Blumkas Tagebuch. Vom Leben in Janusz Korczaks Waisenhaus
8 Angebote vergleichen

Preise20152016201720222023
Schnitt 29,89 29,68 30,45 29,90 29,90
Nachfrage
Bester Preis: 14,50 (vom 13.09.2016)
1
9783981130065 - Iwona Chmielewska: Blumkas Tagebuch
Symbolbild
Iwona Chmielewska

Blumkas Tagebuch (2011)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783981130065 bzw. 3981130065, in Deutsch, Gimpel Verlag Sep 2011, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, Rhein-Team Lörrach Ivano Narducci e.K. [57451429], Lörrach, Germany.
Neuware - Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2012. Warschau Krochmalna Straße 92 Waisenhaus für jüdische Kinder. Einst lebte hier Blumka, und mit ihr . Dr. Korczak, Frau Stefa und 200 Kinder: Zygmus, der einem silbernen Fisch das Leben schenkte, Reginka, deren Erzählungen selbst die dunkelste Nacht erhellten, Pola, die beschloss, in ihrem Ohr eine Erbse zu züchten, Chaim, den die Ameisen vor Gericht brachten, der kleine Kiesel, der beim Entladen des Kohlewagens helfen wollte, mit seinem Nachttopf, und Penny, das Mäuschen, dem die Brotkrümel vom Himmel fielen . Blumka schrieb dies alles in ihrem Tagebuch auf, und fehlten ihr die Worte, so machte sie eine Zeichnung. Bis zu jenem Tag, an dem der Krieg ausbrach . Ihr Tagebuch ist nicht dick, aber manchmal so meinte zumindest der Herr Doktor 'erfährt man aus einem dicken Buch nichts Neues, aus einem dünnen aber sehr viel'. Aus Blumkas Tagebuch erfährt der Leser nicht nur über das Leben in einem Waisenhaus, sondern auch über Janusz Korczaks 'fröhliche Pädagogik'. Darüber, wie man ein Kind lieben soll. Iwona Chmielewska führt uns durch diese Welt auf Zehenspitzen, stets darauf bedacht, all das nicht aufzuschrecken, was sich hinter den winzigen Gesten des Alltags verbirgt. In Bild und Wort verwebt sie Fakten mit Fiktion, um jenen Kindern ein Gesicht zu geben, an deren tragisches Schicksal heute nur noch eine Inschrift erinnert, gemeißelt in einen Granitblock. Empfohlen vom 'Museum der Geschichte der polnischen Juden' (Warschau). 64 pp. Deutsch.
2
9783981130065 - Iwona Chmielewska: Blumkas Tagebuch
Symbolbild
Iwona Chmielewska

Blumkas Tagebuch (2011)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE NW

ISBN: 9783981130065 bzw. 3981130065, in Deutsch, Gimpel Verlag Sep 2011, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei.
Von Händler/Antiquariat, BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K. [57449362], Bergisch Gladbach, Germany.
Neuware - Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2012.Warschau Krochmalna Straße 92 Waisenhaus für jüdische Kinder. Einst lebte hier Blumka, und mit ihr . Dr. Korczak, Frau Stefa und 200 Kinder: Zygmus, der einem silbernen Fisch das Leben schenkte, Reginka, deren Erzählungen selbst die dunkelste Nacht erhellten, Pola, die beschloss, in ihrem Ohr eine Erbse zu züchten, Chaim, den die Ameisen vor Gericht brachten, der kleine Kiesel, der beim Entladen des Kohlewagens helfen wollte, mit seinem Nachttopf, und Penny, das Mäuschen, dem die Brotkrümel vom Himmel fielen . Blumka schrieb dies alles in ihrem Tagebuch auf, und fehlten ihr die Worte, so machte sie eine Zeichnung. Bis zu jenem Tag, an dem der Krieg ausbrach . Ihr Tagebuch ist nicht dick, aber manchmal so meinte zumindest der Herr Doktor 'erfährt man aus einem dicken Buch nichts Neues, aus einem dünnen aber sehr viel'. Aus Blumkas Tagebuch erfährt der Leser nicht nur über das Leben in einem Waisenhaus, sondern auch über Janusz Korczaks 'fröhliche Pädagogik'. Darüber, wie man ein Kind lieben soll. Iwona Chmielewska führt uns durch diese Welt auf Zehenspitzen, stets darauf bedacht, all das nicht aufzuschrecken, was sich hinter den winzigen Gesten des Alltags verbirgt. In Bild und Wort verwebt sie Fakten mit Fiktion, um jenen Kindern ein Gesicht zu geben, an deren tragisches Schicksal heute nur noch eine Inschrift erinnert, gemeißelt in einen Granitblock. Empfohlen vom 'Museum der Geschichte der polnischen Juden' (Warschau). 64 pp. Deutsch.
3
9783981130065 - Iwona Chmielewska: Blumkas Tagebuch
Iwona Chmielewska

