrbuch 2009 (ISBN: 9783898126625) 2009, Erstausgabe, in Deutsch, Taschenbuch.
Nur diese Ausgabe anzeigen…

Saale-Unstrut-Jahrbuch 2020 - 16 Angebote vergleichen

Preise201920202021
Schnitt 10,10 10,50 10,00
Nachfrage
Bester Preis: 8,49 (vom 04.06.2020)
1
9783963112614 - Saale-Unstrut-Jahrbuch 2020. -

Saale-Unstrut-Jahrbuch 2020. - (1955)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783963112614 bzw. 3963112611, Band: 1001, in Deutsch, Mitteldeutscher Verlag, neu.

10,00
unverbindlich
Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten, in stock, lieferbar.
Saale-Unstrut-Jahrbuch 2020. Das Saale-Unstrut-Jahrbuch wird 25! Es vereint kunst- und kulturwissenschaftliche Themen und naturkundliche Beobachtungen zur heimischen Flora und Fauna. Im Heft enthalten sind Beiträge zum Phänomen der Wetzrillen, zum umstrittenen Fotografen Walter Hege (1893-1955), den seine Aufnahmen vom Naumburger Dom bekannt machten, genauso wie zu den bedrohten Vorkommen des einst für seine Heil- und Zauberkraft begehrten Kreuz-Enzians u.A.m.... Buch.
2
9783963112614 - Saale-Unstrut-Jahrbuch 2020: Jahrbuch für Kulturgeschichte und Naturkunde der Saale-Unstrut-Region (Paperback)

Saale-Unstrut-Jahrbuch 2020: Jahrbuch für Kulturgeschichte und Naturkunde der Saale-Unstrut-Region (Paperback) (2019)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland ~DE PB NW

ISBN: 9783963112614 bzw. 3963112611, Band: 1001, vermutlich in Deutsch, Mitteldeutscher Verlag, Germany, Taschenbuch, neu.

15,01 + Versand: 3,36 = 18,37
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, The Book Depository EURO [60485773], London, United Kingdom.
Language: German. Brand new Book. Das Saale-Unstrut-Jahrbuch wird 25! Es vereint kunst- und kulturwissenschaftliche Themen und naturkundliche Beobachtungen zur heimischen Flora und Fauna. Im Heft enthalten sind Beiträge zum Phänomen der Wetzrillen, zum umstrittenen Fotografen Walter Hege (1893-1955), den seine Aufnahmen vom Naumburger Dom bekannt machten, genauso wie zu den bedrohten Vorkommen des einst für seine Heil- und Zauberkraft begehrten Kreuz-Enzians u.A.m.
3
9783963112614 - Saale-Unstrut-Verein für Kulturgeschichte und Naturkunde e. V.: Saale-Unstrut-Jahrbuch 2020 - Jahrbuch der Saale-Unstrut-Region
Saale-Unstrut-Verein für Kulturgeschichte und Naturkunde e. V.

Saale-Unstrut-Jahrbuch 2020 - Jahrbuch der Saale-Unstrut-Region (1955)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783963112614 bzw. 3963112611, Band: 1001, in Deutsch, Mitteldeutscher Verlag, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Saale-Unstrut-Jahrbuch 2020: Das Saale-Unstrut-Jahrbuch wird 25! Es vereint kunst- und kulturwissenschaftliche Themen und naturkundliche Beobachtungen zur heimischen Flora und Fauna. Im Heft enthalten sind Beiträge zum Phänomen der Wetzrillen, zum umstrittenen Fotografen Walter Hege (1893-1955), den seine Aufnahmen vom Naumburger Dom bekannt machten, genauso wie zu den bedrohten Vorkommen des einst für seine Heil- und Zauberkraft begehrten Kreuz-Enzians u.A.m. Taschenbuch.
4
9783963112614 - Herausgegeben von Saale-Unstrut-Verein für Kulturgeschichte und Naturkunde e.V.: Saale-Unstrut-Jahrbuch 2020
Herausgegeben von Saale-Unstrut-Verein für Kulturgeschichte und Naturkunde e.V.

