[Bde. 1 u. 2; komplett]. - ein Angebot gefunden

Bester Preis: 80,87 (vom 18.05.2020)
Aus dem Archiv:
1
Kern, Johann Konrad - Albert Schoop

[Bde. 1 u. 2; komplett]. (1976)

Lieferung erfolgt aus/von: Schweiz ~EN FE

ISBN: 1255264675 bzw. 9781255264676, vermutlich in Englisch, Frauenfeld, Huber, 1968/1976, Erstausgabe.

80,87 ($ 87,49)¹ + Versand: 37,88 ($ 40,98)¹ = 118,75 ($ 128,47)¹
unverbindlich
Lieferung aus: Schweiz, Versandkosten nach: DEU.
Von Händler/Antiquariat, antiquariat peter petrej.
Frauenfeld, Huber, 1968/1976. Gr.8°, farb. Frontispiz, 513, 852 S., Abb. A. Taf., OLwd., Schnitte etw. unfrisch, allg. tadellos. Jeweils EA. Enth.: Bd. 1: Jurist, Politiker, Staatsmann; Bd. 2: Die Gesandtschaft in Paris und die Beziehungen zwischen der Schweiz znd Frankreich 1857 bis 1883. - «Jurist, Politiker, Staatsmann, 11.6.1808 Berlingen, 14.4.1888 Zürich, ref., von Berlingen, Ehrenbürger ab 1852 von Frauenfeld und ab 1857 von La Chaux-de-Fonds. [...] Lateinschule in Diessenhofen, Carolinum in Zürich. 1826 Stud. der Theologie in Basel, 1827-30 der Rechte in Basel, Berlin und Heidelberg; 1830 Dr. iur. in Heidelberg. 1831 Eröffnung einer Anwaltspraxis in Berlingen, 1834 in Frauenfeld. Die Heirat mit der begüterten Aline Freyenmuth und eine glückl. Hand in eigenen geschäftl. Angelegenheiten verschafften K. finanzielle Unabhängigkeit, so dass er sich fast uneingeschränkt dem polit. Leben widmen konnte. K. begann seine Laufbahn als Thurgauer Kantonsrat (1832-53), wobei er neunmal Präsident war. 1832-52 sass er im Erziehungsrat (1835-52 Präs.). 1853 war er Hauptinitiant und Mitbegründer der thurg. Kantonsschule. Als Oberrichter und Präs. der kant. Justizkommission, dem sog. Triumvirat, beherrschte K. 1837-50 zusammen mit Johann Baptist von Streng und Johann Melchior Gräflein das polit. Geschehen im Thurgau fast gänzlich. 1849-53 amtierte er als thurg. Regierungsrat. 1850-58 gründete und präsidierte er die Thurg. Hypothekenbank. 1837-40 und 1850-53 war er Präs. der Thurg. Gemeinnützigen Gesellschaft. Neben dem polit. Aufstieg in den kant. Gremien setzte K. seine Karriere auf der nationalen Ebene fort: 1833-38, 1840-42, 1845-48 vertrat er seinen Kanton in den eidg. Tagsatzungen. In dieser Funktion trat er 1838 entschieden gegen die von Frankreich verlangte Ausweisung des späteren Ks. Napoleon III. ein. K. spielte fortan neben Jonas Furrer eine zentrale Rolle als Führer der liberalen Tagsatzungsmehrheit. 1847 gehörte er der sog. Siebnerkommission an, die sich mit der Lösung des Sonderbundskonflikts befasste. Als Berichterstatter dieser Komm. stellte er am 4.11.1847 den Antrag auf ein bewaffnetes Vorgehen gegen den Sonderbund. Ausserordentl. Verdienste kamen K. als Redaktor bei der Ausarbeitung der Bundesverfassung von 1848 zu. 1848 wurde K. in den Nationalrat gewählt, dem er bis 1854 angehörte (Präs. 1850-51). 1848-54 wirkte er auch als Bundesrichter (Präs. 1848-50). 1855-57 sass er im Ständerat. 1854 wurde K. zum ersten Präs. des eidg. Schulrates (bis 1857) berufen. Er machte sich um die Schaffung und den Ausbau der Eidg. Polytechn. Schule (1855 gegründet) verdient. K. gelang es, hervorragende Lehrkräfte heranzuziehen und so die wissenschaftl. Bedeutung der späteren ETH zu begründen. 1853-57 war er Direktor und Verwaltungsratsmitglied der Schweiz. Nordostbahn-Gesellschaft. Bereits 1848 machte K. in Wien als ausserordentl. Gesandter der Schweiz die ersten Schritte auf dem internat. Parkett. Anlässlich des Neuenburgerhandels 1856-57 bewies K. grosses Verhandlungsgeschick als diplomat. Sondervertreter der Schweiz bei den Vermittlungsbemühungen in Paris. In der Folge wurde er 1857 vom Bundesrat zum ausserordentl. Gesandten und bevollmächtigten Minister der Schweiz in Paris ernannt. K. leitete diesen wichtigen diplomat. Aussenposten bis 1883. K. ist der bedeutendste Thurgauer Politiker der Regenerationszeit. Auf nationaler Ebene gehörte er neben Alfred Escher zu den hervorragendsten Mitgliedern der Bundesversammlung von 1848. Eine Wahl in den Bundesrat lehnte er ab. K. gilt als Begründer der schweiz. Berufsdiplomatie»(HLS). 010.
Daten vom 18.05.2020 16:27h
ISBN (andere Schreibweisen): 1-255-26467-5, 978-1-255-26467-6
Zuerst gefunden: 18.05.2020 16:27:52
Zuletzt gefunden: 18.05.2020 16:27:52
Kleinster Preis: 80,87 (vom 18.05.2020 16:27:52)
Höchster Preis: 80,87 (vom 18.05.2020 16:27:52)
Fundstellen insgesamt: 1

Momentan keine Suchergebnisse - vielleicht bald lieferbar

Ihre Suche nach ist bei mehr als 50 angebundenen Webshops momentan nicht lieferbar. Wir finden dieses Buch aber trotzdem innerhalb weniger Wochen.

Sie Suchen nach diesem Buch:
Kern, Johann Konrad - Albert Schoop: [Bde. 1 u. 2; komplett].
ISBN: 9781255264676

Speichern Sie diese Suche kostenlos in ab, dann werden Sie automatisch benachrichtigt, sobald dieses Buch verfügbar ist. Meistens finden wir dieses Buch innerhalb weniger Wochen und verständigen Sie dann per E-Mail. Sie können dann frei entscheiden, ob Sie das Buch kaufen wollen oder nicht.

Unsere Suchtipps für Ihre Suche:

Sie haben jetzt folgende Möglichkeiten:

  • Speichern Sie diese Seite in Ihren Lesezeichen oder Favoriten ab, dann können Sie jederzeit die Suche erneut ausführen.
  • Das Buch ist tatsächlich derzeit vergriffen bzw. nicht lieferbar. Es ist z.B. eine Rarität. Möglicherweise ist es aber in einiger Zeit lieferbar. Speichern Sie dazu diese Suche kostenlos ab oder lassen Sie sich kostenlos auf dieses Gerät benachrichten und Sie werden automatisch per E-Mail oder Nachricht informiert, sobald dieses Buch wieder lieferbar wird. Wir sind zuversichtlich, dass wir jedes Buch auf diese Weise innerhalb relativ kurzer Zeit finden. Probieren Sie es einfach aus!

Anmeldung mit Google:

ODER

Anmeldung mit Facebook:

Mit Facebook anmelden oder registrieren

Lade…