Blumkas Tagebuch (2011)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE HC NW FE

ISBN: 9783981130065 bzw. 3981130065, vermutlich in Deutsch, 64 Seiten, Gimpel Verlag, gebundenes Buch, neu, Erstausgabe.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei in der BRD, Versand in 7-10 Tagen.
Vom Leben in Janusz Korczaks Waisenhaus, Buch, Hardcover, Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2012. Warschau – Krochmalna Straße 92 – Waisenhaus für jüdische Kinder. Einst lebte hier Blumka, und mit ihr. Dr. Korczak, Frau Stefa und 200 Kinder: Zygmus, der einem silbernen Fisch das Leben schenkte, Reginka, deren Erzählungen selbst die dunkelste Nacht erhellten, Pola, die beschloss, in ihrem Ohr eine Erbse zu züchten, Chaim, den die Ameisen vor Gericht brachten, der kleine Kiesel, der beim Entladen des Kohlewagens helfen wollte, mit seinem Nachttopf, und Penny, das Mäuschen, dem die Brotkrümel vom Himmel fielen. Blumka schrieb dies alles in ihrem Tagebuch auf, und fehlten ihr die Worte, so machte sie eine Zeichnung. Bis zu jenem Tag, an dem der Krieg ausbrach. Ihr Tagebuch ist nicht dick, aber manchmal – so meinte zumindest der Herr Doktor – "erfährt man aus einem dicken Buch nichts Neues, aus einem dünnen aber sehr viel". Aus Blumkas Tagebuch erfährt der Leser nicht nur über das Leben in einem Waisenhaus, sondern auch über Janusz Korczaks "fröhliche Pädagogik". Darüber, wie man ein Kind lieben soll. Iwona Chmielewska führt uns durch diese Welt auf Zehenspitzen, stets darauf bedacht, all das nicht aufzuschrecken, was sich hinter den winzigen Gesten des Alltags verbirgt. In Bild und Wort verwebt sie Fakten mit Fiktion, um jenen Kindern ein Gesicht zu geben, an deren tragisches Schicksal heute nur noch eine Inschrift erinnert, gemeißelt in einen Granitblock. Empfohlen vom "Museum der Geschichte der polnischen Juden" (Warschau). Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2012. Warschau – Krochmalna Straße 92 – Waisenhaus für jüdische Kinder. Einst lebte hier Blumka, und mit ihr. Dr. Korczak, Frau Stefa und 200 Kinder: Zygmus, der einem silbernen Fisch das Leben schenkte, Reginka, deren Erzählungen selbst die dunkelste Nacht erhellten, Pola, die beschloss, in ihrem Ohr eine Erbse zu züchten, Chaim, den die Ameisen vor Gericht brachten, der kleine Kiesel, der beim Entladen des Kohlewagens helfen wollte, mit seinem Nachttopf, und Penny, das Mäuschen, dem die Brotkrümel vom Himmel fielen. Blumka schrieb dies alles in ihrem Tagebuch auf, und fehlten ihr die Worte, so machte sie eine Zeichnung. Bis zu jenem Tag, an dem der Krieg ausbrach. Ihr Tagebuch ist nicht dick, aber manchmal – so meinte zumindest der Herr Doktor – "erfährt man aus einem dicken Buch nichts Neues, aus einem dünnen aber sehr viel". Aus Blumkas Tagebuch erfährt der Leser nicht nur über das Leben in einem Waisenhaus, sondern auch über Janusz Korczaks "fröhliche Pädagogik". Darüber, wie man ein Kind lieben soll. Iwona Chmielewska führt uns durch diese Welt auf Zehenspitzen, stets darauf bedacht, all das nicht aufzuschrecken, was sich hinter den winzigen Gesten des Alltags verbirgt. In Bild und Wort verwebt sie Fakten mit Fiktion, um jenen Kindern ein Gesicht zu geben, an deren tragisches Schicksal heute nur noch eine Inschrift erinnert, gemeißelt in einen Granitblock. Empfohlen vom "Museum der Geschichte der polnischen Juden" (Warschau). gebunden.
4
9783981130065 - Iwona Chmielewska: Blumkas Tagebuch
Iwona Chmielewska

Blumkas Tagebuch (2011)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE HC NW FE