Saale-Unstrut-Jahrbuch 2020 (1955)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE NW

ISBN: 9783963112614 bzw. 3963112611, Band: 1001, vermutlich in Deutsch, Mitteldeutscher Verlag, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Erscheint vorauss. Dezember 2019, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Das Saale-Unstrut-Jahrbuch wird 25! Es vereint kunst- und kulturwissenschaftliche Themen und naturkundliche Beobachtungen zur heimischen Flora und Fauna. Im Heft enthalten sind Beiträge zum Phänomen der Wetzrillen, zum umstrittenen Fotografen Walter Hege (1893-1955), den seine Aufnahmen vom Naumburger Dom bekannt machten, genauso wie zu den bedrohten Vorkommen des einst für seine Heil- und Zauberkraft begehrten Kreuz-Enzians u.A.m.
5
9783954626175 - Saale-Unstrut-Jahrbuch 2016 - Jahrbuch für Kulturgeschichte und Naturkunde der Saale-Unstrut-Region

Saale-Unstrut-Jahrbuch 2016 - Jahrbuch für Kulturgeschichte und Naturkunde der Saale-Unstrut-Region

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE PB NW

ISBN: 9783954626175 bzw. 3954626179, in Deutsch, Mitteldeutscher Verlag, Taschenbuch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Saale-Unstrut-Jahrbuch 2016: 1.000 Jahre Merseburger Dom: 2015 begingen die Vereinigten Domstifter mit einer fulminanten Ausstellung das Jahrtausendjubiläum. Sie ist das einleitende Thema im 21. Jahrgang des Saale-Unstrut-Jahrbuchs. Auf den weitgehend noch unentdeckten reichen Schatz der Renaissanceskulptur im Saale-Unstrut-Raum macht ein Beitrag zur Dorfkirche von Burgscheidungen aufmerksam. Die Residenzstadt Zeitz liefert umfangreichen Stoff für kulturgeschichtliche Betrachtungen - von der Baugeschichte des Schlosses Moritzburg über Gesetzestexte aus dem 16. Jahrhundert bis zur Zeitzer Schriftstellerin Irmgard Heilmann. Leben und Leistungen bewegender Persönlichkeiten, wie Hermann Größler oder Friedrich Muck-Lamberty, werden vorgestellt, Landschaft als kulturelle Konstruktion sowie das schwierige Erbe Paul Schultze-Naumburgs zwischen Burgenromantik und Deutschtum analysiert. Mit dem Naumburger Dom und seinem Westlettner steht ein weiteres Monument auf dem Weg zum Welterbe im Fokus einschließlich neuer Deutungen zur liturgischen Funktion des Westchors mit den Stifterfiguren und dem Westlettner. In den naturkundlichen Beiträgen lernt der Leser Fledermausquartiere, die Fauna der Gärtnereien des Burgenlandkreises und eine Blume mit wunderschönem Duft und prächtigen Blüten kennen: den weißen Diptam. Taschenbuch.
6
9783954626175 - Mitteldeutscher: Saale-Unstrut-Jahrbuch 2016
Mitteldeutscher

Saale-Unstrut-Jahrbuch 2016

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783954626175 bzw. 3954626179, in Deutsch, Mitteldeutscher Verlag, neu.

1.000 Jahre Merseburger Dom: 2015 begingen die Vereinigten Domstifter mit einer fulminanten Ausstellung das Jahrtausendjubiläum. Sie ist das einleitende Thema im 21. Jahrgang des Saale-Unstrut-Jahrbuchs. Auf den weitgehend noch unentdeckten reichen Schatz der Renaissanceskulptur im Saale-Unstrut-Raum macht ein Beitrag zur Dorfkirche von Burgscheidungen aufmerksam. Die Residenzstadt Zeitz liefert umfangreichen Stoff für kulturgeschichtliche Betrachtungen von der Baugeschichte des Schlosses Moritzburg über Gesetzestexte aus dem 16. Jahrhundert bis zur Zeitzer Schriftstellerin Irmgard Heilmann. Leben und Leistungen bewegender Persönlichkeiten, wie Hermann Größler oder Friedrich Muck-Lamberty, werden vorgestellt, Landschaft als kulturelle Konstruktion sowie das schwierige Erbe Paul Schultze-Naumburgs zwischen Burgenromantik und Deutschtum analysiert.Mit dem Naumburger Dom und seinem Westlettner steht ein weiteres Monument auf dem Weg zum Welterbe im Fokus einschließlich neuer Deutungen zur liturgischen Funktion des Westchors mit den Stifterfiguren und dem Westlettner. In den naturkundlichen Beiträgen lernt der Leser Fledermausquartiere, die Fauna der Gärtnereien des Burgenlandkreises und eine Blume mit wunderschönem Duft und prächtigen Blüten kennen: den weißen Diptam.
7
9783963112614 - Saale-Unstrut-Verein für Kulturgeschichte und Naturkunde e. V.: Saale-Unstrut-Jahrbuch 2020
Saale-Unstrut-Verein für Kulturgeschichte und Naturkunde e. V.

Saale-Unstrut-Jahrbuch 2020 (1955)

Lieferung erfolgt aus/von: Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland DE PB NW

ISBN: 9783963112614 bzw. 3963112611, Band: 1001, in Deutsch, Mitteldeutscher Verlag, Taschenbuch, neu.

Jahrbuch für Kulturgeschichte und Naturkunde der Saale-Unstrut-Region, Das Saale-Unstrut-Jahrbuch wird 25! Es vereint kunst- und kulturwissenschaftliche Themen und naturkundliche Beobachtungen zur heimischen Flora und Fauna. Im Heft enthalten sind Beiträge zum Phänomen der Wetzrillen, zum umstrittenen Fotografen Walter Hege (1893-1955), den seine Aufnahmen vom Naumburger Dom bekannt machten, genauso wie zu den bedrohten Vorkommen des einst für seine Heil- und Zauberkraft begehrten Kreuz-Enzians u.A.m.
8
9783954626175 - Mitteldeutscher: Saale-Unstrut-Jahrbuch 2016
Mitteldeutscher

Saale-Unstrut-Jahrbuch 2016

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783954626175 bzw. 3954626179, in Deutsch, Mitteldeutscher Verlag, neu.

Lieferung aus: Deutschland, zzgl. Versandkosten, Erscheint demnächst (Neuerscheinung).
Jahrbuch für Kulturgeschichte und Naturkunde der Saale-Unstrut-Region, 1.000 Jahre Merseburger Dom: 2015 begingen die Vereinigten Domstifter mit einer fulminanten Ausstellung das Jahrtausendjubiläum. Sie ist das einleitende Thema im 21. Jahrgang des Saale-Unstrut-Jahrbuchs. Auf den weitgehend noch unentdeckten reichen Schatz der Renaissanceskulptur im Saale-Unstrut-Raum macht ein Beitrag zur Dorfkirche von Burgscheidungen aufmerksam. Die Residenzstadt Zeitz liefert umfangreichen Stoff für kulturgeschichtliche Betrachtungen von der Baugeschichte des Schlosses Moritzburg über Gesetzestexte aus dem 16. Jahrhundert bis zur Zeitzer Schriftstellerin Irmgard Heilmann. Leben und Leistungen bewegender Persönlichkeiten, wie Hermann Größler oder Friedrich Muck-Lamberty, werden vorgestellt, Landschaft als kulturelle Konstruktion sowie das schwierige Erbe Paul Schultze-Naumburgs zwischen Burgenromantik und Deutschtum analysiert.Mit dem Naumburger Dom und seinem Westlettner steht ein weiteres Monument auf dem Weg zum Welterbe im Fokus einschließlich neuer Deutungen zur liturgischen Funktion des Westchors mit den Stifterfiguren und dem Westlettner. In den naturkundlichen Beiträgen lernt der Leser Fledermausquartiere, die Fauna der Gärtnereien des Burgenlandkreises und eine Blume mit wunderschönem Duft und prächtigen Blüten kennen: den weißen Diptam.
9
9783954626175 - Mitteldeutscher: Saale-Unstrut-Jahrbuch 2016
Mitteldeutscher

Saale-Unstrut-Jahrbuch 2016

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW

ISBN: 9783954626175 bzw. 3954626179, in Deutsch, Mitteldeutscher Verlag, neu.