ISBN: 9783981130065 bzw. 3981130065, vermutlich in Deutsch, 64 Seiten, Gimpel Verlag, gebundenes Buch, neu, Erstausgabe.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei in der BRD, Titel ist leider vergriffen; keine Neuauflage.
Vom Leben in Janusz Korczaks Waisenhaus, Buch, Hardcover, Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2012. Warschau Krochmalna Straße 92 Waisenhaus für jüdische Kinder. Einst lebte hier Blumka, und mit ihr ... Dr. Korczak, Frau Stefa und 200 Kinder: Zygmus, der einem silbernen Fisch das Leben schenkte, Reginka, deren Erzählungen selbst die dunkelste Nacht erhellten, Pola, die beschloss, in ihrem Ohr eine Erbse zu züchten, Chaim, den die Ameisen vor Gericht brachten, der kleine Kiesel, der beim Entladen des Kohlewagens helfen wollte, mit seinem Nachttopf, und Penny, das Mäuschen, dem die Brotkrümel vom Himmel fielen ... Blumka schrieb dies alles in ihrem Tagebuch auf, und fehlten ihr die Worte, so machte sie eine Zeichnung. Bis zu jenem Tag, an dem der Krieg ausbrach ... Ihr Tagebuch ist nicht dick, aber manchmal so meinte zumindest der Herr Doktor "erfährt man aus einem dicken Buch nichts Neues, aus einem dünnen aber sehr viel". Aus Blumkas Tagebuch erfährt der Leser nicht nur über das Leben in einem Waisenhaus, sondern auch über Janusz Korczaks "fröhliche Pädagogik". Darüber, wie man ein Kind lieben soll. Iwona Chmielewska führt uns durch diese Welt auf Zehenspitzen, stets darauf bedacht, all das nicht aufzuschrecken, was sich hinter den winzigen Gesten des Alltags verbirgt. In Bild und Wort verwebt sie Fakten mit Fiktion, um jenen Kindern ein Gesicht zu geben, an deren tragisches Schicksal heute nur noch eine Inschrift erinnert, gemeißelt in einen Granitblock. Empfohlen vom "Museum der Geschichte der polnischen Juden" (Warschau). gebunden.
5
9783981130065 - Chmielewska, Iwona: Blumkas Tagebuch
Chmielewska, Iwona

Blumkas Tagebuch (2012)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE HC NW

ISBN: 9783981130065 bzw. 3981130065, in Deutsch, Gimpel, gebundenes Buch, neu.

Lieferung aus: Deutschland, Versandkostenfrei innerhalb von Deutschland.
Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2012. Warschau Krochmalna Straße 92 Waisenhaus für jüdische Kinder. Einst lebte hier Blumka, und mit ihr ... Dr. Korczak, Frau Stefa und 200 Kinder: Zygmus, der einem silbernen Fisch das Leben schenkte, Reginka, deren Erzählungen selbst die dunkelste Nacht erhellten, Pola, die beschloss, in ihrem Ohr eine Erbse zu züchten, Chaim, den die Ameisen vor Gericht brachten, der kleine Kiesel, der beim Entladen des Kohlewagens helfen wollte, mit seinem Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2012. Warschau Krochmalna Straße 92 Waisenhaus für jüdische Kinder. Einst lebte hier Blumka, und mit ihr ... Dr. Korczak, Frau Stefa und 200 Kinder: Zygmus, der einem silbernen Fisch das Leben schenkte, Reginka, deren Erzählungen selbst die dunkelste Nacht erhellten, Pola, die beschloss, in ihrem Ohr eine Erbse zu züchten, Chaim, den die Ameisen vor Gericht brachten, der kleine Kiesel, der beim Entladen des Kohlewagens helfen wollte, mit seinem Nachttopf, und Penny, das Mäuschen, dem die Brotkrümel vom Himmel fielen ... Blumka schrieb dies alles in ihrem Tagebuch auf, und fehlten ihr die Worte, so machte sie eine Zeichnung. Bis zu jenem Tag, an dem der Krieg ausbrach ... Ihr Tagebuch ist nicht dick, aber manchmal so meinte zumindest der Herr Doktor ´´erfährt man aus einem dicken Buch nichts Neues, aus einem dünnen aber sehr viel´´. Aus Blumkas Tagebuch erfährt der Leser nicht nur über das Leben in einem Waisenhaus, sondern auch über Janusz Korczaks ´´fröhliche Pädagogik´´. Darüber, wie man ein Kind lieben soll. Iwona Chmielewska führt uns durch diese Welt auf Zehenspitzen, stets darauf bedacht, all das nicht aufzuschrecken, was sich hinter den winzigen Gesten des Alltags verbirgt. In Bild und Wort verwebt sie Fakten mit Fiktion, um jenen Kindern ein Gesicht zu geben, an deren tragisches Schicksal heute nur noch eine Inschrift erinnert, gemeißelt in einen Granitblock. Empfohlen vom ´´Museum der Geschichte der polnischen Juden´´ (Warschau). Lieferzeit 1-2 Werktage.
6
9783981130065 - Iwona Chmielewska ist ein einfühlsames und bewegendes Buch, das die Geschichte eines jüdischen Waisenhauses in Warschau während des Zweiten Weltkriegs erzählt. Im Mittelpunkt der Erzählung steht Blumka, ein junges Mädchen, das ihre Erlebnisse und Beobacht: Blumkas Tagebuch: Vom Leben Janusz Korczaks Waisenhaus. Nominiert für den Deutschen Jugendl.
Iwona Chmielewska ist ein einfühlsames und bewegendes Buch, das die Geschichte eines jüdischen Waisenhauses in Warschau während des Zweiten Weltkriegs erzählt. Im Mittelpunkt der Erzählung steht Blumka, ein junges Mädchen, das ihre Erlebnisse und Beobacht