Lieferung aus: Schweiz, zzgl. Versandkosten, Neuerscheinung.
Jahrbuch für Kulturgeschichte und Naturkunde der Saale-Unstrut-Region, 1.000 Jahre Merseburger Dom: 2015 begingen die Vereinigten Domstifter mit einer fulminanten Ausstellung das Jahrtausendjubiläum. Sie ist das einleitende Thema im 21. Jahrgang des Saale-Unstrut-Jahrbuchs. Auf den weitgehend noch unentdeckten reichen Schatz der Renaissanceskulptur im Saale-Unstrut-Raum macht ein Beitrag zur Dorfkirche von Burgscheidungen aufmerksam. Die Residenzstadt Zeitz liefert umfangreichen Stoff für kulturgeschichtliche Betrachtungen von der Baugeschichte des Schlosses Moritzburg über Gesetzestexte aus dem 16. Jahrhundert bis zur Zeitzer Schriftstellerin Irmgard Heilmann. Leben und Leistungen bewegender Persönlichkeiten, wie Hermann Grössler oder Friedrich Muck-Lamberty, werden vorgestellt, Landschaft als kulturelle Konstruktion sowie das schwierige Erbe Paul Schultze-Naumburgs zwischen Burgenromantik und Deutschtum analysiert.Mit dem Naumburger Dom und seinem Westlettner steht ein weiteres Monument auf dem Weg zum Welterbe im Fokus einschliesslich neuer Deutungen zur liturgischen Funktion des Westchors mit den Stifterfiguren und dem Westlettner. In den naturkundlichen Beiträgen lernt der Leser Fledermausquartiere, die Fauna der Gärtnereien des Burgenlandkreises und eine Blume mit wunderschönem Duft und prächtigen Blüten kennen: den weissen Diptam.
10
9783954626175 - Saale-Unstrut-Jahrbuch 2016

Saale-Unstrut-Jahrbuch 2016

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE NW

ISBN: 9783954626175 bzw. 3954626179, in Deutsch, neu.

Lieferung aus: Schweiz, zzgl. Versandkosten, Neuerscheinung.
Jahrbuch für Kulturgeschichte und Naturkunde der Saale-Unstrut-Region, 1.000 Jahre Merseburger Dom: 2015 begingen die Vereinigten Domstifter mit einer fulminanten Ausstellung das Jahrtausendjubiläum. Sie ist das einleitende Thema im 21. Jahrgang des Saale-Unstrut-Jahrbuchs. Auf den weitgehend noch unentdeckten reichen Schatz der Renaissanceskulptur im Saale-Unstrut-Raum macht ein Beitrag zur Dorfkirche von Burgscheidungen aufmerksam. Die Residenzstadt Zeitz liefert umfangreichen Stoff für kulturgeschichtliche Betrachtungen von der Baugeschichte des Schlosses Moritzburg über Gesetzestexte aus dem 16. Jahrhundert bis zur Zeitzer Schriftstellerin Irmgard Heilmann. Leben und Leistungen bewegender Persönlichkeiten, wie Hermann Grössler oder Friedrich Muck-Lamberty, werden vorgestellt, Landschaft als kulturelle Konstruktion sowie das schwierige Erbe Paul Schultze-Naumburgs zwischen Burgenromantik und Deutschtum analysiert.Mit dem Naumburger Dom und seinem Westlettner steht ein weiteres Monument auf dem Weg zum Welterbe im Fokus einschliesslich neuer Deutungen zur liturgischen Funktion des Westchors mit den Stifterfiguren und dem Westlettner. In den naturkundlichen Beiträgen lernt der Leser Fledermausquartiere, die Fauna der Gärtnereien des Burgenlandkreises und eine Blume mit wunderschönem Duft und prächtigen Blüten kennen: den weissen Diptam.
Lade…