Blumkas Tagebuch: Vom Leben Janusz Korczaks Waisenhaus. Nominiert für den Deutschen Jugendl.

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland DE US

ISBN: 9783981130065 bzw. 3981130065, in Deutsch, gebraucht, guter Zustand.

Lieferung aus: Deutschland, 2-3 Werktage.
"Blumkas Tagebuch: Vom Leben in Janusz Korczaks Waisenhaus" von Iwona Chmielewska ist ein einfühlsames und bewegendes Buch, das die Geschichte eines jüdischen Waisenhauses in Warschau während des Zweiten Weltkriegs erzählt. Im Mittelpunkt der Erzählung steht Blumka, ein junges Mädchen, das ihre Erlebnisse und Beobachtungen im Waisenhaus in einem Tagebuch festhält. Durch ihre Augen lernen wir den Alltag im Waisenhaus kennen und erfahren mehr über den Gründer des Heims, den Pädagogen Janusz Korczak. Trotz der schwierigen Umstände zeigt das Buch die Menschlichkeit und Fürsorge, die im Waisenhaus herrschten und wie Kinder trotz aller Widrigkeiten einen Ort zum Leben und Lernen fanden. Es ist eine Hommage an Korczak und seine revolutionären pädagogischen Methoden, die bis heute noch relevant sind. Gut.
7
9783981130065 - Chmielewska Iwona: Blumkas Tagebuch
Chmielewska Iwona

Blumkas Tagebuch (2011)

Lieferung erfolgt aus/von: Deutschland ~DE HC US

ISBN: 9783981130065 bzw. 3981130065, vermutlich in Deutsch, Gimpel Verlag, gebundenes Buch, gebraucht.

184,60 + Versand: 4,95 = 189,55
unverbindlich
Von Händler/Antiquariat, Antiquariat BuchX [58516020], Wolfratshausen, Germany.
Zustand: in gebrauchtem, gutem Zustand, aus Privatbesitz, geringe Lese- Lagerspuren, Altersgemaesse kleinere Maengel sind nicht immer extra aufgefuehrt., Rechnung mit ausgewiesener MwSt.(ISBN 3981130065), Verlag: Gimpel, Ausgabe von 2011-09-20, Einband: Gebundene Ausgabe, Seiten: 64 ===== Verkauf an privat, oder Verkauf an Ausland, nur gegen Vorkasse (Bank�berweisung, Kreditkarte, PayPal) ===== ===== derzeit ist es leider nicht m�glich Fotos zu senden ===== , Gewicht 739 g. Books.
8
9783981130065 - Iwona Chmielewska: Blumkas Tagebuch. Vom Leben in Janusz Korczaks Waisenhaus
Symbolbild
Iwona Chmielewska

Blumkas Tagebuch. Vom Leben in Janusz Korczaks Waisenhaus (2011)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz DE HC US

ISBN: 9783981130065 bzw. 3981130065, in Deutsch, Hannover, Gimpel Verlag, 2011, gebundenes Buch, gebraucht.

Lieferung aus: Schweiz, Versandkostenfrei in die BRD.
Von Händler/Antiquariat, Buchfink Das fahrende Antiquariat, 5201 Brugg.
kartoniert, gebunden; grau/gelber, farbig illustrierter Einband / Anz. Seiten: unpaginiert / 26,1 x 32,7 cm / Zustand: gut, leichte Gebrauchsspuren; Einband etwas berieben Versandkostenfreie Lieferung, Angelegt am: 03.05.2024.
Lade…